Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Diabetes: Welche Nebenwirkungen hat Ozempic (Semaglutid)?

Ozempic® ist ein sogenannter GLP-1-Rezeptoragonist und fördert nach der Mahlzeit die Ausschüttung von Insulin. Es senkt sowohl den HbA1c-Wert als auch das Gewicht, kann aber auch die eine oder andere Nebenwirkung verursachen.

Grundsätzlich hat Semaglutid in den bisherigen Studien recht gut abgeschnitten, was die unerwünschten Wirkungen anbelangt. Dennoch traten zum Teil Beschwerden auf, die bei manchen Betroffenen sogar zum Abbruch der Therapie führten. Die wichtigsten wollen wir Ihnen hier vorstellen.

Übelkeit und Durchfall lassen wieder nach

Am häufigsten traten Magen-Darm-Beschwerden in Form von Übelkeit, Durchfall und Erbrechen auf. Vor allem in den ersten Monaten der Behandlung hatten viele damit zu kämpfen.

Allerdings waren die Symptome meist "nur" leicht bis mittelschwer ausgeprägt und legten sich schon nach kurzer Zeit wieder. Außerdem lassen sie sich deutlich abmildern, wenn nicht gleich die volle Dosis verabreicht, sondern die Behandlung mit kleinen Mengen begonnen wird.

Kombi kann zur Unterzuckerung führen

Eine andere gefürchtete Nebenwirkung, die auch bei anderen Diabetesmedikamenten auftreten kann, sind Hypoglykämien. Darunter versteht man Unterzuckerungen, also zu niedrige Blutzuckerwerte, die schwerwiegende Folgen haben und bis hin zum Koma führen können.

Schwere Hypoglykämien, bei denen die Betroffenen auf Hilfe von außen angewiesen waren, traten allerdings in den bisherigen Untersuchungen vor allem dann auf, wenn Ozempic® mit Insulin oder einem anderen Wirkstoff kombiniert wurde. Daher muss die Dosis bei einer Kombinationsbehandlung ggf. angepasst werden. Semaglutid alleine birgt kein großes Risiko für Unterzuckerungen, weil es nur dann wirkt, wenn der Blutzucker zu hoch ist. Man sagt auch, es wirkt glucoseabhängig und hat damit sozusagen eine natürliche Bremse eingebaut.

Erschöpfung, Schwindel und wenig Appetit

Daneben gibt es eine Reihe an Nebenwirkungen, die "häufig" vorkommen, was in der Sprache der Statistiker soviel heißt wie: bei 1-9 von 100 Behandelten.

Dazu zählen u.a.:

  • verminderter Appetit
  • Schwindel
  • Verstopfung, Bauchschmerzen und Blähungen
  • Magenentzündung, Sodbrennen
  • Erschöpfung
  • Komplikationen einer Netzhauterkrankung (Retinopathie)

Was den verminderten Appetit anbelangt, ist er eigentlich gar nicht so unerwünscht. Semaglutid vermittelt ein gewisses Sätttigungsgefühl und zügelt den Heißhunger – ein durchaus gewollter Effekt, der beim Abnehmen hilft.

Schwachpunkt Netzhaut

Anders sieht es dagegen mit den Augen aus. Die sogenannte diabetische Retinopathie kann sich im Verlauf der Erkrankung durch Veränderungen an den Blutgefäßen entwickeln, die die Netzhaut versorgen. Leider scheint Ozempic® dabei keinen guten Einfluss zu haben. Unter der Behandlung kam es im Vergleich zu Placebo (Scheinmedikament) häufiger zu Komplikationen – allerdings nur bei bereits bestehender Retinopathie. Was genau dahinter steckt und wie man dem vorbeugen kann, muss noch weiter untersucht werden.

Deutlich seltener können Geschmacksstörungen, ein schneller Puls und lokale Reaktionen an der Einstichstelle auftreten. Das bewegt sich aber alles in einem Bereich unter 1%.

Insgesamt hat Ozempic® ein gutes Nutzen-Risiko-Profil. Die Vorteile überwiegen eindeutig, so dass es im Jahr 2018 europaweit die Zulassung erhielt.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentare  

