Morbus Crohn
10 Tipps bei Morbus Crohn
- Aktualisiert: Samstag, 17. April 2021 19:19
Es gibt bei Morbus Crohn keine pauschalen Empfehlungen, die immer und bei jedem gültig sind. Dafür ist diese Erkrankung von Person zu Person zu unterschiedlich, und auch der Verlauf zu heterogen. Aber es gibt trotzdem Dinge, die zumindest den meisten Menschen mit Morbus Crohn helfen. 10 solcher Tipps haben wir im folgenden für Sie zusammengefasst.
Was kann bei Morbus Crohn-bedingten Darmverengungen gegessen werden?
- Aktualisiert: Mittwoch, 03. März 2021 15:21
Darmverengungen (Darmstenosen) sind bei Morbus Crohn nicht selten. Manchmal muss deshalb sogar der betroffene Darmabschnitt operativ entfernt werden. Was man bei Vorliegen von Stenosen noch essen kann und was besser nicht, hängt vor allem davon ab, wie groß die Verengung ist. Einerseits geht es darum, Schmerzen nach der Nahrungsaufnahme zu vermeiden, andererseits aber auch darum, einen kompletten Darmverschluss zu verhindern.
Ernährung mit Morbus Crohn
- Aktualisiert: Mittwoch, 03. März 2021 15:21
Was muss ich mit Morbus Crohn bei der Ernährung beachten? Gibt es eine spezielle Crohn-Diät? Was kann ich in anderen Ländern essen? Kommt es beim Crohn öfter zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Im folgenden Beitrag finden Sie zahlreiche Fragen und Antworten rund um das Thema Morbus Crohn und Ernährung.
Morbus Crohn: Symptome
- Aktualisiert: Mittwoch, 03. März 2021 15:22
Was sind typische Beschwerden beim Morbus Crohn? Verursacht die Erkrankung immer Schmerzen? Wie äußert sich ein Crohn bei Kindern und Jugendlichen? Antworten auf diese Fragen zu den Symptomen bei Morbus Crohn finden Sie im folgenden Beitrag.
Morbus Crohn: Ursachen, Behandlung, Prognose
- Aktualisiert: Mittwoch, 03. März 2021 15:25
Was ist ein Morbus Crohn? Was sind die Ursachen? Welche Medikamente helfen, wann wird operiert? Gibt es auch alternativmedizinische Ansätze? Werde ich wieder gesund? Im folgenden Beitrag finden Sie Fragen und Antworten zur chronisch-entzündlichen Darmkerkrankung Morbus Crohn.