Vitamin K (Konakion): Wirkung und Nebenwirkungen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 06. März 2023 16:30
Was für ein Medikament ist Konakion®? Wann kommt das Arzneimittel zum Einsatz? Und wie kann es die Wirkung von Marcumar stoppen? Im folgenden Beitrag beantworten wir die wichtigsten Fragen zu dem Vitamin-K-haltigen Präparat.
Wirkung
Was ist Konakion®?
Konakion® ist ein Vitamin-K-Präparat. Konakion kann gegeben werden, um eine (übermäßige) Wirksamkeit von Gerinnungshemmern der Cumarin-Gruppe (z.B. Marcumar®) zu schwächen bzw. aufzuheben, etwa bei gefährlich hohen INR-Werten und drohenden Blutungen.
Cumarine wie Marcumar sind Vitamin-K-Gegenspieler, die in der Leber die Vitamin-K-abhängige Bildung von Gerinnungsfaktoren hemmen. Bei entsprechend hoher Zufuhr von Vitamin K beginnt eine Normalisierung der Gerinnungswerte etwa zwölf Stunden nach der Einnahme. Mit einer maximalen Wirksamkeit des Vitamin-Präparates, also einem kompletten Aufheben der Cumarin-Wirkung, ist aber erst nach ein bis zwei Tagen zu rechnen.
Quellen:
- Gebrauchsinformation: Konakion® MM 2 mg. Herausgeber: Cheplapharm Arzneimittel GmbH. www.cheplapharm.com.