# Wegovy 0.25Martin 05.12.2023 08:47
Hallo aufgrund Muskelschmerzen als Nebenwirkung habe ich noch eine OVP abzugeben.
Antworten
# Ozempic absetzenJule 30.11.2023 16:21
Hallo,
ich habe Ozempic nach 5 Monaten (Höchstdosis 0,5 mg) abgesetzt. Hatte kein gutes Gefühl mehr und massive Nebenwirkungen wie Haarausfall, ständige Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden und Kopfschmerzen. Mein Gewicht geht mit Low-Carb und Bewegung langsam weiter runter, und ich fühle mich wieder lebendig und habe Energie.
Ich würde dieses Mittel niemandem mehr empfehlen.
Antworten
# Fauler GeschmackHans Jörg 20.11.2023 14:07
Hallo,
mal eine Frage an die Experten: Ich nehme Ozempic 1 mg und habe festgestellt, dass ich teilweise, aber immer beim Sport, so einen faulen Geschmack im Mund habe. Ist das normal?
Antworten
# RE: Fauler geschmackRayone 21.11.2023 10:23
Schwefel - Rülpser ;-)
Antworten
# AntwortNavigator-Redaktion 20.11.2023 18:30
Hallo Hans Jörg,
kommt leider häufiger vor. In vielen Fällen geht das nach ein paar Wochen wieder weg.
Alles Gute, Dr. Zorn vom Navigator-Team
Antworten
# NebenwirkungenGuest 13.11.2023 02:12
Hallo,
mir wurde für 5 Wochen 0,25 wöchentlich verpasst. Als ich dann erhebliche Probleme im Magen-Darm hatte, wurde es als normal empfunden. Nachdem selbst meine morgendlichen Tabellen per Express zurück geschickt wurden, hieß es immer noch, der Organismus braucht seine Zeit.
Nach 5 Wochen habe ich diese Behandlung abgebrochen, zumal ich einen prallen Bauch nebst weiteren Beschwerden hatte. Mittlerweile habe ich Stuhlgang, aber mit Problemen.
Antworten
# OzempicDeinSpiegel 07.11.2023 05:57
Es wird sich weiterhin jedes Gift injiziert. Sogar um abzunehmen. Warnungen des Körper in Form aller Nebenwirkungen, sind völlig egal. Hauptsache abnehmen. Nur, weil man es selber nicht auf die Reihe bekommt, auf ungesunde, ultrahochverarbeitete Nahrungsmittel zu verzichten? Kranke Welt.
Antworten
# Ozempic 1,0mgThomas Perbandt 04.11.2023 18:11
Hatte meinen Hausarzt vor 9 Monaten auf Trulicity angesprochen, was er mir auch verschrieb. Als nach 3 Monaten die Packung alle war, gab es in keiner Apotheke mehr Trulicity zu bekommen. Also haben wir entschieden, auf Ozempic 1,5 mg umzustellen. Ich bekam also 1 mg und 0,5 mg und nahm es ein paar Wochen. Mit dem Abnehmen klappte es gut, wenn auch nicht so sehr am Bauch. Außerdem wurde mir täglich 2-3x für kurze Zeit übel, und hatte Durchfall mit Bauchschmerzen. Aber, da ich auch noch COPD und Rheuma habe, habe ich die Unannehmlichkeiten in Kauf genommen, bis mein Arzt mir dann sagte, ich dürfe maximal 1mg pro Woche und Insulin auf 10 Einheiten runterfahren. Übelkeit mit leichtem Bauch- bzw Magendrücken habe ich immer noch. Auch Durchfall, wenn auch nicht mehr so oft. Haarausfall oder dergl. habe ich aber nicht und in jetzt 9 Monaten 11 kg abgenommen. Iich frage mich nur, wie lange die AOK das bezahlt. Ich bekomme nicht mal mehr Teststreifen bezahlt, trotz Insulinspritzen. Und vor allem, wie lange bekommt man es überhaupt noch in den Apotheken?
Fazit: Ich musste mir insgesamt 5 neue Hosen kaufen, da ich von 38 auf 34 runter bin. Dafür passen mir jetzt alle Hemden wieder, und ich kann wieder die 14 Kilometer zur Arbeit hin- und zurückfahren (je 7km, kein E-Bike). Wünsche allen Betroffenen schon mal ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024.
Antworten
# OzempicBrigitte 29.10.2023 13:00
Hallo,
ich habe mit 0,25 mg angefangen, dann, nach 4 Wochen, auf 0,5 gesteigert. Habe dann insgesamt 8 kg abgenommen. Nun, da ich seit 2 Wochen auf 1,0 mg umgestiegen bin, habe ich doch – sage und schreibe – wieder 1 1/5 kg zugenommen. Wie kommt das? Bekomme sogar zwischendurch Hunger.
Antworten
# ÜbergewichtBrimü 22.10.2023 18:06
Hallo zusammen,
ich habe zwar noch keinen Diabetis, aber eine Insulinresistenz. Mein BMI ist über 40. Ob mein Arzt mir Ozempic verschreiben würde, weiß ich noch nicht. Käme es überhaupt für mich in Frage?
Mit freundlichen Grüßen
Antworten
# Ozempic ja oder neinNavigator-Redaktion 22.10.2023 19:10
Hallo Brimü,
Sie kennen ja sicher die öffentliche Debatte um Ozempic, und wer es nehmen sollte. Die wird ja auch hier geführt.
Das Medikament hilft (zumindest in vielen Fällen) bei Diabetes UND bei Übergewicht. Also bei einem BMI von 40 allemal, Ozempic zügelt den Appetit erheblich. Allerdings ist Ozempic auch nicht ohne Tücken, wie Sie hier im Forum nachlesen können.
Die Antwort lautet also: Ja, es kommt theoretisch in Frage, ob es aber auch konkret bei Ihnen sinnvoll ist, sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin entscheiden.
Alles Gute, J. Zorn vom Navigator-Team
Antworten
# RE: Diabetes: Welche Nebenwirkungen hat Ozempic (Semaglutid)?Martina 18.10.2023 15:40
Ich spritze seit drei Monaten Ozempic, und habe ab und zu Übelkeit. Habe fast 20 kg abgenommen.
Antworten
# OzempicReinhild Berning 05.11.2023 16:46
Wie hast du nur soviel abgenommen?
Antworten
# OzempicKrolli 13.10.2023 23:02
Hallo,
ich spritze auch 0,25, aber jetzt ist die 5. Woche und ich habe Ozempic in der Apotheke schon nicht mehr erhalten. Meine andere Frage wäre: In meiner Spritze ist noch ein Rest drin. Darf, oder kann man das weiterhin spritzen, oder sollte man das lieber lassen? Zu euren Nebenwirkungen kann ich kaum etwas sagen. Vielleicht ein wenig Schwindel. Aber Übelkeit und Durchfall, sind in den vier Wochen bei mir nicht aufgetreten. Das einzige, was mir heute aufgefallen ist, dass meine Niere weh tut und das bis in den Bauch zieht. Ob das aber von Ozempic kommt, weiß ich nicht und kann es auch nicht sagen. Ich muss am Montag sowieso zum Arzt, da alle drei Monate – wegen meiner Schilddrüsenunterfunktion – eine Blutabnahme gemacht wird.
