Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Nach der Hämorrhoiden-Entfernung: Was kann man tun, um die Wundschmerzen zu lindern?

Nach einer operativen Entfernung der Hämorrhoiden muss man in der Regel noch eine Weile mit Schmerzen beim Stuhlgang rechnen. Das ist unangenehm, lässt sich aber kaum vermeiden – insbesondere bei Operationsformen, bei denen die Wunde nach dem Eingriff offen bleibt und von selbst verheilt. Bei Operationsmethoden, bei denen die Wunde verschlossen wird (HAL, Longo oder Stapler), sind die Beschwerden danach geringer, aber diese Verfahren kommen nur in Betracht, wenn die Hämorrhoiden noch nicht sehr weit fortgeschritten sind.

Allerdings sollten Sie sich deshalb auch nicht allzu sehr sorgen. Denn erstens verflüchtigen sich die Schmerzen beim Stuhlgang relativ rasch (es kann zwar zwei bis drei Wochen dauern, wird aber von Tag zu Tag besser). Zweitens sind Sie dafür die Beschwerden durch die Hämorrhoiden im Normalfall dauerhaft los. Und drittens kann man einiges tun, damit sich die Schmerzen beim Stuhlgang in Grenzen halten.

Tipps zur Selbsthilfe nach der Hämorrhoiden-Op

  • Tragen Sie in der Zeit nach der Operation luftdurchlässige Baumwoll-Unterwäsche. Denn synthetische Unterwäsche kann den Luftfluss und damit die Wundheilung beeinträchtigen. Außerdem hat Baumwoll-Unterwäsche den Vorteil, dass sie besser Feuchtigkeit aufnimmt und dass man sie heiß waschen kann. Und eine 60- bis 90-Grad-Wäsche kann mitunter notwendig sein, um Wundsekret oder auch leichte Kotschlieren gründlich rauszuwaschen.
  • Brausen Sie Ihren Po nach dem Stuhlgang mit lauwarmem Wasser ab. Das ist zwar ein etwas umständlicher Akt, dafür aber sehr schonend für die Wunde (im Vergleich zum Reiben mit Toilettenpapier). Außerdem wird dadurch das Wundgebiet optimal gesäubert.
  • Eine Alternative sind warme Sitzbäder. Sie können solche Bäder noch mit pflegenden Zusätzen wie Kamille oder Hamamelis versetzen, das muss aber nicht sein. Wichtiger ist, dass Sie es nicht übertreiben und das Sitzbad nach spätestens fünf Minuten beenden.
  • In beiden Fällen gilt: Seien Sie behutsam beim Abtrocknen des Pos.
  • Bei noch sehr frischen oder größeren offenen Wunden können spezielle Wundeinlagen hilfreich sein, um das Wundsekret aufzufangen.
  • Auch Ihre Ernährung kann die Wundheilung fördern. Essen Sie ballaststoffreich (z.B. Vollkorn, Leinsamen) und trinken Sie viel. Der Grund: Damit wird Ihr Stuhl weicher. Und zu harter Stuhl reizt die Wunde. Durchfall allerdings auch, hier heißt es also, die goldene Mitte zu finden.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentare  

