Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Stimmt es, dass Parkinson-Medikamente zu einer Gewichtszunahme führen können?

Ja. Zumindest bei der Behandlung mit einigen Dopamin-Agonisten kommt es häufiger zu einer Zunahme des Körpergewichts. Außerdem führen diese Medikamente mitunter zu einer Wassereinlagerung im Körper, was ebenfalls zu einer Gewichtszunahme führen kann.

Kommt es zu einer steten Gewichtszunahme, sollte in Abstimmung mit dem Arzt ein Wechsel auf einen anderen Wirkstoff vollzogen werden. Zu den Dopamin-Agonisten zählen die Wirkstoffe Bromocriptin, Cabergolin, Dihydroergocryptin, Lisurid, Pergolid, Piribedil, Pramipexol, Ropinirol und Rotigotin.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentare  

# GewichtszunahmeGuest 04.06.2023 13:48
Seit 2015 habe ich die Diagnose Parkinson. Ende November 2015 habe ich mit Ropinirol begonnen. 2019 kamen Madopar LT 100/25 1x und Anfang 2020 L-Dopa 50/12,5 1x dazu. Von Januar bis Juni 2020 habe ich – durch wunderbares Essen und tägliche Spaziergänge – 12 kg abgenommen. Doch dann, im Juni 2020, kam eine überfallartige Esssucht über mich, die ich mir gar nicht erklären konnte, da ich keine Verlustprobleme bzgl. des Essens hatte und – gegen die ich mich auch nicht wehren konnte. 18 kg Zunahme. Mein jetziger Verdacht: Esssucht durch Benserazid im L-Dopa!? Zeitlich sehe ich den Zusammenhang (April 2020) mit einer zweiten L-Dopa 50 seit 2021 wg. Schlaflosigkeit. Verursacht durch Zappeln, sobald ich im Bett bin. Vor Kurzem habe ich zufällig festgestellt, dass mir Kaffee diese Unruhe aus den Beinen und Armen nimmt, und ich jetzt ca. 5-6 Std. am Stück schlafen kann. Aber, was mache ich mit meinem Gewicht? Wieso muss ich mich abends/nachts immer übersatt essen? Kann zu viel Benserazid die Ursache sein (100/25 + 2x 50/12,5)?
Antworten
# Benserazid und Ess-Sucht?Navigator-Medizin 06.06.2023 19:33
Hallo,
dass der Heißhunger auf das Benserazid zurückgeht, ist eher unwahrscheinlich. Das Medikament ist ja nur dafür da, dass L-Dopa nicht so schnell abgebaut wird. Und L-Dopa hat verschiedenste Nebenwirkungen, aber Essattacken gehören nicht dazu. Zumindest gibt die Literatur dazu nicht viel her.
Aber woran es dann liegt? Für uns hier aus der Ferne natürlich leider kaum zu beantworten. Einige andere Parkinson-Medikamente haben als Nebenwirkung Gewichtszunahme.
Alles Gute, J. Zorn vom Navigator-Team
Antworten
# Gewichtszunahme mit PramipexolSilvia Traba 12.11.2022 07:22
Wer kann mir sagen, welches Medikament nicht zur Gewichtszunahme führt? Ich nehme Pramipexol und L-Dopa.
Antworten
# GewichtsabnahmeNicole 28.03.2023 06:27
Ich nehme auch Pramipexol und Levodopa, und habe damit ca.15 kg zugenommen.
Antworten
# RE: GewichtsabnahmeSusanne 04.04.2023 17:32
Ich habe auch 15 kg zugenommen
Antworten
# GewichtszunahmeNatascha 28.04.2023 06:49
Seit ca. einem halben Jahr nehme ich Pramipexol und habe bis jetzt 20 kg zugenommen. Aber in Kombination mit Gabapentin. :-(
Antworten
# GewichtszunahmeIsabell 13.06.2023 20:35
Ich habe seit etwa 3 Jahren Parkinson und seitdem ungefähr 3 kg zugenommen. Ich nehme Levodopa u. Pramipexol, esse nicht sehr viel und habe zusätzlich chronische Obstipation. Was kann ich tun?
Antworten
# Gewichtszunahme - was tun?Navigator-Redaktion 16.06.2023 14:28
Hallo Isabell,
schwierig zu beantworten aus der Ferne. Denkbar ist der Wechsel auf ein anderes Medikament, nicht alle Parkinson-Mittel haben dieses Problem. Auf der anderen Seite sind 3 Kg noch überschaubar und möglicherweise auch ohne eine Umstellung rückgängig zu machen. Sport, falls möglich?
Alles Gute vom Navigator-Team
Antworten

Kommentar schreiben

Autor unseres Artikels
 
Dr. Hubertus Glaser, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V. (DEUGE) und medizinischer Fachautor

Dr. Hubertus Glaser
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V. (DEUGE) und medizinischer Fachautor

    Studium:
  • Ludwig-Maximilians-Universität in München
    Berufliche Stationen:
  • Medizinischer Chefredakteur im wissenschaftlichen Springer-Verlag
  • freiberuflich als Entwickler, Berater und Publizist

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Dr. Hubertus Glaser, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.

Autor
Dr. Hubertus Glaser
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.

mehr Informationen

 
Herzerkrankungen & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de
Sanfte Pflanzenkraft bei Krebs

Einige Studien weisen darauf hin, dass bestimmte Heilpflanzen ein erstaunliches krebshemmendes Potenzial besitzen.

Zeit für einen genaueren Blick.

Mehr dazu lesen
Sie hier!