Schüssler-Salze gegen Wechseljahresbeschwerden
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 13. Juni 2022 12:58
Viele schwören darauf, dass Schüssler-Salze Hitzewallungen sehr effektiv lindern. Am häufigsten empfohlen wird Schüssler-Salz Nummer 3 (Ferrum phosphoricum, Potenz: D6, 3x täglich 2–3 Tabletten).
Ferrum phosphoricum soll nicht nur Hitzewallungen lindern, sondern zudem auf das Gemüt ausgleichend wirken, ständige Müdigkeit lindern und die Konzentrationsfähigkeit stärken.
Daneben kommen mitunter auch die Salze Nummer 1 (Calcium Fluoratum), 2 (Calcium phosphoricum) und 7 (Magnesium phosphoricum) zum Einsatz. Besonders bei nächtlichen Schweißausbrüchen bietet sich Nummer 24 (Arsenum jodatum) an.
Wissenschaftlich erwiesen ist die Wirkung von Schüssler-Salzen nicht. Ob Sie das mal probieren wollen, müssen Sie also nach Ihrem "Bauchgefühl" entscheiden.
Mit sanfter Pflanzenkraft Wechseljahresbeschwerden effektiv lindern
Heilpflanzen gegen den Östrogenmangel
Egal, ob Sie sich für oder gegen eine Hormonersatztherapie entscheiden: Heilpflanzen können Wechseljahresbeschwerden lindern – und zwar ganz sanft. Pflanzenstoffe wie Hopfenblüte, Mönchspfeffer oder Traubensilberkerze helfen, dem Östrogenmangel in der Menopause entgegenzuwirken. Das ist wissenschaftlich nachgewiesen.
Nutzen Sie die Kraft der Pflanzen für Ihre Gesundheit. Mehr dazu erfahren Sie hier: Sieben Heilpflanzen, die Ihnen in den Wechseljahren wirklich helfen