Was ist eine Pouchitis bei der Colitis ulcerosa?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 10:13
Eine Pouchitis ist eine Entzündung in dem künstlich angelegten Beutel (Pouch) aus Dünndarmschlingen, der bei der operativen Entfernung von Grimmdarm und Mastdarm (restaurative Proktokolektomie) geschaffen wurde.
Eine solche Entzündung kann auch durch vermehrten Stuhlgang, Blutungen oder Fieber äußern. Bei der Spiegelung des Pouches (Pouchoskopie) erkennt der Untersucher unter Umständen Rötungen, Schwellungen durch Anhäufung von wässriger Flüssigkeit, Geschwüre, Blutungen in der Schleimhaut und Beläge. Bei der Spiegelung können Gewebeproben entnommen und anschließend auf bestimmte Veränderungen untersucht werden.