# OperationChristian 13.09.2023 20:49
Ich bin vor 6 Tagen operiert worden. Der Stuhlgang ist nach wie vor extrem schmerzhaft. Schmerzen halten dann auch ca. 30 Minuten an. Trotz der Schmerzmittel. Wann kann ich wieder ohne Schmerzen (groß) aufs Klo gehen? LG
Antworten
# SchmerzenChristian 03.10.2023 12:16
Also, ich bin in der 4. Woche nach der OP, aber es schmerzt nach wie vor.
Antworten
# RE: SchmerzenAnna 02.11.2023 09:39
Wie geht es dir denn jetzt?
Antworten
# Dauer der WundheilungSakura111 09.09.2023 09:53
Hallo, liebe Alle,
ich wurde vor 10 Wochen an 2 Hämorrhoiden operiert. Zusätzlich wurden mir noch Marisken entfernt. Die ersten 2 Wochen meinte man zu mir, dass die Wundheilung gut verläuft. Ich glaube, meine Schmerzen waren auch vergleichsweise erträglich. Jetzt ist es aber so, dass es noch immer nässt. Mal stark, mal schwach. Meine Kompressen sind zumindest immer nass. Keine Ahnung, ob das vom restlichen Duschwasser kommt? Das heißt, ich bin seit 10 Wochen am ausduschen und am kompressenwechseln. Ich frage mich, ist das normal nach so einer langen Zeit? Hätte ich schon längst aufhören können immer auszuduschen? Oder sollte ich das immer noch tun? Ich würde auch gerne mal wieder im Baggersee schwimmen. Oder würdet ihr mir davon abraten? Meint ihr, ich soll weiterhin Kompressen tragen?
Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen ...
Antworten
# RE: Dauer der WundheilungAnna 30.10.2023 13:02
Hallo Sakura,
ich habe genau die gleichen Probleme wie du. Ist es denn mittlerweile besser bei dir? VG – Anna
Antworten
# RE: Dauer der WundheilungSakura111 09.09.2023 17:06
Muss noch hinzufügen, dass bei mir die Ferguson Methode zum Einsatz kam, nach der die Wunden mit einer Längsnaht verschlossen werden.
Antworten
# HämorrhoidenPatrick 26.06.2023 17:41
Ich wurde vor 3 Tagen ambulant operiert und die Hämorrhoiden (3. Grades) wurden wieder beidseitig eingenäht. Die Schmerzen waren danach unerträglich. Trotz der Medikamente. Diesbezüglich wurde ich nicht richtig aufgeklärt, so dass ich nicht ahnen konnte, was kommt. Ich hätte es lieber vorher gewusst. Dann wäre ich noch eine Nacht in der Praxis geblieben.
Mittlerweile sind die Schmerzen erträglicher, und ich konnte die Medikamente aktuell reduzieren.
Dieses Druckgefühl, ständig auf die Toilette zu müssen, ist sehr anstrengend, aber anscheinend normal. Hat dazu jemand noch Tipps, um dies zu lindern?!
Flohsamenschalen und alles weitere, was im allgemeinen empfohlen wird, nehme ich bereits zu mir. Meine größte Angst ist, dass es Folgeschäden gibt, bzw dass es eines Tages wieder unter das Messer geht.
Antworten
# Hämorrhoiden-OPPatric 29.06.2023 21:43
Ich wurde auch vor zwei Tagen operiert. Bei mir wurde eine andere Methode angewandt, als besprochen. Die Schmerzen von 1-10, liegen im Moment bei 10! Das ewige Druckgefühl schmerzt unglaublich. Ich wickle Eiswürfel in einen Wachlappen und kühle den Bereich, danach gebe ich Salbe drauf. Morgens und abends nehme ich Mexalen und Seractil. Außerdem tagsüber alle 2 Stunden 5 Stück Arnica-Globulis. Das hilft bei Entzündung, und die Wunde heilt schneller. Spaß am Rande: Ich habe Feuer unterm Arsch (ha,ha). Wünsche dir eine gute Besserung. LG, Elisabeth
Antworten
# #Hämorrhoiden-OPLuisa 09.08.2023 15:36
Hallo Patric,
darf ich fragen, welche Arnica-Globuli Sie verwendet haben? Also Buchstabe/Zahl? Vielen Dank!
Antworten
# #Dauer WundheilungLily 25.06.2023 09:24
Am 28.3.23 wurden mir 2 Hämorrhoiden (Grad 3 und 4) nach Milligan-Morgan entfernt. Der Heilungsprozess verlief in den ersten 3 Wochen gut. Aber heute, nach drei Monaten, ist eine Wunde immer noch nicht verschlossen. Es kommt immer noch etwas Wundsekret, so dass ich immer noch permanent mit Kompresse am Hintern lebe. Besonders nach dem Stuhlgang ist die Kompresse nötig, denn dann nässt es deutlich und das Sekret ist auch leicht blutig. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass sich das in den letzten Wochen irgendwie verbessert hätte. Der Arzt sagt, ich müsse Geduld haben. Hat hier noch jemand die gleichen Erfahrungen gemacht oder irgendwelche hilfreichen Tipps? @Guest: Wie geht es dir mittlerweile mit der Wundheilung?
