Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Welches Schüssler-Salz unterstützt die Haut in den Wechseljahren?

Autorin:

Die Anwender von Schüssler-Salzen empfehlen das Schüsslersalz Nummer 1, Calcium fluoratum (Flussspat), wenn es gilt, die Elastizität der Haut zu fördern. Dazu kann man Calcium fluoratum einnehmen und ergänzend als Salbe auftragen.

Es wirkt sehr langsam und sollte daher über einen langen Zeitraum genommen werden. Von den Anwendern wird empfohlen, über den Tag verteilt sechs bis zehn Tabletten im Munde zergehen zu lassen.

Silicea (Kieselerde), das Schüssler-Salz Nummer 11, gilt als der Klassiker, der Haut, Haare, Nägel und Bindegewebe zugute kommt. Von den Tabletten kann man über den Tag verteilt sechs bis zehn Stück im Munde zergehen lassen. Wer möchte, kann zusätzlich Silicea als Lotion oder Salbe verwenden, das übrigens nicht nur gegen Falten eingesetzt wird, sondern auch bei Orangenhaut oder blauen Flecken (Hämatomen).

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentar schreiben

Autorin unseres Artikels
 

Anna Haugg
Medizinjournalistin

    Berufliche Stationen:
  • Deutsches Ärzteblatt

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Autorin
Anna Haugg
Medizinjournalistin

mehr Informationen

 
Anzeige

Wechseljahre & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de:
Mit sanfter Pflanzenkraft in die Wechseljahre gehen

Heilpflanzen können die typischen Beschwerden der Wechseljahre auf natürliche Art und Weise lindern. Pflanzenstoffe wie Traubensilberkerze, Mönchspfeffer oder Hopfenblüten helfen, den Östrogenmangel in den Wechseljahren sanft entgegenzuwirken.

Mehr dazu erfahren Sie hier:
Sieben Heilpflanzen, die in den Wechseljahren helfen