Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Warum sollen schwach wirksame Opioide der Stufe II (nach WHO) nicht mit stark wirksamen Opioiden der Stufe III kombiniert werden?

Weil beide Opioid-Arten über die gleichen Schmerzrezeptoren wirken. Und deren Zahl ist begrenzt. Gibt man schwache und starke Opioide in Kombination, konkurrieren diese um die freien Plätze an den Rezeptoren, ohne dass ein additiver Effekt entsteht, weil auch mit einer der beiden Schmerzmittel schon alle Rezeptoren "im Einsatz" sind.

Sinn macht deshalb nur die Kombination mit Schmerzmitteln, die auf andere Rezeptoren wirken, z.B. Schmerzmedikamenten der WHO-Stufe I.

Zu den schwach wirksamen Opioiden gehören Tramadol, Tilidin und Codein. Zu den stark wirksamen Opioiden gehören Morphin, Fentanyl, Buprenorphin, Oxycodon und Hydromorphon.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentare  

# RE: Warum sollen schwach wirksame Opioide der Stufe II (nach WHO) nicht mit stark wirksamen Opioiden der Stufe III kombiniert werden?Guest 30.08.2023 19:49
Kannst du machen, wirst aber nichts vom Ox merken. Turboentzug kann kommen, wenn du erst auf Ox bist und dann Subutex nimmst. Aber nicht mal dann. Nur, wenn du Suboxone hast.
Antworten
# MedikamentenverträglichkeitDoris 19.08.2023 19:02
Kann man Tilidin und Morphium zusammen einnehmen? Habe ein Morphium-Pflaster und nehme 200 mg Tilidin am Tag. Heftige Schmerzen, die sich so im Rhamen halten.
Antworten
# Unverträglichkeit OpiateDamir 10.07.2023 12:37
Hallo!
Ich habe zu den Opiaten eine Frage. Kann man eine Unverträglichkeit auf solche Medikamente testen? Meine Mutter ist gerade am Absetzen von Fentanyl (vorher Hydal und Astec). Sie nimmt diese Opiate seit ca. 4 Jahren und hat es geschafft, das Fentanyl auf ein Minimum zu reduzieren. Jedoch sind ihre Verdauungsprobleme noch immer sehr stark. Wir haben zuerst gedacht, dass die Opiate ein Grund für die Verdauungsstörungen sind. Mittlerweile denke ich, dass die Ursache woanders liegt. Sie nimmt alle möglichen Abführmittel – samt Einlauf und Rizinusöl. Es hilft alles nichts. Sobald sie etwas isst, schwillt der Bauch an, sie bekommt Verspannungen und schlussendlich starke Schmerzen im Bereich Nacken/Kopf. Wir klären derzeit ab, was der Grund ist. Ich glaube aber, dass sie auf ein/mehrere Medikamente reagiert. Gibt es einen Test, mit dem man diese Unverträglichkeit feststellen kann? LG
Antworten
# # Unverträglichkeit OpiateNavigator-Team 11.07.2023 13:29
Hallo Damir,
Opiate gehen häufig mit Verstopfung einher. Wird die Schmerzmedikation reduziert oder abgesetzt, sollten auch diese Beschwerden zurückgehen. Da Ihre Mutter aber weiterhin unter starken Beschwerden leidet, müssen auch andere Ursachen in Betracht gezogen werden (z.B. geringe Trinkmenge, ballaststoffarme Ernährung, wenig Bewegung etc). Dies sollte am besten von einem Gastroenterologen abgeklärt werden. Unseres Wissens gibt es keinen Test, der nachweist, dass Opiate für Verdauungsstörungen verantwortlich sind, da dies ja eine bekannte Nebenwirkung ist. Manchmal können aber auch Zusatzstoffe in Medikamenten (z.B. Zucker oder Laktose) zu Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen führen. Dies kann sehr wohl durch Tests überprüft werden. Wir empfehlen, dass Ihre Mutter mit einer Liste der Inhaltsstoffe (die Sie in der Packungsbeilage des Präparats finden, das Ihre Mutter einnimmt) zu einem Gastroenterologen geht. Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihr Navigator-Team
Antworten
# Unverträglichkeit OpiateDamir 10.07.2023 13:14
Ergänzend wäre hier noch zu sagen, dass eine Laktoseunverträglichkeit und eine bakterielle Fehlbesiedelung (Atemtest) nicht die Ursachen sind.
Antworten
# Oxycodon/TilidinHurler Marianne 29.06.2023 07:02
Seit meiner Kniegelenk-OP am 21.06.23 nehme ich Oxycodon. Vorher nahm ich 7 Jahre Tilidin. Wie lange muss ich mit der Medikamenteneinnahme warten, bis ich wieder Tilidin nehmen kann?
Antworten
# Oxycodon/TilidinNavigator-Redaktion 03.07.2023 14:52
Hallo Marianne,
diese Frage müssen Sie bitte mit dem Arzt oder der Ärztin klären, die Oxycodon verschrieben haben.
Hier aus der Ferne und ohne Sie und alle Begleitumstände zu kennen wäre es unseriös, eine konkrete Empfehlung abzugeben.
Mit der Bitte um Ihr Verständnis,
J. Zorn vom Navigator-Team
Antworten
# NutzerChristian 06.04.2023 16:44
Hi,
ich habe jetzt 24h kein Subutex genommen und wollte jetzt 20 mg Oxycodon nehmen. Kann ich das ohne Bedenken machen?
Antworten
# RE: NutzerDaniel 13.08.2023 09:19
Könnte sein, dass du einen Turboentzug bekommst. Ich habe es in meinem Umfeld schon mitbekommen.
Antworten

Kommentar schreiben

Autor unseres Artikels
 
Dr. med. Jörg Zorn, Arzt

Dr. med. Jörg Zorn
Arzt

    Studium:
  • Universitätsklinik Marburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität in München
    Berufliche Stationen:
  • Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg
  • Medizinischer Chefredakteur im wissenschaftlichen Springer-Verlag

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Dr. med. Jörg Zorn, Arzt / medizinischer Fachautor

Autor
Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor

mehr Informationen

 
Herzerkrankungen & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de
Sanfte Pflanzenkraft bei Krebs

Einige Studien weisen darauf hin, dass bestimmte Heilpflanzen ein erstaunliches krebshemmendes Potenzial besitzen.

Zeit für einen genaueren Blick.

Mehr dazu lesen
Sie hier!