Können Schizophrenie-Patienten normal Arbeiten gehen?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12. August 2021 12:29
Haupt-Autorin des Artikels
Dr. med. Susanne Endres
Fachärztin für Innere Medizin
Ja, soweit nicht gerade ein akuter Krankheitsschub mit ausgeprägten Wahnvorstellungen u.ä. vorliegt, können Menschen mit Schizophrenie problemlos arbeiten. Sie sollten dies auch tun, um einer sozialen Ausgrenzung von vornherein entgegenzuwirken. Denn sozialer Rückzug ist tendentiell eher ein Krankheitsverstärker, während täglicher gesellschaftlicher Kontakt wie z.B. im Beruf eher gut tut.
Behandlung geht immer vor
In akuten Krankheitsphasen ist Arbeiten in vielen Fällen aber nicht möglich. Hier steht die Behandlung im Vordergrund, damit sich die akuten Symptome bessern. Sich zur Arbeit zu zwingen, während die Gedanken gerade verrückt spielen, bringt dann oft mehr Nachteile als Vorteile. Diese Entscheidung hängt aber auch sehr von der Ausprägung der Schizophrenie ab, es gibt ja auch sehr milde Schübe.
Fazit: Generell ist die Schizophrenie nur ganz selten ein Grund, dauerhaft nicht mehr zu arbeiten.
Kommentare
Sorry für meinen hoffnungslosen Beitrag
ich habe auch eine schizoaffektive Störung, will einen Nebenjob machen, traue mich aber nicht weil ich denke, die nehmen mir meine Rente weg. Ruf' mich bitte mal an unter: 015253485562