Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Zu welcher Tageszeit sollte man Kortison einnehmen?

Eine Kortison-Behandlung ist zwar nicht zwingend an eine betimmte Tageszeit gebunden. Dennoch sollte Kortison am besten früh morgens oder vormittags verabreicht werden.

Der Grund: Kortison ist (was oft vergessen wird) auch ein körpereigenes Hormon. Und die eigene Kortison-Ausschüttung ist morgens am höchsten. Man passt sich mit einer morgendlichen Einnahme also dem natürlichen Rhythmus etwas besser an. Morgendliche Spritzen sind deshalb auch in den meisten Praxen und Kliniken Standard.

Eine morgendliche Einnahme hat auch den Vorteil, dass eine mögliche anregende Wirkung des Kortisons, die sich in Unruhe und Schlaflosigkeit bemerkbar machen kann, nicht verstärkt abends auftritt.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentare  

# PrednisonD.ahrens 18.09.2022 19:05
Kann man bei COPD Prednison (Atemnot) auch nach Bedarf nehmen?
Antworten
# COPD: Kortison bei Bedarf?Redaktion 19.09.2022 10:06
Hallo,
Kortison hilft bei COPD nicht oder kaum bei akuten Beschwerden, dafür gibt es andere Mittel. Prednisolon bei Atemnot ist also nicht die richtige Wahl, das wirkt als Dauermedikament gegen die Entzündung.
Ihr Navigator-Team
Antworten
# PCP SchmerzenChristine Hoessl 14.12.2021 05:13
Warum hilft mir kein Prednisolon bei Rheumaschmerzen in der rechten Schulter und Hand? Einnahme gestern Abend 5 mg und in der Nacht nochmal 5 mg?? Bin seit 6 Jahren in Remission. Vermute, der 3. Stich! Mit freundlichen Grüßen,
Christine Hoessl
Antworten

Kommentar schreiben

Kommentare: Archiv

Stoßtherapie
Mittwoch, den 19. Juli 2017 um 11:59 Uhr
Ich habe MS vor fast 5 Jahren diagnostiziert bekommen. Bisher 3 Stoßtherapien durchgeführt, 5x 1000 unter Magen- und Thrombose-Schutz. Ich habe keine negativen Nebenwirkungen gehabt, vielleicht nur etwas später ins Bett gegangen. Kein Kopfweh oder Magenschmerzen etc. Ich kann nur, bei Besserung milder Einschränkungen, meinen Dank für diese Behandlung aussprechen.

Autorin unseres Artikels
 

Dr. med. Julia Hofmann
Ärztin und medizinische Fachautorin

mehr Informationen

Medizinische Prüfung
des Artikels
Dr. med. Monika Steiner, Ärztin / Gutachterin für medizinische Fortbildung

Medizinisch geprüft von
Dr. med. Monika Steiner
Ärztin / Gutachterin für medizinische Fortbildung

    Studium:
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
    Berufliche Stationen:
  • Leitung Medizin-Online / Chefredakteurin Springer Nature
  • Medizinische Gutachterin für ärztliche CME-Fortbildung bei esanum.de

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Autorin
Dr. med. Julia Hofmann
Ärztin / medizinische Fachautorin

mehr Informationen

 

Medizinisch geprüft von
Dr. med. Monika Steiner
Ärztin / Gutachterin für ärztliche Fortbildung

mehr Informationen