Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Was ist eine Pouchitis bei der Colitis ulcerosa?

Eine Pouchitis ist eine Entzündung in dem künstlich angelegten Beutel (Pouch) aus Dünndarmschlingen, der bei der operativen Entfernung von Grimmdarm und Mastdarm (restaurative Proktokolektomie) geschaffen wurde.

Eine solche Entzündung kann auch durch vermehrten Stuhlgang, Blutungen oder Fieber äußern. Bei der Spiegelung des Pouches (Pouchoskopie) erkennt der Untersucher unter Umständen Rötungen, Schwellungen durch Anhäufung von wässriger Flüssigkeit, Geschwüre, Blutungen in der Schleimhaut und Beläge. Bei der Spiegelung können Gewebeproben entnommen und anschließend auf bestimmte Veränderungen untersucht werden.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentar schreiben

Autorin unseres Artikels
 

Dr. med. Anne-Kristin Schulze
Ärztin / medizinische Fachautorin

    Berufliche Stationen:
  • Onko-Internetportal www.krebsgesellschaft.de
  • Schulze, A-K Entgif­tungs­be­hand­lung www.tk.de

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Autorin
Dr. med. Anne-Kristin Schulze
Ärztin / medizinische Fachautorin

mehr Informationen

 
Herzerkrankungen & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de
Sanfte Pflanzenkraft bei Colitis ulcerosa

Verschiedene Studien weisen darauf hin, dass bestimmte Heilpflanzen wie Weihrauch, Katzenkralle, Kurkuma und Salbei ein erstaunliches entzündungshemmendes Potenzial bei Colitis ulcerosa besitzen.

Zeit für einen genaueren Blick.

Mehr dazu lesen
Sie hier!