Hashimoto-Thyreoiditis
Hashimoto-Thyreoiditis: Symptome, Behandlung und Prognose
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 11. Juli 2023 14:26
Was ist eine Hashimoto-Thyreoiditis? Welche Symptome sind typisch? Muss ich bei einer Hashimoto-Thyreoiditis lebenslang Schilddrüsenhormone einnehmen? Wie soll ich mich am besten ernähren? Diese und weitere Fragen zur Hashimoto-Thyreoiditis beantworten wir Ihnen im folgenden Beitrag.
Wie äußert sich ein Hashimoto-Schub?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 11. Juli 2023 14:26
Haupt-Autor des Artikels
Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor
Viele Hashimoto-Patienten berichten, dass ihre Beschwerden im Verlauf der Erkrankung schubweise auftreten. Was etwas verniedlichend auch "Hashi-Schub" genannt wird, kann für die Betroffenen sehr unangenehm sein.
Hashimoto: Sinkt dadurch die Lebenserwartung?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 11. Juli 2023 14:26
Nein. Wer unter einer Hashimoto-Thyreoiditis leidet, hat eine normale Lebenserwartung. Voraussetzung ist allerdings die regelmäßige Einnahme von Schilddrüsen-Hormonen, um die fehlende Produktion der Schilddrüse auszugleichen.
Hashimoto: Wann ist eine OP notwendig?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 11. Juli 2023 14:26
Eine operative Entfernung der Schilddrüse erfolgt bei der Hashimoto-Thyreoiditis nur in Ausnahmefällen. In der Regel wird die Erkrankung allein medikamentös behandelt und ist damit sehr gut in den Griff zu bekommen.
Mit Naturstoffen und Heilpflanzen gegen Hashimoto: Was ist gesichert?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 12. Juli 2023 15:44
Bei der Hashimoto-Thyreoiditis kommt es zu einer chronischen, schubweise verlaufenden Entzündungsreaktion in der Schilddrüse. Es handelt sich um eine Autoimmunerkrankung, es sind die eigenen Abwehrzellen, die das Schilddrüsengewebe angreifen. Die Ursache ist unklar.