Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Ja, denn das Körpergewicht wirkt sich auf die Asthmabeschwerden aus. Stark übergewichtige Menschen bekommen häufiger Asthma als normalgewichtige. Außerdem fällt es ihnen schwerer, die Erkrankung zu kontrollieren, und sie reagieren weniger gut auf Asthmasprays. Wenn die Kilos purzeln, können dagegen viele tatsächlich aufatmen.

Quellen:

  • Dixon AE, Que LG. Obesity and Asthma. Semin Respir Crit Care Med. 2022 Oct;43(5):662-674. doi: 10.1055/s-0042-1742384. Epub 2022 Feb 17. PMID: 35176784.

Haben Sie eine eigene Erfahrung dazu gemacht oder haben Sie eine andere Meinung? Oder haben Sie eine Frage? Dann schreiben Sie gern einen Kommentar. Bitte Regeln beachten.

Kommentar schreiben

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top