Antworten
# HaarausfallConny 12.10.2023 08:07
Ja, habe ich auch. Auch schon kahle Stellen. Hat schon jemand Erfahrung, ob es irgendwann aufhört?
Antworten
# OzempicChris 10.10.2023 18:39
Ich spritze seit 3 Monaten 0,25 mg Ozempic, da ich eine höhere Dosis nicht vertrage. Mir ist aufgefallen, dass mein Urin nach dem Spritzen extrem unangenehm riecht.
Antworten
# JuckreizErdling 29.09.2023 02:36
Habe seit Einnahme von Ozempic extremen Juckreiz, sehr ätzend. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und eventuell eine Lösung?
Antworten
# Juckende HautMarion 14.10.2023 20:56
Ja, am ganzen Körper. Bis es blutet. Dann ist der Juckreiz weg.
Antworten
# RE: Diabetes: Welche Nebenwirkungen hat Ozempic (Semaglutid)?Duygu 27.09.2023 19:21
Hat jemand Erfahrungen mit Haarausfall gemacht? Mir fallen enorm die Haare aus.
Antworten
# RE: Diabetes: Welche Nebenwirkungen hat Ozempic (Semaglutid)?Christin 04.10.2023 12:01
Ja, ich habe das gleiche Problem.
Antworten
# HaarausfallDuygu 09.10.2023 15:20
Hast du es abgesetzt? Ist es besser geworden?
Antworten
# HaarausfallJule 30.09.2023 17:12
Ja, ich. Ich nehme zur Zeit die 0,5 mg Dosis und mir fallen seit 4 Wochen die Haare aus. Überlege das Medikament abzusetzen.
Antworten
# HaarausfallDuygu 09.10.2023 15:19
Ja, ich versuche auch es abzusetzen, bekomme aber enorme Fressanfälle. Man sieht schon meine Kopfhaut. Es hört nicht auf. Hat es eventuell bereits jemand abgesetzt und hat Erfahrung? Hat der Haarausfall nachgelassen?
Antworten
# HaarausfallJule 04.12.2023 14:40
Ich habe das Medikament abgesetzt (Kommentar siehe oben) weil ich auch massiven Haarausfall hatte und diverse andere Nebenwirkungen. Nach ca 10 Tagen hörte der Haarausfall dann auf !!
Antworten
# HaarausfallConny 12.10.2023 08:02
Ich auch. Habe auch schon kahle Stellen. Hat jemand einen Rat? Habe schon auf 0,25 reduziert.
Antworten
# HaarausfallAnke 19.10.2023 15:05
Hi,
ich hatte auch starken Haarausfall, konnte aber schon nach ein paar Wochen Babyhärchen sehen. Die Haare kommen, zumindest bei mir, auf jeden Fall wieder. Habe 10 Monate gespritzt (max. 0,75mg, überwiegend 0,5mg). Damit 30 kg abgenommen.
Antworten
# Ozempic: Wirkung & NebenwirkungenIris 26.09.2023 07:11
Nach 9 Wochen habe ich das Ozempic abgesetzt – starke Nebenwirkungen, wie Margenkrämpfe, Schwindel, Durchfall, Kopfschmerzen und Sehstörungen. Ich habe Diabetes Typ 2. Eine Lebensqualität war es nicht mit Ozempic.
Antworten
# RE: Ozempic: Wirkung & NebenwirkungenAnna 05.10.2023 21:45
Musste Ozempic absetzen. Habe Kreislaufprobleme bekommen und konnte kaum essen und trinken. Total kraftlos.
Antworten
# OzempicGeorg 20.09.2023 22:54
Seit einer Woche nehme ich Ozempic (0,25). Habe als Nebenwirkung Magenschmerzen, Schwindel und Herzrhythmusstörung. Habe weniger Hunger. Gruß
Antworten
# Vorteile/Nachteile: NebenwirkungenJoëlle 16.09.2023 16:59
Habe Diabetes Typ 2 und spritze seit ein paar Wochen Ozempic. Letzte Woche die erste mit 0,5. Empfinde immer noch Müdigkeit, Übelkeit sowie Durchfall ab und an (aber wenn, dann heftig). Vor 2 Wochen hatte ich dermaßen Durchfall, dass ich ohnmächtig wurde (sowas ist mir noch nie zuvor passiert). Heute wieder Übelkeit, Brechreiz und Durchfall (bisher normal).
Ich glaube aber, jetzt die Ursache dafür gefunden zu haben. Zumindest was mich betrifft.
Als ich vor ein paar Wochen erfahren habe, dass ich D2 habe, habe ich innerhalb von ein paar Tagen meine ganze Ernährung umgestellt – weil ich nicht ewig an Medikamente gebunden sein will. Ein Versuch ist es mir jedenfalls wert. An den beiden Tagen, an denen mir speiübel und ich mit Durchfall geplagt war/bin, habe ich Süßes gegessen. Im Gegensatz zu den anderen Tagen, an denen es mir, außer der Müdigkeit, gut ging.
Ist ein Appetitzügler, was ja nicht schlecht ist. Aber vor allem habe ich sehr selten Lust auf Süßes, was sonst immer mein Laster war.
Antworten
# ÜbelkeitCorinna 07.09.2023 08:44
Ich nehme Ozempic jetzt seit 5 Wochen mit 0,25 – und seit Beginn ist mir kotzübel. Es fällt mir sogar schwer, etwas zu trinken. Gebrochen habe ich auch schon. Lässt das nach? Ich muss demnächst die Dosis erhöhen und habe Angst, dass es dann noch schlimmer wird!?
Antworten
# Erhöhung der DosisMonika 16.09.2023 21:43
Erhöhe die Dosis erst, wenn sich Dein Körper an die jetzige gewöhnt hat. Alles andere wäre fahrlässig, und ein verantwortungsvoller Arzt würde Dir dazu auch nicht raten. LG und viel Erfolg.
Antworten
# Erhöhung der DosisCorinna 29.09.2023 11:51
Liebe Monika,
danke für den Tipp!
Antworten
# Keine Diabetes, LifestyleAssal 23.08.2023 11:06
Hallo zusammen,
ich spritze wg. des Abnehmens (Lifestyle). Heute hätte ich eigentlich vor dem Frühstück spritzen müssen, habe es aber leider vergessen. Wir sind im Urlaub und ich habe Haferflocken mit frischem Obst und Joghurt gegessen. Meine Frage: Darf ich jetzt trotzdem meine Dosis spritzen? Oder was macht man in diesem Fall? Vielen Dank im Voraus – Assal.
Antworten
# Danke auch!Xy 25.08.2023 16:30
Wegen Menschen wie Ihnen, die das "wegen des Lifestyles" spritzen, warten Diabetiker ewig auf ihre notwendige Medizin. Schämen sollten Sie sich!
Antworten
# OzempicMartina 18.10.2023 15:38
Das stimmt aber nicht. Mein Mann spritzt Ozempic, und es ist immer lieferbar!
Antworten
# RE: Danke auch!Guest 11.10.2023 09:02
Korrekt!
Antworten
