Arthrose
Arthrose: Ursachen und Behandlung
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 26. Januar 2023 15:10
Was genau versteht man eigentlich unter einer Arthrose? Wodurch entsteht eine Arthrose in der Hüfte? Welche Gelenke sind am häufigsten betroffen und was kann ich selbst zur Vorbeugung tun? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im folgende Beitrag rund um das Thema Arthrose.
Schulter-Arthrose: Symptome und Behandlung
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 29. Juni 2022 12:06
Wann muss bei einer Arthrose der Schulter operiert werden? Welche Salben können die Schmerzen lindern? Hilft Krankengymnastik und was kann man selber tun? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Schulter-Arthrose beantworten wir im folgenden Beitrag.
Ist man mit einer Schulter-Arthrose arbeitsunfähig?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 29. Juni 2022 12:10
Eine Arthrose ist ein schleichender Prozess, der über viele Jahre andauert. Ist das Bewegungsausmaß und die Beweglichkeit stark eingeschränkt und schmerzhaft, ist eine vorübergehende Arbeitsunfähigkeit notwendig, bis die akuten Beschwerden abgeklungen sind. Wie lange die Arbeitsunfähigkeit besteht, hängt von den Schmerzen, der Beweglichkeit und dem Beruf ab.
Was bringen Kortison-Spritzen gegen eine schmerzende Schulter?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 29. Juni 2022 12:07
Bei akuten Schmerzen der Schulter, mit Schwellungen und Entzündung im Gelenk, ist eine Bewegung nicht möglich.
Finger-Arthrose: Symptome und Behandlung
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 29. Juni 2022 12:05
Welche Beschwerden verursacht eine Finger-Arthrose? Welcher Finger ist am häufigsten betroffen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag.
Kann ich mit einer Finger-Arthrose noch arbeiten?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 02. September 2021 11:36
Das kommt auf das Stadium und den Verlauf der Erkrankung an. Und natürlich ist entscheidend, welchen Beruf Sie ausüben.
Arthrose im Knie: Ursachen und Behandlung
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 26. Januar 2023 15:16
Welche Beschwerden hat man bei einer Knie-Arthrose? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie eingeschränkt bin ich dadurch im Alltag? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag.
Knie-Arthrose: Wie lange bin ich nach der OP krankgeschrieben?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 26. Januar 2023 12:43
Autorin des Artikels
Dr. med. Susanne Endres
Fachärztin für Innere Medizin
Die AU-Zeiten nach einer Knie-Operation zum Einbau eines Gelenkersatzes variieren je nach Beruf, Begleiterkrankungen und körperlicher Fitness. Es dauert in der Regel zwischen sechs Wochen und drei Monaten, bis Sie wieder voll in den Berufsalltag einsteigen können.
Arthrose im Hüftgelenk: Symptome und Behandlung
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 29. Juni 2022 12:15
Woran merke ich eine Arthrose im Hüftgelenk? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und was kann ich selbst gegen die Schmerzen tun? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag.
Welche Schmerzmittel helfen am besten gegen Arthrose?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 29. Juni 2022 11:57
Haupt-Autor des Artikels
Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor
Insgesamt muss man sagen, dass Schmerzmittel bei Arthrose zwar oft notwendig sind, zumindest zeitweise. Bei dauerhaftem Bedarf ist aber immer zu prüfen, ob wirklich alle Alternativen erwogen und ggf. probiert wurden. Insbesondere die Krankengymnastik und – vor allem an der Hüfte – natürlich auch die Operation, also der Einbau eines künstliches Gelenks. Denn der dauerhafte Gebrauch von Schmerzmitteln ist seinerseits auch mit einigen Risiken und möglichen Nebenwirkungen verbunden.