Antworten
# RE: #Dauer WundheilungRichard 25.10.2023 11:06
Hallo Lily,
ja, ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Siehe meinen Text oben. Ich habe seit 3 Monaten Schmerzen, Brennen und Nässen. Es wurde zwar ganz wenig besser, aber nach wie vor sind die Schmerzen da. Vor allem beim Sitzen brennt es. Wir müssen Geduld haben, etwas anderes kann ich leider nicht sagen. Alles Gute wünsche ich Dir von Herzen ...
Antworten
# Hämorrhoiden 3-4. GradesRene waldner 15.05.2023 18:30
Hi,
hatte vor 4 Tagen die OP. Massive Schmerzen, bin am 4. Tag nach Hause und 4 Stunden später wieder ins Krankenhaus. Muss sagen, ich bin gut aufgehoben hier, bekomme meine Schmerztherapie und muss sagen, es wird langsam besser.
An Alle: Kopf hoch!
Antworten
# HämorrhoidenFriedrich 18.08.2023 07:31
Würde gern das Krankenhaus erfahren.
Ich wurde vor der OP kaum aufgeklärt. Jetzt, 24 Tage danach, habe ich Schmerzen im Bauch und am After. Dünnflüssiger Stuhlgang sowie auch viel Urin. Dauernd muss ich zur Toilette. Aufklärung O!!
Antworten
# Dauer WundheilungGuest 12.05.2023 20:06
Also, heute schreiben wir den 12.05.23 und am 28.03.23 wurden mir zwei Hämorrhoiden dritten Grades entfernt. Es nässt noch immer (wenn auch nicht mehr so sehr), und ohne Kompressen geht es noch nicht, vor allem nach dem Stuhlgang. War letzte Woche nochmals beim Arzt zur Kontrolle - alles in Ordnung, es dauert halt. Schmerzen sind verschwunden. Ich schreibe dies allen Betroffen, dass ihr wisst .....es kann echt lange dauern. (Von wegen 1-3 Wochen☹️☹️☹️)
Antworten
# #Dauer WundheilungMia 09.08.2023 15:34
Hallo Guest,
wie geht es dir denn bitte inzwischen? Ich wurde letzte Woche operiert und bin neugierig :)
Vielen Dank und viele Grüße!
Antworten
# Tipp: WundreinigungLassie 13.04.2023 20:50
Hallo,
am 28.03.2023 wurden mir zwei Hämorrhoiden dritten Grades entfernt. Jetzt, nach zweieinhalb Wochen, immer noch Nässen (sieht aus, wie Nasenschleim beim Schnupfen). Aber Druckgefühl und Schmerzen haben deutlich nachgelassen. Brauche seit gestern kein Schmerzmittel vor bzw. nach dem Toilettengang. Habe am CH die perfekte Methode zur Wundreinigung:
Handtuch auf den Badewannenrand legen, Hose runterziehen, auf Handtuch bzw. Badewannenrand setzen und schön mit der Handbrause ausduschen. Erspart lästiges duschen. An alle Betroffenen: Weiterhin viel Durchhaltevermögen!
Antworten
# RE: Tipp: WundreinigungEmma 16.04.2023 18:45
Genauso mache ich es auch… hat aber auch erst etwas gedauert bis ich auf die Idee kam. Aber das ist wirklich viel einfacher!
Antworten
# BerufskraftfahrerRalf Haller 05.04.2023 06:03
Hatte am Montag diese OP mit Stapler, konnte aber gestern wieder auf die Toilette. Allerdings verbunden mit viel Schmerzen. Ich finde, heute ist der Schmerz intensiver als gestern. Jede Bewegung ist so, als hätte man ein Messer im Po. Hoffe, es wird bald besser.
Antworten
# Es wird besserLassie 12.05.2023 20:08
Nach der OP wurde es erst schlechter......bevor es besser wurde. Es dauert halt.
Antworten
# Hämorrhoiden-OPBlotenberg 08.03.2023 14:05
Auch ich wurde vor 2 Wochen operiert und musste vor 2 Tagen als Notfall erneut ins Krankenhaus. Ich wurde nochmals operiert, weil es nicht mehr aufhörte zu bluten. Nach euren Berichten habe ich jetzt richtig Angst, dass es nochmals passiert.
Antworten
# Hämorrhoiden-OPElisabeth 29.06.2023 21:57
An alle, die mit mir leiden. Meine Freundin ließ sich vor 10 Jahren die Hämorrhoiden operieren. Es hat bei ihr 6-8 Wochen gedauert. Heute sagt sie, wenn ich gewusst hätte, dass es mir bis heute so gut geht, hätte ich nicht 5 Jahre gewartet. Wenn das vorbei ist, ist es nur noch gut. Ich wurde vor zwei Tagen (2. und 3. Grades) operiert. Mir geht es, wie euch allen. Kühlen, kühlen, kühlen. Mein A.... brennt wie Feuer. Allen eine gute Besserung!
Antworten
# RE: Hämorrhoiden-OPRichard 11.08.2023 09:43
Danke für die aufmunternden Zeilen. Sie geben mir Kraft, an die Heilung zu glauben. Wurde vor 3 Wochen mit der Gummibandligatur operiert. Die Schmerzen begannen erst nach 2 Wochen, werden aber so ganz langsam besser. Wirklich langsam ...
