Diabetische Neuropathie: Symptome und Behandlung
Was ist eine diabetische Neuropathie?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 31. August 2023 14:49
Bei der diabetischen Neuropathie handelt es sich um eine Nervenschädigung, die infolge der Zuckerkrankheit auftreten kann. Sie entsteht etwas vereinfacht gesagt durch eine mangelnde Versorgung der Nerven mit Nährstoffen. Sie wird auch diabetische Polyneuropathie genannt, weil oft mehrere Nervenregionen betroffen sind (Poly = mehrere).
Welche Symptome sind typisch für eine diabetische Neuropathie?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 05. Oktober 2023 15:12
Anfänglich bemerkt man oft eine verminderte Schweißproduktion und trockene Hautstellen an den Füßen. Oder auch vermehrte Hornhautbildung und ein Wärmegefühl. Im weiteren Verlauf können auftreten:
Wie wird eine diabetische Neuropathie behandelt?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 31. August 2023 15:02
Die Behandlung einer diabetischen Neuropathie besteht aus mehreren Komponenten. Die Basis besteht in einer optimalen Blutzuckereinstellung. damit lassen sich bereits entstandene Nervenschädigungen zwar nicht mehr heilen, aber zumindest lässt sich das Fortschreiten des Problems aufhalten. Denn die diabetische Neuropathie ist in erster Linie eine Folge zu hoher Blutzuckerspiegel über eine zu lange Zeit.