Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Wie lange dauert es nach der Entnahme einer Gewebeprobe (Biopsie), bis der Befund vorliegt?

Leider oft mehrere Tage. Manchmal sogar länger. In der Regel muss das entnommene Gewebe an ein Speziallabor geschickt werden, deshalb kommt es zu dieser nervenaufreibenden Wartezeit.

Dass die Gewebeproben nicht mehr einfach unter dem Mikroskop im Nebenraum untersucht werden, hängt damit zusammen, dass neben der mikroskopischen Betrachtung heute meist auch biochemische und molekulargenetische Spezialverfahren angewandt werden, um das verdächtige Gewebe möglichst genau beurteilen zu können.

Für die betroffenen Frauen bedeutet dieser Zugewinn an diagnostischer Genauigkeit freilich oft eine extrem unangenehme Wartezeit. Aber richtig viel ändern kann man daran meist nicht. Sprechen Sie Ihren Arzt aber ruhig darauf an, dass er die Labordiagnostik "eilig gestalten" soll. Manchmal verhindert das zumindest, dass er oder sie den Befund noch tagelang bei sich herumliegen lässt.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentare  

# Biopsie der Brust (li)Ruth Schäfer 26.07.2023 21:57
Ist das normal?
Ich warte jetzt seit dem 21.6.23 auf das Ergebnis meiner Brustpunktion. Wenn ich in der Praxis anrufe, werde ich dauernd vertröstet, dass das Ergebnis leider noch nicht da sei.
Antworten
# Warten auf das ErgebnisNavigator-Redaktion 27.07.2023 13:11
Liebe Frau Schäfer,
nein, das ist nicht normal. Und auch inakzeptabel, schließlich macht man sich nach solch einer Untersuchung Sorgen.
Wenn Sie weiter vertröstet werden, können Sie sich auch bei Ihrer Krankenkasse oder bei der Kassenärztlichen Vereinigung beschweren.

Wir haben dazu auch einen eigenen Beitrag verfasst.

Wir drücken die Daumen für ein baldiges und beruhigendes Ergebnis.
Ihr Navigator-Team
Antworten
# ClipSabine 14.04.2022 13:50
Seit 2018 habe ich 3 Clips in der rechten Brust. Wie lange bleiben die Clips in der Brust?
Antworten
# Atina 20.05.2020 03:28
Ich war am 28.04.2020 zur Lymphknotenbiopsie und habe bis heute (nach reichlich 3 Wochen) immer noch keinen Befund. Ist so was denn normal und kann ich im Universitätsklinikum nachfragen?
Antworten
# LymphknotenbiopsieAngelika 27.08.2022 15:34
Hallo Atina,
deine Frage ist zwar schon 2 Jahre her, aber heute stehe ich - 2 Jahre später - vor dem gleichen Zeitproblem. Wie lange hast du noch gewartet? Meine Lymphknoten im Leisten- und Bauchbereich sind 4,7 cm groß! Wie geht es dir heute?
Antworten

Kommentar schreiben

Kommentare Archiv:


Wartezeit auf Biopsie-Ergebnis
Sonntag, den 11. November 2018 um 19:04 Uhr, Angelika
Mein Sohn ist Biochemiker. Eine solch lange Wartezeit ist nicht nachvollziehbar. Schließlich geht es um eine ernste Erkrankung. Man will Klarheit und den Tumor gegebenenfalls entfernt haben. Allerdings - eine zweite Biopsie? Haben Sie noch Vertrauen zu Ihrer Ärztin?

Biopsie
Freitag, den 01. September 2017 um 08:07 Uhr, Hildegard Cukulu
Am 25.7.17 habe ich eine Biopsie bei meiner Gynäkologin vornehmen lassen und bis heute, also den 1.9.17, liegt angeblich noch kein Ergebnis vor. Ich frage mich, ob daß seine Richtigkeit haben kann.

Autor unseres Artikels
 
Dr. med. Jörg Zorn, Arzt

Dr. med. Jörg Zorn
Arzt

    Studium:
  • Universitätsklinik Marburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität in München
    Berufliche Stationen:
  • Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg
  • Medizinischer Chefredakteur im wissenschaftlichen Springer-Verlag

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Dr. med. Jörg Zorn, Arzt / medizinischer Fachautor

Autor
Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor

mehr Informationen

 
Herzerkrankungen & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de
Sanfte Pflanzenkraft bei Krebs

Einige Studien weisen darauf hin, dass bestimmte Heilpflanzen ein erstaunliches krebshemmendes Potenzial besitzen.

Zeit für einen genaueren Blick.

Mehr dazu lesen
Sie hier!