Warum bleibt bei Magersucht die Periode aus?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 10. Januar 2023 15:48
Haupt-Autorin des Artikels
Dr. med. Susanne Endres
Fachärztin für Innere Medizin
Bleibt die Regelblutung über drei Monate lang aus, spricht man von sekundärer Ammenorrhoe. Sekundär bedeutet, dass die Regelblutung bereits eingesetzt hat, dann aber ausbleibt. Die sekundäre Amenorrhoe ist ein typisches Symptom der Magersucht. Ursache ist das extreme Untergewicht, das zu hormonellen Störungen führt.
Ist der Fettanteil des Körpers zu gering, kann dieser nicht mehr genug weibliche Geschlechtshormone (Östrogene) bilden, damit es zum Eisprung kommt. Der Körper arbeitet auf Sparflamme. Eine Schwangerschaft zu diesem Zeitpunkt wäre auch nicht sinnvoll und würde Mutter und Kind gefährden. Bei Gewichtszunahme kann einige Zeit vergehen, bis die Regelblutung wieder einsetzt.