Warum sollten Schmerzmittel wie ASS, Ibuprofen oder Diclofenac nicht gemeinsam mit Kortison eingenommen werden?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 14. September 2022 14:37
Weil alle auf den Magen schlagen. Und zusammen genommen erhöht sich die Gefahr ernster Magenprobleme deutlich.
Zum Hintergrund: Gerade bei rheumatischen Erkrankungen werden sogenannte NSAR (nicht-steroidale Anti-Rheumatika) häufig verordnet. Dazu gehören unter anderem Diclofenac, Naproxen und Ibuprofen. Da sich diese Medikamente im Wirkmechanismus sehr ähneln, sind auch ihre möglichen Nebenwirkungen die gleichen: vor allem Magenschleimhautreizungen bis hin zu Blutungen.
Sowohl mit als auch ohne Kortison: Rheuma-Mittel gehen oft auf den Magen
Auch Kortison kann zu Problemen mit dem Magen führen. Und auch Kortison-Präparate werden bei Rheuma relativ häufig verschrieben, vor allem dann, wenn die Gelenkentzündungen gerade sehr aktiv sind. Insofern ist der Warnhinweis, Kortison und eines der oben genannten Schmerzmittel nicht gleichzeitig einzunehmen, durchaus berechtigt. Denn mit Rheuma kann es leicht mal passieren, dass einerseits eine Kortison-Behandlung verschrieben wird und andererseits noch Ibuprofen oder andere NSAR zuhause herumliegen.
Noch etwas zur Begriffserklärung. Kortison-Präparate werden auch Steroide genannt. Das "nicht-steroidal" in der Abkürzung NSAR bedeutet also "kein Kortison", weil diese Schmerzmittel chemisch nichts mit Kortison zu tun haben.
Kommentare
bei mir wurde vor 14 Tagen Polymyalgie festgestellt. Nehme jetzt 20 mg Prednisolon (mit 50 mg angefangen). Dosis wird alle 7 Tage reduziert. Wegen PAVK nehme ich 2,5 mg Xarelto morgens und abends. Dazu morgens 1 Ass100. Habe gelesen, dass Prednisolon und Ass100 zusammen nicht gut sein soll. Haben Sie Erfahrungen?
wenn ASS und Kortison zusammen eingenommen werden, steigt die Gefahr von Magenproblemen etwas. Bei einer kurzzeitigen Prednisolon-Anwendung geht das in der Regel aber gut. Es ist auch nicht so, dass es jedesmal Probleme gibt, nur die Gefahr dafür nimmt etwas zu.
Alles Gute, Dr. Zorn vom Navigator-Team
würde gerne wissen, ob sich Kortison und Novalgin nicht stören, wenn ich sie zusammen einnehme?
generell ist das kein Problem.
Im Einzelfall kommt es immer auf die übrigen Medikamente und auch Dosis und Dauer an. Das ist dann aber eine Frage, die Ihre Arztpraxis beantworten muss.
Aber stören tun sich die beiden Medikamente normalerweise nicht.
Alles Gute, J. Zorn vom Navigator-Team
ich muss, wegen schwerer Bronchitis, zur Zeit Prednisolon 25 mg nehmen. Habe durch die viele Husterei einen Bandscheibenvorfall bekommen.
Kann ich, zeitversetzt, Seractil forte 400 mg einnehmen? Ich halte diese Schmerzen nicht mehr aus.
offiziell wird davon abgeraten, weil Seractil dann stärker auf den Magen schlagen kann. Ich persönlich würde bei Deinen starken Schmerzen Seractil oder Ibuprofen zweimal am Tag nehmen. Aber das ist keine Empfehlung, die Entscheidung liegt bei Dir. Montag dann zum Arzt. Es gibt ja auch noch andere Schmerzmittel.
LG, J. Zorn vom Navigator-Team
habe heute eine Cortison/Hyaluron-Spritze für mein Knie bekommen. Beim letzten Mal hat das auch die Rückenschmerzen gelindert. Heute dagegen habe ich wieder unerträgliche Rückenschmerzen und würde deshalb gerne noch eine Ibu 600 nehmen. Die Spritze geht doch nicht auf den Magen, oder?
die Spritze wirkt fast ausschließlich lokal, die 600er Ibu sollte also kein Problem sein. Natürlich ein Rat mit Vorbehalt, weil wir dich nicht kennen.
LG vom Navigator-Team
ich habe vor Jahren wegen schlimmer Ischiasschmerzen (Bandscheibenvorfall) Voltaren in Kombination mit Cortison verschrieben bekommen. Ich habe es drei Tage genommen, und kam dann als Notfall in die Klinik. Darmdurchbruch. 14 Tage Intensivstation. Seitdem nehme ich IMMER! einen Magenschutz, wenn ich Schmerzmittel brauche. NSAR nehme ich gar nicht mehr. Stattdessen Novalgin. Das geht nicht auf den Magen.
ich nehme seit zwei Wochen Kortison gegen eine Entzündung, nehme aber auch ein Antidepressivum (Sertralin) ein. Kann ich beides zusammen einnehmen, ohne dass etwas passiert?
schau mal hier, unter unserem Kortison-Kapitel:
navigator-medizin.de/medikamente/kortison/kortison-tabletten/warum-kein-kortison-mit-ass-ibuprofen-oder-diclofenac
Einmal täglich 400 mg Ibuprofen werden wahrscheinlich gutgehen, aber offiziell bleibt es bei der Warnung.
LG, Jörg Zorn vom Navigator-Team
das können und dürfen wir leider nicht.
Ihre Ängste sind wahrscheinlich unbegründet, der Kortison-spritzende Arzt wird ja von Lixiana wissen, nehme ich an.
Aber allein aus rechtlichen Gründen müssen Sie das direkt mit ihm besprechen, wir kennen ja die ganzen Hintergründe nicht.
Viele Grüße und alles Gute
J. Zorn vom Navigator-Team