Antworten
# 4. GradesVera 22.02.2023 16:34
Oh je, ihr macht mir alle ganz schön Angst. Ich hatte Hämorrhoiden 4. Grades und dazu insgesamt 12 Thrombosen, weswegen ich notoperiert worden bin. Ich musste sogar 2 x hintereinander operiert werden, weil sich noch einmal 2 Thrombosen gebildet haben. Insgesamt wurden mir ca. 30 cm weggeschnitten. Ich nehme 2 x täglich Movicol und habe alles an Tabletten, was man bekommen kann. Ibus, Tilidin und Oxys. Ich war jetzt schon 5 Tage nicht mehr zur Toilette, und habe Panik vorm ersten Mal. Schmerzen habe ich immer noch stark, aber die Thrombosen waren am schlimmsten. Ich möchte gar nicht zur Toilette. Es nässt alles sehr, und ich habe Mullbinden mitbekommen. Was kann ich tun, damit ich innerlich nicht zerreiße?
Antworten
# SchmerzenLars 26.08.2023 22:06
Bin vor 5 Tagen wegen 4. Grades nach der "offenen Methode" operiert worden. Hatte echt Angst vor dem ersten Toilettengang, muss aber zugeben, es war das einzig richtige. Denn vorher ging es mir echt schlecht. Wirklich anders ging es mir erst einen halben Tag später. Und der Gang ist nicht so schmerzhaft.
Antworten
# Hämorrhoiden 4. GradesTina 10.03.2023 09:29
Hallo Vera,
klingt alles nicht so gut bei dir. Bin ein bisschen spät mit meiner Antwort. Bin selbst vor einer Woche operiert worden. Ich wusste, was auf mich zukommt. Perfekte Aufklärung der Ärzte. Natürlich ist das kein Zuckerschlecken. 5 Tage keinen Stuhlgang! Da hätte ich mich sofort an meinen Arzt gewandt. Ferner musst du das Ganze psychisch annehmen; ansonsten verkrampfst du und dein Darm immer mehr. Das verursacht nur zusätzliche Schmerzen. Dann wird's von Tag zu Tag besser, und die Sonne wird wieder scheinen.
Antworten
# HämorrhoidenSebastian 31.01.2023 04:51
Hallo,
mir wurde am 27.01.2023 eine Hämorrhoide 4. Grades entfernt, habe genau die gleichen schlimmen Schmerzen nach dem Stuhlgang und dem Ausduschen, so dass ich danach immer eine halbe Stunde gekrümmt auf dem Bauch im Bett liegen muss. Trotz Schmerztabletten. Die Blutungen sind aber weniger geworden. Wie lange haben diese Schmerzen bei euch angehalten? Und, wie lange habt ihr Schmerztabletten genommen? Wie trocknet ihr den Bereich nach dem Ausduschen?
Antworten
# 13 Tage nach Hämorrhoiden-OP noch extreme SchmerzenTobi 28.01.2023 15:42
Hallo zusammen,
ich hatte vor 13 Tagen eine Hämorrhoiden-OP. Die regulären Schmerzen sind mittlerweile mit Schmerzmitteln erträglich. Anders sieht es nach dem Stuhlgang aus. Trotz Ibu 600 + Novalgin liege ich danach 3h mit starken Schmerzen im Bett. Hat jemand Erfahrungen, wie lange es dauert, bis diese Schmerzen nachlassen oder bestenfalls (irgendwann) aufhören? Ich bin am verzweifeln.
Antworten
# BesserungLejla 14.02.2023 11:21
Hallo,
ich wurde vor 2 Monaten operiert und habe nach jedem Stuhlgang starke Schmerzen trotz Schmerzmittel. Ist es bei Ihnen etwas besser geworden?
Antworten
# DauerNolde 22.02.2023 06:34
Das gleiche Problem habe ich auch. Nach 10 Wochen immer noch ein Druckgefühl!
Antworten
# DauerLejla 24.02.2023 07:25
Nolde, nehmen Sie Schmerzmittel nach jedem Stuhlgang? Die Schmerzen (Druckgefühl) dauern drei bis vier Stunden nach dem Stuhl. Wie ist bei Ihnen?
Antworten
# NoldeGuest 05.03.2023 06:56
Nein, ich nehme keine Schmerzmittel, habe aber festgestellt, dass es sich verstärkt, wenn man – z.B. – Alkohol trinkt oder scharf gegessen hat. Die Schmerzen halten ca. 6 Stunden an. Ab mittags bessert es sich, und abends oder in der Nacht habe ich nahezu keine Probleme. Ich habe eine Woche Fasten gemacht, aber keinen Stuhlgang gehabt. Für diesen Zeitraum hatte ich keine Probleme. Ich werde erneut beim Proktologen vorstellig und hoffe, er kann mir sagen, woran das liegt.
Antworten
# Es wird besserLejla 09.03.2023 11:38
Nolde,
bei mir wird es langsam besser. Ein Druckgefühl habe ich immer noch, ist aber nicht mehr so intesiv – und es wird ganz langsam besser. Am 14. Dezember wurde ich operiert und machte mir Sorgen, warum es immer noch weh tut. Hoffentlich wird bald alles hinter uns sein. LG – Lejla
