Ist der Grüne Star heilbar?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 02. März 2021 12:17
Der Grüne Star (medizinisch: Glaukom) ist aus medizinischer Sicht nicht heilbar, aber behandelbar. Es gibt also eine gute und eine schlechte Nachricht. Gut ist, dass es mit einer erfolgreichen Therapie gelingen kann, ein weiteres Fortschreiten der Augenerkrankung zu verhindern und die noch bestehende Sehleistung zu erhalten. Schlecht ist, dass therapeutische Mittel fehlen, um eine bereits bestehende Schädigung des Sehnervens rückgängig zu machen.
Erkennen und Behandeln: Je früher, desto besser
Umso problematischer ist der Umstand, dass es meistens recht lange dauert, bis man als Betroffener von sich aus Änderungen seines Sehvermögens bemerkt. Dann sind in der Regel schon 30-40% der Sehnervenfasern vermutlich für immer verloren. Die geminderte Sehleistung kann zu diesem Zeitpunkt zwar nicht wieder vollständig hergestellt, aber durch eine erfolgreiche Therapie immerhin auf dem bestehenden Niveau erhalten werden. Unbehandelt droht dagegen bei weiterem Fortschreiten des Glaukoms die Erblindung.
Es gilt also: Je frühzeitiger die Behandlung beginnt, desto besser. Und je frühzeitiger ein Glaukom erkannt wird, desto schneller kann die Behandlung erfolgen. Im besten Fall kann der Augenarzt einen Sehnervenschaden bereits feststellen, noch bevor es zu Ausfällen im Gesichtsfeld gekommen ist.
Kommentare