Morphin: Wirkung und Nebenwirkungen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 12. Oktober 2021 09:40
Warum soll man bei der Einnahme von Capros und anderen Morphin-Präparaten Allergiemittel meiden?
Morphin-Präparate (z.B. Capros®, Painbreak®, M-dolor®, Morphin Hexal® o.a.) sind sehr wirksame Arzneimittel gegen starke Schmerzen. Mögliche unangenehme Begleiterscheinungen können unter anderem Verstopfung, Mundtrockenheit oder Störungen beim Wasserlassen sein.
Wichtig: Wer Morphin einnimmt oder verabreicht bekommt, sollte keine weiteren Arzneimittel mit sogenannter anticholinerger Wirkung nehmen, da die obengenannten Nebenwirkungen sonst deutlich verstärkt werden können. Anticholinerg (also den Neuro-Botenstoff Acetylcholin hemmend) wirken u.a. einige Psychopharmaka, Arzneimittel gegen Allergien sowie einige Medikamente gegen Erbrechen.
Wenn Sie also Beschwerden wie Depression, Allergie oder Übelkeit haben, nehmen Sie bitte keine Mittel auf eigene Faust ein. Besprechen Sie die geeignete Medikation bitte mit Ihrem Arzt, der natürlich über Ihre Morphin-Einnahme informiert sein sollte.
Kurz-Info zum Medikament:
Capros® enthält den Wirkstoff Morphin, ein stark wirkendes Schmerzmittel aus der Gruppe der Opiate. Es ist verschreibungspflichtig und unterliegt, da es bei unsachgemäßem Gebrauch zu Abhängigkeit führen kann, der Kontrolle der Betäubungsmittelverordnung.