# RE: Danke auch!Bender 26.09.2023 06:05
Das stimmt allerdings. Leute, die darauf angewiesen sind, müssen ihre Therapie abbrechen, weil das Medikament nicht zu bekommen ist.
Antworten
# Schämen sie sich selber ...Gautier Blanc 17.09.2023 20:06
... so einen Unsinn zu kommentieren und andere abqualifizieren.
Welcher Diabetiker muss ewig auf seine notwendige Medizin warten? Kennen sie einen? Dann soll er sich eine anständige Apotheke suchen! Selber habe ich immer einen Vorrat für ein halbes Jahr.
Wenn Semaglutid eine Mangelware für die armen Diabetiker wäre, warum "verschüttet" es Novo Nordisk dann zu Abzocker-Preisen als Wegovy in den USA (nur zum Abnehmen zugelassen / gleicher Wirkstoff wie Ozempic, aber 2,4 x höher dosiert)?
Jene Leute mit Diabetes 2, die ich kenne (inkl. selber) sind fast alle übergewichtig.
Für die Hirnzellen der – "Schämen sie sich, sie böse übergewichtige Menschen, die den armen Diabetikern das Ozempic wegklauen": Selber wollte ich mir, rein zum Abnehmen, seit Sommer 2022 Ozempic verschreiben lassen (auf eigene Kosten), kam aber nie dazu. Dann im Januar 2023 BZ überraschend über 25 mmol/L (ca. 450 mg/dl). Im Notfall 1 x Insulin und am nächsten Tag Ozempic. Nach wenigen Tagen BZ o.k. und in etwas mehr als einem Monat 10 kg abgenommen.
Hätte ich es im Herbst 2022 eingenommen, wäre der Zucker gar nie entgleist, und ich wäre nun lebenslänglich ein böser Schmarotzer, der den armen Diabetikern das Ozempic wegnimmt. Nun bin ich selber ein armer Diabetiker, obwohl ich das Ozempic nicht einmal selber zahlen muss ...
Merken sie hoffentlich jetzt den Unsinn, den sie kommentieren? Die Welt ist nicht schwarz/weiß. Und manchmal schadet es nicht, etwas weiter zu denken als bis zum Frühstücks-TV.
Übrigens:
Das Ozempic ist auch eher enttäuschend. Nach anfänglich genialer Wirkung, lässt diese doch erheblich nach. Weniger essen immer noch, aber eher Sachen, die man eh nicht besonders mag. Leider.
Zudem hörte ich fast identisch von mehreren "armen" Patienten: Z.T. grausames Aufstoßen. Besonders in der Nacht. Ob das sooo gesund ist? Dazu Verstopfung, aber auch immer wieder Durchfall. Dazu viel müder, als vorher, tagsüber.
Und gar nicht gut: oftmals hässig, jedenfalls viel hässiger als vor der Behandlung. Mind. 2 "arme" Patienten sind mir bekannt, die deshalb die Behandlung abgebrochen haben. Trotz Diabetes 2.
Selber werde ich auf Tirzepatid (Mounjaro) wechseln, sobald erhältlich. Das soll um einiges besser wirken. Das gleiche Trauerspiel wie beim Ozempic: Ely Lilly verkauft es in den USA zu Abzocker-Preisen. Wenn es dann spärlich den Weg nach Europa findet, mit einem Bruchteil der Marge, können sie wieder über die bösen Lifestyler herziehen, die den armen Diabetikern den Stoff wegkaufen ... Ansonsten ist von Ely Lilly bereits der übernächste Wirkstoff in den Startlöchern, quattro Wirkung sozusagen, Retrarutid ...
Vielleicht hinterfragen sie auch mal den rasanten Anstieg der Aktienkurse von Novo Nordisk und Ely Lilly. Ganz sicher nicht wegen der KK-Diabetiker, sondern durch die (von ihnen selber) gehypte Abnehmwirkung, wo sie Abzocker-Preise verlangen können.
Ob Lifestyle, oder, wie auch schon erwähnt, Adipositas als genauso ernst zu nehmende Störung der Gesundheit ähnlich einer mäßigen Diabetes 2 (die gröberen Fälle bekommen ja ohnehin Insulin), ist dann auch egal bzw. kann meist gar nicht differenziert werden.
Antworten
# Schämen Sie sichHarry 31.10.2023 16:25
Wer sich die Zeit nimmt, um so einen Mist zu schreiben, ist nicht die hellste Kerze auf der Torte. Schon mal was von Respekt gehört? Sie tun mir einfach nur leid.
Antworten
# RE: Schämen sie sich selber ...Brigitte 29.10.2023 13:10
Mein Gott, was sind Sie selbstverliebt und gehässig!
Antworten
# Egoistisch!Anesch 12.10.2023 16:06
Ich musste fast 6 Wochen suchen, bis ich mit Ozempic anfangen konnte. Mein Immunsystem ist total runtergefahren. Ich habe überall Entzündungen, eitrige Stellen, kreisrunden Haarausfall und meine Nerven in den Beinen bereiten mir starke Schmerzen. Mein ganzes Zahnfleisch ist entzündet und noch vieles mehr. Wenn man abnehmen will, muss man die Nahrung umstellen. Ich habe dadurch schon – vor Ozempic – 11 kg abgenommen.
Es ist ein Medikament für Diabetiker!
Antworten
# Ozempic EngpassFranz 06.10.2023 07:14
Ich kann, als Diabetiker, bestätigen, dass es bei Ozempic zu Engpässen kommt. Und zwar schon lange und in allen Apotheken.
Antworten
# UnverschämtKerstin 17.09.2023 14:16
Ich bin der selben Meinung. Sie sollten sich schämen, Menschen, die es wirklich brauchen, dieses Mittel wegzunehmen. Durch Leute wie Sie, gibt es den Medikamenten-Engpass.
Antworten
# RE: UnverschämtMartina 18.10.2023 15:44
Adipositas ist auch eine Erkrankung.
Antworten
# Ganz genau!bibi blockt 11.09.2023 04:29
Ersetzt man Diabetiker mit „Kindern“, findet es plötzlich jeder asozial - weil es das auch ist. Menschen das lebenswichtige Medikament wegnehmen, nur weil man zu faul oder zu verfressen ist, ist einfach unsozial. Spiegel der Ellenbogengesellschaft! Viel Spaß beim Wiederbenehmen!
Antworten
# RE: Danke auch!Bibi 03.09.2023 10:44
Diabetis Typ 2 kommt auch nur vom (fr)essen.
Antworten
# BibiDaggi 11.11.2023 10:23
Diabetes Typ 2 kann aber auch Vererbung sein.
Antworten
# AhaSiri 15.10.2023 17:28
Woher wollen Sie das wissen?
Antworten
# Re: Danke auchbibi blockt 11.09.2023 04:22
Ich war immer normalgewichtig und habe D2 schon in meinen 40ern bekommen, trotz gesunder Ernährung und Bewegung. Kommt also nicht nur vom Fressen. Zucker und Carbs weglassen, dann nimmt man auch ab – vor allem wenn man kein D2 hat.
Antworten
