Warum sollten Schmerzmittel wie ASS, Ibuprofen oder Diclofenac nicht gemeinsam mit Kortison eingenommen werden?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 14. September 2022 14:37
Weil alle auf den Magen schlagen. Und zusammen genommen erhöht sich die Gefahr ernster Magenprobleme deutlich.
Zum Hintergrund: Gerade bei rheumatischen Erkrankungen werden sogenannte NSAR (nicht-steroidale Anti-Rheumatika) häufig verordnet. Dazu gehören unter anderem Diclofenac, Naproxen und Ibuprofen. Da sich diese Medikamente im Wirkmechanismus sehr ähneln, sind auch ihre möglichen Nebenwirkungen die gleichen: vor allem Magenschleimhautreizungen bis hin zu Blutungen.
Sowohl mit als auch ohne Kortison: Rheuma-Mittel gehen oft auf den Magen
Auch Kortison kann zu Problemen mit dem Magen führen. Und auch Kortison-Präparate werden bei Rheuma relativ häufig verschrieben, vor allem dann, wenn die Gelenkentzündungen gerade sehr aktiv sind. Insofern ist der Warnhinweis, Kortison und eines der oben genannten Schmerzmittel nicht gleichzeitig einzunehmen, durchaus berechtigt. Denn mit Rheuma kann es leicht mal passieren, dass einerseits eine Kortison-Behandlung verschrieben wird und andererseits noch Ibuprofen oder andere NSAR zuhause herumliegen.
Noch etwas zur Begriffserklärung. Kortison-Präparate werden auch Steroide genannt. Das "nicht-steroidal" in der Abkürzung NSAR bedeutet also "kein Kortison", weil diese Schmerzmittel chemisch nichts mit Kortison zu tun haben.
Kommentare
ich habe vor Jahren wegen schlimmer Ischiasschmerzen (Bandscheibenvorfall) Voltaren in Kombination mit Cortison verschrieben bekommen. Ich habe es drei Tage genommen, und kam dann als Notfall in die Klinik. Darmdurchbruch. 14 Tage Intensivstation. Seitdem nehme ich IMMER! einen Magenschutz, wenn ich Schmerzmittel brauche. NSAR nehme ich gar nicht mehr. Stattdessen Novalgin. Das geht nicht auf den Magen.
ich nehme seit zwei Wochen Kortison gegen eine Entzündung, nehme aber auch ein Antidepressivum (Sertralin) ein. Kann ich beides zusammen einnehmen, ohne dass etwas passiert?
schau mal hier, unter unserem Kortison-Kapitel:
navigator-medizin.de/medikamente/kortison/kortison-tabletten/warum-kein-kortison-mit-ass-ibuprofen-oder-diclofenac
Einmal täglich 400 mg Ibuprofen werden wahrscheinlich gutgehen, aber offiziell bleibt es bei der Warnung.
LG, Jörg Zorn vom Navigator-Team
das können und dürfen wir leider nicht.
Ihre Ängste sind wahrscheinlich unbegründet, der Kortison-spritzende Arzt wird ja von Lixiana wissen, nehme ich an.
Aber allein aus rechtlichen Gründen müssen Sie das direkt mit ihm besprechen, wir kennen ja die ganzen Hintergründe nicht.
Viele Grüße und alles Gute
J. Zorn vom Navigator-Team