Im Zusammenhang mit Diabetes wird oft von einer "Portion Obst" gesprochen. Aber was genau heißt das?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 11:27
Eine Portion Obst ist zwar keine exakte Maßeinheit, aber gemeinhin versteht man darunter in etwa folgende Mengen (die einzelnen Obstsorten jeweils einzeln betrachtet):
- Äpfel: 100 g
- Birnen: 100 g
- Bananen: 50 g (ohne Schale)
- Orangen: 100 g
- Mandarinen: 100 g
- Grapefruit: 100 g
- Erdbeeren: 150 g
- Himbeeren: 150 g
- Johannisbeeren: 100 g
- Ananas: 80 g
- Kiwi: 100 g
- Honigmelone mit Schale: 150 g
- Pfirsiche: 100 g
- Nektarine: 100 g
- Aprikosen: 100 g
- süße Kirschen: 80 g
- Trauben: 50 g
- Pflaumen: 80 g
- frische Feigen: 80 g