# Re: Bibi, Danke auchWundern 08.09.2023 06:39
Diabetes Typ 2 kommt nicht nur vom (fr)essen. Vielleicht, sich vorher mal in diversen Foren informieren, bevor man solche Äußerungen und Vorverurteilungen macht.
Antworten
# RE: Danke auch!Lala 29.08.2023 02:22
Für alle, die sich hier über die Menschen aufregen, die Ozempic spritzen um abzunehmen:
Adipositas ist eine Erkrankung, die zu schweren Folgeerkrankungen führen kann. Also durchaus auch eine Indikation!
Antworten
# Ozempic / abnehmenJörg Schaefer 23.08.2023 07:22
Hallo,
ich habe Typ 2 Diabetes und spritze seit einiger Zeit Ozempic. Erst waren es 0,25, dann 0,5 und jetzt 1 mg. Nach 2 Wochen kam der Ekel nach dem Essen. Ich nehme morgens zwar mit Appetit meine Scheibe Schwarzbrot ein, muss mich aber mittags schon quälen, etwas zu essen. Abends ist es am Schlimmsten. Ich habe Durchfall und in der kurzen Zeit auch ca. 6 Kilo abgenommen. Meine Frage ist eigentlich, ob es normal ist, dass man so schnell soviel Gewicht verliert, oder ob es am Flüssigkeitsverlust durch den Stuhlgang liegt? Meine Ärztin sagte mir, wenn ich das Medikament nicht vertrage, soll ich Langzeitinsulin bekommen. Was ist denn besser?
Antworten
# Gewichtsverlust unter OzempicNavigator-Redaktion 23.08.2023 08:10
Hallo Jörg,
der relativ rasche Gewichtsverlust ist nicht so ungewöhnlich, deswegen ist das Medikament ja so berühmt geworden. Das liegt aller Wahrscheinlichkeit nicht am Flüssigkeitsverlust, denn den gleichst Du ja hoffentlich mit Trinken aus.
Aber ob Langzeitinsulin besser ist, ist eine ganz individuelle Entscheidung. Da können wir keinen Rat geben, ohne Sie zu kennen. Insulin hat weniger Nebenwirkungen, dafür weniger Effekt auf das Gewicht.
Viele Grüße, J. Zorn vom Navigator-Team
Antworten
# Erschöpfung und andere NebenwirkungenMarina 67 21.08.2023 08:27
Ich bin Diabetikerin und übergewichtig. Habe vor 10 Tagen mit Ozempic 0,25 angefangen. Erste Woche leichte Übelkeit und gleich null Appetit. Musste mich zwingen, etwas zu essen. Am Tag der zweiten Spritze mehrmals Erbrechen, Schwindel und Durchfall. Was mir aber sehr zu schaffen macht, ist, dass ich so erschöpft bin. Ich möchte nur im Bett liegen, und wenn ich aufstehe ist mir schwindlig. Heute nacht wieder Erbrechen. Die letzten Tage habe ich nur zuhause verbracht.
Ich habe mich für einen Abbruch entschieden.
Antworten
# DurchhaltenPillePalle 21.08.2023 16:20
Hi,
ich hatte auch diese Müdigkeit. Ganz schlimm. Keine anderen Symptome. Nach vier Wochen ist die Müdigkeit abgeklungen. Also durchhalten …
Antworten
# RE: DurchhaltenMarina 67 22.08.2023 08:35
Da ich noch einige andere Nebenwirkungen habe, es mir wirklich schlecht geht und nicht einmal das Haus verlassen kann, breche ich die Behandlung ab.
Antworten
# RE: DurchhaltenSilvia 24.09.2023 10:45
Ich nehme ebenfalls Ozempic, habe auch Zucker und noch kein Gramm abgenommen. Ich esse fast nichts mehr, bin nur leicht übergewichtig (60 kg), aber mir ist dauernd übel, alle Knochen tun weh, bin schnell erschöpft und nun auch am überlegen, das Zeug wegzulassen. Wünsche dir eine gute Besserung!
Antworten
# Dosissteigerung mit 2 SpritzeinheitenVeda 15.08.2023 16:12
Hallo,
ich nehme seit 6 Wochen 0,25 Ozempic, bemerke aber schon seit 2 Wochen, dass der Hunger zurückkommt. Da ich noch 2 Pens mit 0,25 zuhause habe frage ich mich, ob ich damit auch die Dosis steigern kann, indem ich 2-mal hintereinander spritze oder auch gleichzeitig mit 2 Pens? Weiß jemand, ob das geht?
Danke und viele Grüße.
Antworten
# RE: Dosissteigerung mit 2 SpritzeinheitenSumaya 26.09.2023 20:08
Nimm 4 Wochen 0,25 mg, dann auf 0,5 mg erhöhen und vor allem geduldig sein. Bei 0,5 mg habe ich weniger Appetit gehabt und mehr abgenommen.
Antworten
# 2 PensPillePalle 15.08.2023 20:58
Ich stand vor dem gleichen Problem, und habe das so gemacht. Hat gut geklappt.
Antworten
# Ständige MüdigkeitPillePalle 13.08.2023 08:02
Hallo in die Runde,
ich nehme Ozempic seit etwa 6 Wochen – aktuell 0,5 mg pro Woche, anfangs 0,25mg.
Meine Erfahrungen sind wie folgt:
1. ich glaube, die Dosierung ist noch zu gering, denn eine frühere Sättigung tritt bei mir nicht ein.
2. Mein Puls, insbesondere nachts, ist um ca. 10bpm erhöht.
3. Die schlimmste Nebenwirkung ist die extreme Müdigkeit. Ich könnte den ganzen Tag auf dem Sofa liegen.
Hat jemand einen Tipp, wie man die Müdigkeit los wird? Sie schränkt mich wirklich extrem ein. Lässt das irgendwann wieder nach? Danke für Eure Hilfe!
Antworten
# Periode ausgesetztSonnenblume 10.08.2023 21:44
Hallo,
meine Periode hat sich seit ca. 2 Wochen verspätet. Muss ich Verdacht auf Schwangerschaft haben? Ich nehme seit dem 25.7. jede Woche 0,25mg die Ozempic-Spritze. Bitte um Hilfe. :( bin echt verzweifelt.
Meine Periode sollte am 30.07. kommen.
Antworten
# # Periode ausgesetztNavigator-Team 11.08.2023 14:55
Hallo Sonnenblume,
das Ausbleiben der Regelblutung gehört nicht zu den bekannten Nebenwirkungen von Semaglutid: Es ist also durchaus möglich, dass die Menstruation aufgrund einer Schwangerschaft nicht eingetreten ist. Wenden Sie sich bitte an Ihren Frauenarzt oder machen Sie einen Schwangerschaftstest. Semaglutid darf übrigens während der Schwangerschaft nicht weiter eingenommen werden, da es nicht auszuschließen ist, dass es dem ungeborenen Kind schadet.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihr Navigator-Team
Antworten
# JuckreizSonja 03.08.2023 11:27
Hallo,
ich spritze mir seit ein paar Monaten Ozempic (1 mg). Seit einiger Zeit habe ich einen starken Juckreiz an der Scheide außen. Ein Pilz ist es nicht, dass wurde abgeklärt. Das einzige, was etwas Linderung bringt, ist Duschen. Doch mehrfach am Tag, ist auch nicht sinnvoll. Mir wurde nun Vagisan empfohlen, aber es ist ja nicht Trockenheit.
