Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Colitis ulcerosa: Was spricht gegen die Einnahme von Ibuprofen?

Das Schmerzmittel Ibuprofen kann bei Menschen mit Colitis ulcerosa schubauslösend wirken.

Das ist zwar nur selten der Fall, trotzdem sollten Sie bei Anwendung dieses Medikaments Vorsicht walten lassen bzw. im Zweifel von vornherein auf ein Alternativpräparat zurückgreifen.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentare  

# Colitis ulcerosaAlper 21.02.2023 04:29
Hallo,
ich bin darmerkrankt. Habe Colitis und, nach ärztlicher Untersuchung wegen Kopfschmerzen, habe ich ein Ibuprofen 400 genommen. Ich hatte Blut im Stuhl.
Antworten

Kommentar schreiben

Autorin unseres Artikels
 

Dr. med. Anne-Kristin Schulze
Ärztin / medizinische Fachautorin

    Berufliche Stationen:
  • Onko-Internetportal www.krebsgesellschaft.de
  • Schulze, A-K Entgif­tungs­be­hand­lung www.tk.de

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Autorin
Dr. med. Anne-Kristin Schulze
Ärztin / medizinische Fachautorin

mehr Informationen