Innere Unruhe, Herzrasen, Nervosität: Sind die Schilddrüsen-Hormontabletten schuld?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 03. März 2021 17:01
Ja, das ist möglich. Der Grund dafür kann eine zu hohe Medikamentendosis sein. Normalerweise wird das künstliche Schilddrüsenhormon Thyroxin zwar gut vertragen. Durch eine falsch eingestellte Dosis (zu hoch oder zu gering) aber kann es zu verschiedenen Nebenwirkungen kommen.
Wenn die Dosierung nicht stimmt
Ist die Thyroxin-Dosierung zum Beispiel zu hoch eingestellt oder wird die Dosis zu Beginn der Behandlung zu schnell erhöht, können Symptome auftreten, die für eine Schilddrüsenüberfunktion typisch sind. Dazu zählen unter anderem:
- innere Unruhe
- Herzrasen
- Zittern
- vermehrtes Schwitzen
- Gewichtsabnahme
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Muskelschwäche
Nebenwirkungen können bei Schilddrüsenhormonen vor allem zu Beginn der Tabletteneinnahme auftreten. Denn der Körper braucht einige Zeit, um sich an die Hormondosis zu gewöhnen. Zudem erfordert es meist viel Zeit und Geduld, bis man seine individuelle "Wohlfühl-Dosis" gefunden hat.
Wichtig ist, zu Beginn der Behandlung mit einer möglichst geringen Anfangsdosis zu starten und diese dann langsam zu steigern, damit der Körper genügend Zeit hat, um sich an die Hormone zu gewöhnen.
Wenn Sie bei der Einnahme von L-Thyroxin bestimmte Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt Rücksprache halten. Zudem ist es sinnvoll, den Hormonspiegel und den TSH-Wert regelmäßig überprüfen zu lassen. Letzterer gibt Aufschluss über die Funktion der Schilddrüse. Ein zu hoher TSH-Wert könnte auf eine Unterfunktion hinweisen. Ein zu niedriger hingegen auf eine Überfunktion. All das wird Ihnen Ihr Arzt aber ohnehin anraten.
Kommentare
Ich habe z. Zt. ähnliche Probleme, aber niemand kann oder will helfen. Alles bilde man sich ein. Aus Verzweiflung fummelt man dann selber an der Dosis rum, und bekommt dafür dann auch noch den Anschiss. Vor 2 Jahren habe ich mich fast umgebracht mit einer zu hohen Dosierung. Aber alles psychisch. Kann nicht sein. Schwachsinn. Was ich mir schon alles anhören musste ...
Toller Tipp, dass man sich an seinen Arzt wenden soll. Den interessiert das nicht. Egal, wo man hingeht. Man muss und kann sich leider nur selber helfen.
seit 2010 nehme ich L-Thyrox 75 und habe das Gefühl, dass ich sie nicht mehr vertrage. Mir geht es einfach nicht gut. Ich muss immer würgen oder habe Brechreiz, bin nervös und fühle mich abgeschlagen, habe Stechen im Körper, schwitze, habe Druck im Kopf und Panikattacken. Ich wache auf, habe Panikattacken und noch so viel mehr. Ich bin verzweifelt.
ich hatte in den letzten Tage die gleichen Symptome. Bis dahin, dass in der Nacht der Rettungsdienst kommen musste. Gestern, beim Arzt, wurde unter anderem Blut abgenommen (ich nehme L-Thyroxin 150 ein) und siehe da: Ich bin überdosiert. Da ich schon in diese Richtung gedacht hatte, habe ich gestern und heute keine Tbl. eingenommen - und schon geht es mir besser. Alles Gute für Sie.
Hat jemand so etwas auch schon erlebt?
Wie lange hat es gedauert, bis der TSH-Wert sich wieder normalisiert hat, und der Durchfall vorbei war?
Ich habe im März die komplette Schilddrüse entfernt bekommen, habe L-Thyroxin 100 1A Pharma verschrieben bekommen. Habe sie 5 Monate genommen und plötzlich bekam ich Schwindelanfälle und Ohrensauen und hohen Blutdruck. Bekomme jetzt 3× 1 Tablette Propra ratiopharm 10 mg und 2×1 Ramipril 1A Pharma 5mg Tabletten. Tags über geht es mit dem Blutdruck aber ab ca. 10.30 Uhr/ 20.00 Uhr hoher Blutdruck,Schwindel, Herzklopfen und starkes rauschen im Kopf und Ohren, kriege Nacht dann Panik und schlafe schlecht.Was kann das sein?
Mit freundlichen Gruß
Birgit Artmeier
ich habe fast identische Erfahrungen mit der Einnahme des Schilddrüsenmedikaments gemacht.
Jahrelang habe ich die Tablette morgens kurz vor dem Frühstück eingenommen. Dann hat sich meine Aufstehzeit geändert, und - dadurch bedingt - erfolgte die Einnahme ca. 2 Stunden vor dem Frühstück. Nach einiger Zeit bemerkte ich dann Missempfindungen mit zeitweiligen Muskelkrämpfen in den Beinen. Das steigerte sich zunehmend, und es kamen noch andere starke Beschwerden hinzu: Herzrasen, zu hoher Blutdruck, permanentes Kribbeln und Muskelschwäche in Armen und Beinen (kann kaum noch die Arme heben oder zügig gehen), Ohrensausen, Schwindel, Schweißausbrüche, Schleimhautbrennen.
Nachdem mehrere Ärzte nur ratlos die Schultern zuckten und es auf Psyche und heißes Wetter schoben, habe ich eigenmächtig mein Schilddrüsenmedikament abgesetzt. Doch selbst nach mittlerweile 12 Tagen ohne, lässt sich noch keine Besserung feststellen. Nur der Blutdruck hat sich zum Glück wieder normalisiert. Alle anderen Beschwerden sind unverändert. Zur Zeit warte ich auf das Ergebnis der Blutwerte vom Nuklearmediziner.
Gibt es irgendwelche Erfahrungen darüber, wie lange es dauert, bis diese Überfunktionssymptome nachlassen? Das ist, ehrlich gesagt, so kein Leben mehr. Ich liege oder sitze nur noch, und kann nichts mehr ...
ich hab gerade das gleiche Problem. Auch abgesetzt, weil ich jedesmal nach Thyroxineinnahme mega nervös werde und mein Blutdruck steigt. Seit 18 Tagen jetzt ohne. Es wird besser, aber trotzdem scheitert jeder erneute Versuch, das Thyroxin wieder zu nehmen. Selbst kleinste Mengen von 12,5 gehen nicht. Habe natürlich Angst, dass ich mich in eine Unterfunktion schieße. Das will auch keiner haben. Aber was soll ich machen? Es geht nicht. Ärzte zucken nur die Schulter.