Fettstoffwechselstörungen
Triglycerid-Werte zu hoch - Triglyceride senken
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 21. Januar 2022 11:39
Welche Funktion haben Triglyzeride? Was sind die Ursachen für erhöhte Triglyzeridwerte? Und wie lassen sich die Blutfette senken? Im folgenden Beitrag, der sich noch im Aufbau befindet, finden Sie Fragen und Antworten zu diesen und weiteren Fragen.
11 Tipps bei Fettstoffwechselstörungen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 23. Januar 2022 17:42
Fettstoffwechselstörungen sind ein großes Thema und ein Garant für hohe pharmazeutische Umsätze. Die griffige Formel vom „bösen Cholesterin“ schürt Ängste bei den Betroffenen und schnelles Rezepte schreiben bei den Ärzten. Muss das wirklich sein? Eigentlich nicht. Die Angelegenheit ist allerdings komplex und selbst für Fachleute nicht leicht zu durchschauen. Zumal viele Hypothesen durch neue wissenschaftliche Studien und Erkenntnisse wieder relativiert oder sogar beerdigt werden. Zahlreiche Mythen, Schein- und Halbwahrheiten sorgen neben der mangelnden Kenntnis auch noch für zusätzliche Verwirrung.
Was ist der Arteriosklerose-Risiko-Index?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 06. Oktober 2021 06:07
Der Arteriosklerose-Risiko-Index errechnet anhand der Blutfette, wie hoch das individuelle Risiko ist, an einer Gefäßverkalkung zu erkranken. Wie hoch also die Gefahr ist, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu bekommen. Der Wert lässt sich anhand der Cholesterinwerte bzw. der sogenannten Lipoproteine bestimmen.
Was ist vor der Blutabnahme zur Untersuchung der Blutfette zu beachten?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 12. Mai 2021 08:14
Vor der Blutabnahme sollte man zwölf Stunden nichts gegessen haben. Denn die Blutfette sind nach der Nahrungsaufnahme höher als im nüchternen Zustand. Zudem wären die Blutfettwerte nach Nahrungsaufnahme von der Art der Nahrung abhängig, so dass keine zuverlässigen Aussagen gemacht werden könnten.
Ist jede Art von Fisch bei erhöhten Blutfetten geeignet?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 12. Mai 2021 08:12
Nein, ob Fisch bei erhöhten Blutfetten geeignet ist, hängt von der Fischart ebenso ab wie von der Zubereitung. Magere Fische sind besonders geeignet. Außerdem aber auch solche mit hohem Gehalt an Omega-3-Fettsäuren (v.a. Meeresfische wie Makrele, Hering, Thunfisch und Lachs).
Darf man bei einem erhöhten Cholesterinwert Milchprodukte essen?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 12. Mai 2021 08:09
Ja, denn Milchprodukte sind wichtige Lieferanten von Eiweiß, Vitaminen und Spurenelementen. Sinnvoll ist allerdings, auf fettreduzierte Produkte zurückzugreifen und Vollfettstufen zu meiden, denn diese enthalten mehr Cholesterin.
Welche Speiseöle eignen sich bei erhöhten Blutfettwerten?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 12. Mai 2021 08:01
Grundsätzlich sind Öle pflanzlicher Herkunft tierischen Fetten vorzuziehen. Eine Faustregel beim Kochen lautet deshalb, immer lieber Olivenöl oder Rapsöl zu verwenden als Butter oder Schmalz.
Wie hoch dürfen die Triglyceride im Blut sein?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 01. Februar 2022 15:32
Die Messung der Triglyceride im Blut allein ist wenig aussagekräftig. Erst im Zusammenhang mit den Cholesterinwerten lässt sich eine Fettstoffwechselstörung diagnostizieren.
Wie hoch darf mein Cholesterinwert sein?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 19. April 2022 10:41
Ob hohe Cholesterinwerte behandlungsbedürftig sind oder nicht, hängt von den individuellen Risikofaktoren ab. Und davon, wen man fragt. Große Teile der Ärzteschaft, vor allem diejenigen, die engeren Kontakt zur Pharmaindustrie haben, vertreten die offiziellen Empfehlungen, die wir weiter unten vorstellen.
Welche Ernährungsmaßnahmen sind geeignet, um die Triglyceride zu senken?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 14. Mai 2021 06:38
Die wichtigste Maßnahme zur Senkung der Triglyceridwerte ist, möglichst keinen oder zumindest nur sehr wenig Alkohol zu trinken. Meiden sollten Sie außerdem zuckerhaltige Nahrungsmittel und Getränke.
Cholesterin-Werte zu hoch - Ursachen und Behandlung
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 27. Mai 2022 15:46
Was bedeutet eigentlich "gutes" und "schlechtes" Cholesterin? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Cholesterinspiegel und Prostatakrebs? Und woher stammt eigentlich das Cholesterin? Im folgenden Beitrag finden Sie Fragen und Antworten zu diesen und weiteren Fragen zum Thema Cholesterin.