Jetzt kann ich mir nur noch vorstellen, dass dies eine Nebenwirkung von Ozempic ist. Ansonsten bin ich ratlos.
Hat jemand ebenfalls diese Nebenwirkung?
Antworten
# JuckreizSteffi 04.08.2023 20:59
Das mit dem Juckreiz habe ich seit 9 Jahren. Es liegt, denke ich, nicht unbedingt an der Spritze. Ich nehme die jetzt seit 2 Monaten. Der Juckreiz startete bei mir mit der Schwangerschaft meines Sohnes. Nach 4 Hautärzten und 6 verschiedenen Gynäkologen ist bis heute keiner dahinter gekommen, was es sein könnte. Duschen mit kühlem Wasser hilft etwas, ein Kühlpack bringt auch Linderung. Man hat mir dann eine Salbe verschrieben, allerdings mit Cortison. Aber die hilft.
Ich, als Laie, tippe auf irgendwelche Hormone, mit denen wir nicht klar kommen. Oder Bluthochdruck.
Aber zu 100% kann ich es dir auch nicht sagen. LG
Antworten
# RE: JuckreizANDREA 05.08.2023 11:47
Ich nehme immer Multilind Creme aus der Apotheke. Die kühlt und hilft mir sehr gut. Nehme da gleich den Spender. Ist zwar teuer, aber hilft. Probiere es mal aus.
Antworten
# Balanitis und Diabetes Typ llManfred 31.07.2023 07:36
Bonjour in die Runde,
hat jemand Erfahrung mit Balanitis unter Anwendung mit Ozempic Injektion?
Seit einigen Wochen starke Beschwerden mit Entzündungen am Penis. Keine Besserung mit verschiedenen Salben gegen Pilze und Bakterien.
Antworten
# RE: Balanitis und Diabetes Typ llStephan 09.08.2023 11:57
Versuch' mal Bepanthen antibakteriell. Kostet ca. 5,00 €.
Antworten
# OzempicSTEELY 20.07.2023 17:06
Ich bin Typ 2 Diabetiker und hatte bisher Jardiance/Metformin, was auch mehrere Jahre gut funktioniert hat. Allerdings haben sich meine Werte in den letzten Monaten stückweise verschlechtert. Hinzu kam eine langwierige Pilzinfektion durch die Zuckerausscheidungen über die Harnröhre. Mein Arzt hat mir dann Ozempic verschrieben, habe mit 0,25 mg angefangen, nehme es jetzt seit 4 Wochen und kann nichts Negatives sagen. Im Gegenteil! Ich habe 5 kg abgenommen, mein Nüchtern-Zucker ist von 12-1 mmol/l auf 7,4 gefallen, ich kann wieder durchschlafen, habe keine Magenschmerzen, keine Übelkeit, kein Aufstoßen, esse viel weniger, weil keinen Hunger mehr habe und bin auch länger satt. Natürlich kann ich nicht sagen, woran das liegt. Wenn ich das hier alles so lese – nachvollziehen kann ich davon nichts. Der einzige Mist ist, dass das Zeug im Moment nicht lieferbar ist. Eigentlich soll ich die Dosis morgen um 0,5 erhöhen. Allerdings habe ich schon mit 0,25 solche Erfolge, dass ich nicht weiß, ob ich das machen werde. Zumal es keinen Nachschub gibt, und ich alles strecken kann.
Antworten
# OzempicGerd 25.07.2023 19:55
Ich bin 56 Jahre alt und hatte ein Startgewicht von 133 Kilo. Nach ca. 8 Wochen bin ich bei 125,7 Kilo. Ein echtes Wunder und wie ein neues geschenktes Leben. Ich kann wieder besser Atmen und gewinne wieder Beweglichkeit. Ich nehme Ozempic und Metformin im Kombi. Nebenwirkungen sind dann und wann Durchfall. Welches Lebensmittel dafür verantwortlich ist, habe ich noch nicht herausbekommen. Es sind meist nur 1-2 Tage die Woche. Hunger habe ich kaum. Ich habe meine Essensmenge reduziert. Wer das nicht macht, kann Probleme mit Übelkeit bekommen. Man kommt mit sehr wenig aus. Stuhlgang hat man seltener, aber wenn man das Gefühl hat ,dass man muss, sollte man sofort eine Toilette aufsuchen. Alles Dinge, die sich ertragen lassen. Für mich ist das das einzig wirkliche Mittel zum Abnehmen.
Antworten
# OzempicKati 11.10.2023 16:23
Hallo Gerd,
endlich habe ich jemanden gefunden, dem es geht wie mir! War schon völlig verzweifelt. Nehme die gleiche Kombination und leide ab dem 3. Tag nach der Spritze an ständigem Durchfall. Ca. 30 Minuten nach dem Essen oder Trinken passiert es. Wie Wasser. Das hält so 2 Tage an, dann geht es wieder besser. Ich hoffe, es pegelt sich noch ein. Sehstörungen hatte ich anfangs 2-3 mal. Abgenommen habe ich in 10 Wochen 8 kg. Dadurch sind die D2-Werte besser geworden und das Befinden überhaupt, bis eben auf den Durchfall. LG und gute Besserung an alle, Kati
Antworten
# OzempicMatthias 06.09.2023 11:20
Gerd: Vielen Dank!
Bin seit 10 Tagen dabei, und habe mich wiedergefunden. Bei mir hat es nach Jahrzehnten endlich den Drang nach Süssigkeiten eliminiert. Einzige Beschwerde: Völlegefühl und zu wenig Stuhlgang. Wie Du gesagt hast – alles Dinge, die sich ertragen lassen.
Antworten
# RE: OzempicSTEELY 20.07.2023 17:41
Ergänzung:
Meine Frau hat jetzt auch damit angefangen, und es ist genauso wie bei mir – keine Nebenwirkungen!
Antworten
# OzempicGisi 10.07.2023 18:24
Hi,
vielleicht kann mir jemand diese Frage beantworten? Habe Ozempic genommen, aber, nach dem Tod meines Bruder, seit drei Wochen nicht mehr. Ich war bei 60 Einheiten, bin ab 20 jede Woche um 10 höher und weiß jetzt nicht, ob ich mit 60 weitermachen, oder vielleicht wieder von vorne anfangen soll?
Antworten
# Ozempic ausgelassenNavigator-Redaktion 10.07.2023 19:07
Hallo Gisi,
bitte mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin klären. Dazu aus der Ferne einen Rat zu geben wäre nicht seriös. Weil wir nicht alle Umstände kennen. Wahrscheinlich musst Du wieder mit einer geringeren Dosis anfangen.
Liebe Grüße vom Navigator-Team
Antworten
# RE: Ozempic ausgelassenGisi 10.07.2023 20:51
Hallo,
danke für deine Antwort. Leider habe ich eben erst in zwei Monaten einen neuen Termin. Deshalb dachte ich, jemand von euch könnte mir etwas raten?
