Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Die Wirkstoffe Phenprocoumon, Warfarin und Acenocoumarol, allesamt Gerinnungshemmer der Gruppe der Cumarin-Derivate, werden in verschiedenen Ländern häufig unter anderem Namen vertrieben.

Der Wirkstoff Phenprocoumon ist enthalten in Marcumar®, Marcoumar® (Belgien, Niederlande, Dänemark), Falithrom® und Liquamar® (USA).

Der Wirkstoff Warfarin ist enthalten in Coumadin®, Coumadine® (Belgien, Frankreich), Aldocumar® (England), Athrombin-K® (USA, Kanada), Merevan® (Belgien, Niederlande, Dänemark, Großbritannien) und Panwarfin® (USA)

Der Wirkstoff Acenocoumarol ist enthalten in Sintrom® (Belgien, Frankreich, Italien, England, Niederlande, Schweiz, Österreich, Kanada) sowie Sinthrome® (Großbritannien).

Haben Sie eine eigene Erfahrung dazu gemacht oder haben Sie eine andere Meinung? Oder haben Sie eine Frage? Dann schreiben Sie gern einen Kommentar. Bitte Regeln beachten.

Kommentar schreiben

Autorin unseres Artikels
 

Dr. med. Julia Hofmann
Ärztin und medizinische Fachautorin

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Autorin
Dr. med. Julia Hofmann
Ärztin / medizinische Fachautorin

mehr Informationen