Antworten
# Schmerzen beim StuhlgangSebastian 31.01.2023 09:30
Hallo,
geht es besser mit den Schmerzen beim Stuhlgang? Hast du auch das Gefühl, dass beim Stuhlgang noch mehr kommt, aber nicht raus kann? Man soll ja pressen vermeiden, finde es aber extrem schwierig, diesem Gefühl nachzugeben. Ich liege danach auch immer eine halbe Stunde im Bett bis die Schmerzen besser werden. Trotz Schmerztabletten.
Antworten
# HAL MethodeAnita 28.10.2023 20:32
Hallo,
wie war dein weiterer Verlauf? Mir geht es 1:1 genauso. Meine OP ist 10 Tage her, es ist noch immer schlimm. Zwar besser als vor einigen Tagen, aber ich muss auch mitten in der Nacht! Der Vormittag ist für das Klo reserviert. Ich fühle einen Knubbel, obwohl ja alles nach Innen gezogen wurde. Schmerzen sind schon echt heftig. Wie geht es dir mittlerweile?
Antworten
# Hämorrhoiden WundschmerzSebastian 01.07.2022 22:14
Na, das ist ja mal sehr interessant hier.
Ich bin 37 und mir wurden vor 12 Tagen 4 Hämorrhoiden klassisch entfernt. Zwei 3. und zwei 4. Grad. Die beiden Wunden, die auch aus dem After raus kommen, also die vom 4. Grad, machen so gar keinen Spaß. Das Entsetzen kann ich komplett nachvollziehen und muss auch sagen, dass auch ich nach 12 Tagen noch oft „zitternd“ in der Dusche hocke, und am ausspülen bin. In der ersten Woche bin ich auf jeden Fall - trotz Medis - auf dem WC bei einer 8-10 auf der Schmerzskala gewesen. Jetzt würde ich das alles bei 5-6 einordnen.
Was sich wohl wirklich lohnt, sind die Schmerzen beim ausduschen. Meine Wunden sehen wohl richtig gut aus. Was mich aber gerade so richtig stört, ist dieser „Druck“. Ich habe ganz oft das Gefühl, als müsste ich aufs WC. Was dann jedes Mal unter der Dusche endet, weil Kot an den Wunden nicht lange auszuhalten ist.
Was sagt denn mein Vorposten. Wie ist es denn aktuell bei dir? Bist ja auch recht zeitnah operiert worden. Lieben Gruß
Antworten
# HämorrhoidenSieglinde 18.03.2022 17:34
Bin vor 5 Tagen ambulant operiert worden und war entsetzt, wie weh es tat, da die Betäubung wenig wirkte. Die Hämorrhoiden waren sehr groß.
Daheim musste ich auf die Toilette, und die Tampons rutschten mit viel Blutverlust raus. Nach einer halben Stunde hörte die Blutung auf. Am nächsten Tag ging es ganz gut. Heute habe ich nun stechende inwändige Schmerzen. Darum habe ich dieses Forum gefunden. Nach dem Waschen föhne ich mich ab. Das ist sehr angenehm. Anschließend nehme ich eine Kompresse mit Babyheilsalbe. Dachte, es würde schneller heilen. Aber ihr habt mir mit euren Berichten sehr geholfen, so dass ich mich nun auf eine längere Zeit einstellen werde. Für alle viel Geduld und Hoffnung.
Antworten
# OP: HämorrhoidenHelga Jansen 21.07.2023 14:09
Hallo zusammen,
ihr habt mir sehr geholfen. Ich bin vor einer Woche operiert worden (dritten Grades), habe aber immer noch Schmerzen. Mehrmals am Tag dusche ich die Wunde aus, was ich mir aber nicht so schlimm vorgestellt hätte. Aber, ich bin ja nicht allein. Das tut gut zu lesen. Dann müssen wir da durch und hoffen, dass es besser wird ...
Antworten
# RE: HämorrhoidenSebastian 31.01.2023 13:41
Hallo wie lange hattest du noch Schmerzen und wie lange hast du die Schmerzmittel genommen?
Antworten
# Hämorrhoiden ooSilvia 03.02.2023 11:30
Icg hatte vorgestern eine Longo-OP und muss sagen, dass die Schmerzen höllisch sind. Beim ersten Toilettenbesuch dachte ich, vor Schmerz ohnmächtig zu werden. Also, ich beschreibe den Schmerz mal so, als ob man eine maisgrosse Chillischote im Darm hat. Ich würde die OP nicht wieder machen.
Antworten
# HämorrhoidenSieglinde 18.03.2022 17:17
Bin vor fünf Tagen ambulant operiert worden. Da ich mich vorher wenig über die OP-Methode informiert hatte, war ich entsetzt, wie weh das tat. Zumal die Betäubung kaum wirkte. Okay, lebend überstanden. Daheim musste ich auf die Toilette, und als die Tamponage raus war, habe ich viel geblutet. Das war beängstigend. Aber zum Glück war dann Schluss. Bis heute habe ich guten Stuhlgang.
Antworten