Antworten
# Arzt anrufenNavigator-Redaktion 11.07.2023 06:36
Hallo Gisi,
ruf doch dort an! Die Frage ist ja wichtig. Sei hartnäckig!
LG, Jörg vom Navigator-Team
Antworten
# Ozempic: SehstörungNorbert 30.06.2023 10:19
Seit November 2022 nehme ich Ozempic. Jetzt, 30. Juni 2023, habe ich eine Sehstörung entwickelt. Am linken Auge. Es ist wie ein Nachbild, wenn man zu lange in die Sonne geschaut hat. Aber es vergeht nicht. So eine Art horizontale, längliche Trübung. Und zwar gerade dort, wo man hinschaut, also zentral im Sehfeld.
Und Sehstörungen sind ja beschrieben. Zwar angeblich nur, wenn man schon eine diabetische Retinopathie hat, aber offensichtlich geht es auch ohne. Ich setze Ozempic jetzt ab, obwohl es den Blutzucker wirklich super ins Normale bringt. Aber davon habe ich nichts, wenn ich nichts mehr sehe.
Und es ist eine gute Motivation, um endlich wieder gesünder zu leben. Immerhin habe ich es schon einmal nur mit Metformin und gesunder Lebensweise geschafft, auf ein HbA1C um die 6% zu kommen. Das muss jetzt einfach wieder funktionieren, die Motivation ist da. Insofern kann man sich für solche Nebenwirkungen ja fast bedanken. Passt auf Eure Augen auf!
Antworten
# Augen: MakulaKarin 15.07.2023 05:55
Hallo,
habe dieses Medikament nicht genommen. Aus dem Grund, weil diese Nebenwirkungen bezüglich des Auges in der Nebenwirkungsliste aufgelistet sind. Allerdings hatte ich die gleichen Symptome am rechten Auge, die Sie beschrieben haben. Es stellte sich letztendlich heraus, dass ich eine Myopie CNV habe, eine Augenerkrankung aufgrund meiner Kurzsichtigkeit. Allerdings mit einem Ödem auf der Makula des rechten Auges.
Wenn Sie diese Symptome haben – ich weiß nicht, wie alt Sie sind – kann es sich auch um eine andere Form der Makuladegeneration handeln.
Das muss engmaschig kontrolliert werden, und zwar gründlich. Mit einer Fluoreszenzangiographie und regelmäßiger OCT-Untersuchung.
Antworten
# Ozempic: SehstörungenChristoph P 13.07.2023 16:15
Seit der Einnahme von Ozempic, habe ich die von Norbert beschriebenen Sehstörungen. Besonders im rechten Auge, also Felder, die zentral im Sehfeld auftauchen, erst langfristig weggehen und mich immer komplett irritieren. Ferner mitunter massive Durchfallserscheinungen sowie durchaus auch stärkere Suizidfantasien. Das nervt, ich behalte es aber hoffentlich im Griff.
Antworten
# #Ozempic: SehstörungenNorbert 20.07.2023 15:57
Na, dann hoffe ich aber, dass Sie Ozempic schnell wieder absetzen. Wenn ich höre, dass Ihre Sehstörungen wieder vergangen sind, macht mir das ja Hoffnung. Wie lang hat das bei Ihnen gedauert?
Antworten
# HerzrasenAnneliese 27.06.2023 08:54
Hallo!
Ich nehme seit drei Wochen Ozempic. Neben wechselnden Magen-Darm-Problemen (mal Übelkeit, mal Verstopfung, mal Durchfall), macht mir am meisten das Herzrasen zu schaffen. Ich trage einen Fitnesstracker und mein Puls ist viel zu hoch, vor allem Nachts. Dementsprechend ist meine Schlafqualität miserabel. Abgenommen habe ich 4-5 Kilo. Bei der Hitze neige ich zu massiven Wassereinlagerungen. Ohne diese wäre die Abnahme sicher deutlicher.
Aufgrund der Nebenwirkungen und der Tatsache, dass ich wahrscheinlich keinen Nachschub mehr bekomme (habe schon diverse Apotheken abgeklappert), werde ich wohl nach der 4. Spritze aufhören.
Antworten
# HerzrasenMelanie 31.08.2023 22:23
Ca. 8 Wochen nach Spritzbeginn fing auch bei mir das Herzrasen an, meist abends/nachts. Tagsüber habe ich zusätzlich Herzstolpern. Mir macht das so sehr zu schaffen, dass ich Ozempic nicht mehr nehmen möchte. Setze es jetzt ab. Möchte gar nicht wissen was wäre, wenn jetzt die Dosiserhöhung gekommen wäre. War bisher nur auf 0,25.
Hoffe, es liegt wirklich daran. Nicht, dass jetzt doch noch Herzprobleme dazu kommen.
Antworten
# HerzrasenDiana 01.08.2023 21:03
Hat das Herzrasen aufgehört? Oder musste das Medikament abgesetzt werden? Und wenn abgesetzt, wie lange hat es gedauert, bis es wieder normal war? Bekomme jetzt seit längerem Ozempic. Erst 0,25 mg und nach 4 Wochen 0,5 mg. Leider rast mein Herz wie verrückt, so dass jetzt eine Pause eingelegt wurde, um zu schauen, ob Ozempic dran schuld ist.
Antworten
# HerzrasenNettycat 23.10.2023 15:42
Hey,
ich bekomme durch Ozempic eine ganz starke Enge in der Brust. Nimmst du das Zeug noch? Lieben Gruß!
Antworten
# HerzrasenGeorg 23.09.2023 21:33
Mein Arzt hat mir gesagt, dass das Herzrasen davon kommt, das der Zuckerspiegel zu niedrig ist. Gruß
Antworten
# AnnelieseEvelyn 22.07.2023 10:03
Habe noch Spritzen übrig.
Antworten
# Ozempic-SpritzenKimo 20.08.2023 12:31
Hallo,
haben Sie noch 0,5 oder 1 mg-Spritzen übrig?
Antworten
# Ozempic 0,5 mgMine Dilbercioglu 20.08.2023 17:22
Hallo Kimo,
habe eine orginalverpackte Packung übrig. Falls du noch nichts ergattern konntest. LG - Mine
01777999375 gern unter whatsapp
Antworten
# Ich nehme sie abBarbara 15.08.2023 09:39
Hallo Evelyn,
falls die Spritzen originalverpackt sind, kaufe sie dir ab. Bin in meiner Apotheke in der Warteschlange – bekomme aber nichts.
Antworten
# OzempicEngel 16.08.2023 10:05
Hallo Barbara,
ich habe noch eine ganze Spritze übrig. Mit 0,5. Ich habe sie wochenlang genommen und gute Ziele damit erreicht. Jetzt möchte ich gern ohne Ozempic weitermachen. Daher habe ich noch eine übrig und weiß nicht, was ich damit tun soll? Wenn du sie gerne haben möchtest, würde ich sie dir gerne verkaufen. Ich weiß ja nicht, was sowas in der Apotheke kostet. Wir werden uns bestimmt einig. Nur, dass sie jetzt rum liegt, dafür ist sie zu schade. Kannst dich gerne melden.
