Vitamine
Vitamin-D-Mangel: Symptome und Behandlung
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:52
Zu wenig Vitamin D kann auf Dauer unserer Gesundheit schaden. Ab wann spricht man von einem Mangel? Wie entsteht Vitamin D eigentlich? Und was können wir tun, um unseren Vitamin-D-Produktion zu verbessern? Im folgenden Artikel gehen Ärzte auf diese und viele weitere Fragen ein.
Bekommt man auch als Vegetarier genug Vitamin D?
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:51
Das ist zumindest fraglich. Um als Vegetarier genügend Vitamin D aufzunehmen, muss man jedenfalls mehr darauf achten als als Fleischesser. Denn in den meisten Pflanzen ist kein oder kaum Vitamin D vorhanden.
Welche Werte für Vitamin D im Blut sind normal?
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:51
Um die Vitamin-D-Versorgung des Körpers zu beurteilen, wird eine Vorstufe des Vitamins im Blut gemessen: Calcidiol oder auch Vitamin D3 (25-Hydroxy-Vitamin D3). Geht man nach den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts, darf der Blutspiegel von Vitamin D3 nicht unter 20 ng/ml (50 nmol/l) liegen.
Welche Formen von Vitamin D gibt es?
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:51
Vitamin D steht nicht für eine einzige Substanz, sondern ist ein Sammelbegriff für verschiedene Vorstufen und Molekül-Versionen. Bevor das Vitamin unserer Gesundheit gut tut, durchläuft es im Körper mehrere Entwicklungsstufen. Als ob das nicht schon kompliziert genug wäre, haben diese ganzen Vorstufen auch noch furchterregend sperrige Namen. Mit anderen Worten: Das folgende ist nur für Hartgesottene geeignet.
Wie viel Sonne deckt den Bedarf an Vitamin D?
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:50
Hellhäutigen Menschen genügt im jüngeren Alter ein etwa 12-minütiges intensives Sonnenbad für eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D3. In dieser Zeitspanne produziert der Körper mithilfe des UVB-Anteils der Sonneneinstrahlung 250-500 µg bzw. 10.000-20.000 IE des hormonähnlichen Vitamins.
Wo und wie entsteht Vitamin D im Körper?
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:40
Das Vitamin D, das wir selber produzieren, entsteht primär in unserer Haut. Und zwar unter dem Einfluss von Sonnenlicht. Bis das Vitamin dann aber wirkt, durchläuft es noch mehrere chemische Entwicklungsstufen. Wie das genau vonstatten geht, ist kompliziert und verwirrend. Aber wir versuchen es mal.
Vitamin D: Nutzen und Risiken
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:40
Vitamin D ist ein wichtiger Bestandteil unseres Stoffwechsels. Wie wirkt das Vitamin? Wo entsteht es? Und wie viel davon braucht der Mensch überhaupt? In diesem Artikel beantworten Ärzte viele Fragen rund um dieses Thema, sowohl zum Nutzen als auch zum mitunter überschätzten Mangel.
Vitamin B12 (Cobalamin): Wirkung, Lebensmittel, Mangel
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:39
Wofür genau brauchen wir Vitamin B12, auch Cobalamin genannt? Wie können wir unseren Tagesbedarf an Vitamin B12 decken und wie erkennt man einen Mangel? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag.
Vitamin B9 (Folsäure): Wirkung, Lebensmittel, Mangel
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:39
Wie viel Folsäure brauchen wir pro Tag? Wieso ist sie in der Schwangerschaft so wichtig? Welche Folgen kann ein Mangel haben? In diesem Beitrag beantworten wir Fragen rund um das Thema Vitamin B9.
Vitamin B7 (Biotin, Vitamin H): Wirkung, Lebensmittel, Mangel
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:39
Warum ist Vitamin B7 so wichtig für den Körper? Tritt ein Mangel häufig auf? In diesem Beitrag beantworten wir diese und weitere Fragen rund um das Thema Vitamin B7.
Vitamin B6 (Pyridoxin): Wirkung, Lebensmittel, Mangel
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:39
Welche Aufgaben hat Vitamin B6? Welche Folgen kann ein Mangel haben? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Vitamin B6 beantworten wir im folgenden Beitrag.
Vitamin B5 (Pantothensäure): Wirkung, Lebensmittel, Mangel
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:39
In welchen Lebensmitteln ist Vitamin B5 enthalten? Wie kann Vitamin B5 die körperliche Widerstandsfähigkeit erhöhen? In diesem Beitrag beantworten wir viele Fragen zu diesem Thema.
Vitamin B4 (Cholin): Wirkung, Lebensmittel, Mangel
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:38
An welchen Stoffwechselvorgängen ist Vitamin B4 beteiligt? In welchen Lebensmitteln ist Cholin enthalten? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag.
Vitamin B3 (Niacin, Nikotinsäure): Wirkung, Lebensmittel, Mangel
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:38
Wofür braucht unser Körper Vitamin B3? Woran erkennt man einen Mangel? In diesem Beitrag beantworten wir viele Fragen rund um das Thema Vitamin B3.
Vitamin B2 (Riboflavin): Wirkung, Lebensmittel, Mangel
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:38
Für welche Stoffwechselvorgänge ist Vitamin B2 so wichtig? Wie äußert sich ein Mangel? In welchen Lebensmitteln ist es enthalten? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag.
Vitamin B1 (Thiamin): Wirkung, Lebensmittel, Mangel
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:38
Wie wirkt Vitamin B1? In welchen Lebensmitteln ist es enthalten? Was passiert, wenn unser Körper nicht genügend zur Verfügung hat? In diesem Beitrag beantworten wir viele Fragen rund um das Thema Vitamin B1.
Welche Symptome hat man bei einem Vitamin-B-Mangel?
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:37
Konzentrationsschwäche, Haarausfall oder eine schlechte Wundheilung können Anzeichen für einen Vitamin-B-Mangel sein. Zudem können folgende weitere Symptome hinzukommen:
In welchen Lebensmitteln ist viel Vitamin B enthalten?
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:37
B-Vitamine sind in pflanzlichen und auch tierischen Lebensmitteln enthalten. Lediglich Vitamin B12 stellt eine Ausnahme dar, denn es kommt fast nur in tierischen Produkten vor.
Vitamin B: Wofür ist es gut, in welchen Lebensmitteln ist es enthalten?
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:37
Welche Stoffe gehören zur Vitamin-B-Familie? Warum sind sie so wichtig für uns? Wie können wir unseren Bedarf ausreichend abdecken? Im folgenden Beitrag werden genau diese und noch viele weitere Fragen von uns beantwortet.
Vitamine im Überblick: Bedarf und wichtige Nahrungsmittel
- Aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 14:36
Woher weiß ich, in welchen Nahrungsmitteln welche Vitamine enthalten sind? Welche Arten von Vitaminen gibt es? Ist es sinnvoll, zusätzlich Vitamintabletten zu nehmen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag.