Aspirin, Novalgin… bei Schmerzmitteln sollten Diabetiker wählerisch sein
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 10:42
Kopfschmerz, Zahnschmerz, Rückenschmerz und Co…Viele Betroffene fackeln da nicht lange und greifen für die schnelle Linderung zur Schmerztablette. Diabetiker sollten dabei allerdings beachten, dass einige Schmerzmittel zur Senkung des Blutzuckers führen. So beispielsweise Aspirin® bzw. ASS aus der Wirkgruppe der Salicylate. Ebenso auch andere Schmerzmittel wie Novalgin® (Wirkstoff Metamizol) oder Ambene® (Wirkstoff Phenylbutazon).
Eine sporadische Einnahme bei sonst gut kontrolliertem Blutzucker ist hier sicherlich noch vertretbar. Wer aber Diabetes hat und öfters auf schmerzstillende Medikamente zurückgreift, sollte zusammen mit seinem Arzt das für ihn richtige Arzneimittel auswählen.
Kommentare
Danke.
mein Mann hat Diabetes 2 und hat Fieber. Darf ich ihm eine Ibu geben?
Sein Zucker ist immer um die 100-110, aktuell bei 113. Er nimmt Velmetia 50 mg und 1000 mg Sitagliptin und Metformin.
normalerweise ist Ibuprofen bei Diabetes kein Problem.
Aber wirklich seriös beantworten kann das nur der Arzt oder Ärztin vor Ort.
Dein Navigator-Team
meine Oma hat Fieber, Schüttelfrost und Schmerzen. Darf Sie Mexalen nehmen? Leider ist sie im Ausland, und dort gibt es nicht so tolle Medikamente. Darf sie es trotz Diabetes nehmen? LG
Mexalan enthält den Wirkstoff Paracetamol. Nach Herstellerangaben gibt es kein generelles Einnahmeverbot für Diabetiker. Dennoch empfehlen wir Ihnen, dass sich Ihre Großmutter bezüglich dieser Frage direkt an einen Arzt vor Ort wendet. Dieser kann je nach sonstigen Begleiterkrankungen und alltäglicher Medikamenteneinnahme Ihrer Großmutter die Situation weitaus besser beurteilen. Wir wünschen alles Gute, Ihre Navigator-Medizin-Redaktion
Einreiben mit Kytta-Salbe und Rubaxx-Tropfen helfen nicht. Kann ich 2x täglich Ibuprofen 600 nehmen?
normalerweise können Sie das tun. Für ein paar Tage.
Aber wir wissen zu wenig über Sie, um wirklich seriös antworten zu können. Das hängt auch von weiteren Erkrankungen oder Medikamenten ab.
Bitte mit Ihrem Hausarzt sprechen.
Alles Gute, Ihr Navigator-Team