Kommentar schreiben

Kommentare: Archiv

Hämorrhoiden-OP
Freitag, den 02. November 2018 um 18:33 Uhr, Anton
Ich habe mal eine Frage. Ich habe das Gefühl, dass mein Schließmuskel nicht richtig arbeitet und immer wieder von meinem Stuhlgang nachkommt. Ist das normal?
 
Hämorrhoiden-OP
Samstag, den 27. Oktober 2018 um 17:46 Uhr, Heike Lose
Kann mir jemand sagen wie lange es dauert, bis ich den Stuhlgang kontrollieren kann?
 
Hämorrhoiden-OP
Samstag, den 27. Oktober 2018 um 17:35 Uhr, Heike Lose
Vor drei Tagen OP gehabt. Seither keine Kontrolle beim Stuhlgang.

Autor unseres Artikels
 
Dr. med. Jörg Zorn, Arzt

Dr. med. Jörg Zorn
Arzt

    Studium:
  • Universitätsklinik Marburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität in München
    Berufliche Stationen:
  • Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg
  • Medizinischer Chefredakteur im wissenschaftlichen Springer-Verlag

mehr Informationen

Medizinische Prüfung
des Artikels
Dr. med. Monika Steiner, Ärztin / Gutachterin für medizinische Fortbildung

Medizinisch geprüft von
Dr. med. Monika Steiner
Ärztin / Gutachterin für medizinische Fortbildung

    Studium:
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
    Berufliche Stationen:
  • Leitung Medizin-Online / Chefredakteurin Springer Nature
  • Medizinische Gutachterin für ärztliche CME-Fortbildung bei esanum.de

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Dr. med. Jörg Zorn, Arzt / medizinischer Fachautor

Autor
Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor

mehr Informationen

 

Medizinisch geprüft von
Dr. med. Monika Steiner
Ärztin / Gutachterin für medizinische Fortbildung

mehr Informationen

 
Herzerkrankungen & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de
Sanfte Pflanzenkraft bei Krebs

Einige Studien weisen darauf hin, dass bestimmte Heilpflanzen ein erstaunliches krebshemmendes Potenzial besitzen.

Zeit für einen genaueren Blick.

Mehr dazu lesen
Sie hier!