GlG. Fam. Engel
Antworten
# SpritzeLisa Beurer 17.08.2023 20:07
Hallo, Frau Engel,
ich würde Ihnen die Spritze gerne abkaufen. Gruß Lissy
Antworten
# Ozempic originalverpacktClaudia 28.09.2023 08:36
Ich habe eine ungeöffnete Packung mit einem PEN 0,25 mg. Da ich das Präparat nicht vertrage, würde ich es gerne verkaufen. Haben Sie Interesse?
Antworten
# RE: SpritzeEngel 19.08.2023 21:24
Hallo, Barbara,
hier ist meine Handy Nummer. Kannst mir gerne über WhatsApp schreiben. 01746270115 – glG.
Antworten
# SemaglutidEvelyn 21.07.2023 10:34
Ich vertrage das Mittel überhaupt nicht und werde es absetzen. Meine Augen sind schlechter geworden und ich habe massive Übelkeit. So möchte ich nicht abnehmen. Ich versuche, meine Ernährung umzustellen.
Was mache ich mit den restlichen Spritzen?
Antworten
# SpritzenLisa Beurer 17.08.2023 11:25
Hallo Evelyn,
ich würde Dir die Spritzen gerne abkaufen.
Antworten
# Ozempic ungeöffnetClaudia 28.09.2023 08:38
Hallo Lisa,
ich vertrage das Ozempic nicht und habe noch eine ungeöffnete Packung mit einem Pen 0,25 mg. Hast du Interesse? Viele Grüße, Claudia
Antworten
# JuckreizNatascha 27.06.2023 05:21
Nehme nun seit einer Woche Ozempic 0,50 und habe extremen Juckreiz in den Beinen. Nachts kratze ich mich regelrecht blutig. Hat jemand das gleiche Problem oder diese Erfahrung gemacht? Fühl' mich etwas ratlos.
Antworten
# Juckende BeineMonika 23.07.2023 22:23
Bin eben gerade von den juckenden Beinen aufgewacht. Füße und Knöchel – bis zur Mitte des Unterschenkels – sind betroffen. Mein Verdacht, dass es mit Ozempic zusammen hängen könnte, hat sich nun wohl bestätigt. Setzen Sie es deshalb ab?
Antworten
# Juckende BeineNatascha 25.07.2023 10:40
Nein, ich habe es weiter genommen, und der Juckreiz hat sich zum Glück nach einer Weile wieder gelegt. Wie ist es bei Ihnen?
Antworten
# AntwortNaddel 05.07.2023 05:53
Ich habe leider das gleiche Problem mit dem Jucken. Es ist so nervig. LG
Antworten
# ZyklusstörungenMohnblume 19.06.2023 04:28
Kommt es unter Ozempic zu Zyklusstörungen?
Zuvor hatte ich es nicht. Jetzt verkürzte sich der Zyklus, und eine Periode fiel aus. Ist das bekannt?
Antworten
# ZyklusstörungAngela 13.07.2023 21:40
Die Frage habe ich mir auch gestellt. Seitdem ich Ozempic injiziere, habe ich das Problem auch.
Antworten
# ZyklusstörungenNavigator-Team 19.06.2023 09:29
Hallo Mohnblume,
laut Gebrauchsinformation des Herstellers gehören Zyklusstörungen nicht zu den typischen bekannten Nebenwirkungen. Liest man jedoch die Produktinformation zu Ozempic der EMA (European Medicines Agency), so wird erwähnt, dass in einer tierexperimentellen Studie die Anzahl der Ovulationen (Eisprünge) bei den Testtieren ein wenig gesunken ist. Ob dies auch auf den Menschen übertragbar ist und mit einer Zyklusstörung in Verbindung gebracht werden kann, bleibt die große Frage. Bitte besprechen Sie das Thema auch mit Ihrem behandelnden Arzt; er hat einen Einblick in Ihre Krankengeschichte, Blutwerte und Hausmedikation und kann so die Ursache der Zyklusstörung besser beurteilen. Alles Gute wünscht Ihnen Ihr Navigator-Team
Antworten
# RE: ZyklusstörungenMohnblume 19.06.2023 16:49
Danke!
Antworten
# Seltene NebenwirkungenKlaus-Peter 08.06.2023 10:16
Hallo!
Gibt es Berichte über das Guillain-Barré-Syndrom unter Ocempic-Therapie?
Antworten
# Guillain-Barré-SyndromNavigator-Medizin 08.06.2023 13:26
Hallo,
nein, uns jedenfalls nicht bekannt. Es gibt aber Berichte über das Guillain-Barré-Syndrom als Folge der Corona-Impfung.
Ihr Navigator-Team
Antworten
# Auch der 2. Versuch gescheitertLiesel 04.06.2023 13:15
Ich bin Ehefrau eines 70-jährigen und langjährigen DM2-Patienten, der Anfang Februar mit einem HbA1C von 10,3 und ca. 20 kg Übergewicht auf Ozempic 0,25 mg eingestellt wurde. Die ersten 4 Wochen waren okay. Mit tolerierbarem NW. Dann Umstieg auf 0,5 mg. In der 3. Woche begann das Drama: Erbrechen, Schwindel, totale Abgeschlagenheit und Schwäche. Gangstörungen, Muskelschwund und -Schwäche sowie das Trinken wurde zur Mammutaufgabe. So wie rein, postwendend retour. Medikamente gegen Erbrechen zwecklos, Gewichtsverlust in 8 Wochen knappe 10 kg. Widerwillen gegen jede Form von Nahrung, selbst Essensgeruch wurde zum Problem. BZ war traumhaft gut, nach 8 Wochen Therapie eigenmächtig abgesetzt, HbA1C runter auf 6,6. Es benötigte gut 3 Wochen, bis alle Nebenwirkungen verschwunden waren und er einigermaßen wieder im Lot war.
Nach insgesamt 5 Wochen Pause – neuer Versuch. Wieder mit 0,25 mg. Es hat keine 6 Tage gedauert, da war das Vollbild der Nebenwirkungen wieder da. Zusätzlich mit großflächigem Hautausschlag und Verschlechterung der Sehkraft.
Er ist jetzt komplett durch mit diesem Medikament, soll nehmen, wer möchte. Der Verlust von inzwischen 15 kg Gewicht in 4,5 Monaten ist nicht schlecht, nur ist er leider aktuell körperlich überhaupt nicht in der Lage, irgendwelche sportlichen Maßnahmen zum Erhalt der schwindenden Muskulatur zu ergreifen. Der Verlust an Lebensqualität und körperlicher Kraft für simple Dinge des Alltags, ist für ihn nicht akzeptabel.
Antworten
# FrageNavigator-Medizin 30.05.2023 14:54
Liebe Leserinnen und Leser,
liest man die offiziellen Fachinformationen, die man als Arzt vom Hersteller erhält, hört sich bei Ozempic alles ziemlich gut an. Auch auf Kongressen und in Arztmedien wird das Medikament fast ausnahmslos als Fortschritt bezeichnet.
Liest man hingegen das, was unsere Leserinnen und Leser hier berichten, ergibt sich ein ganz anderes Bild.

Unsere Frage an Euch: Wie reagieren Eure Ärztinnen und Ärzte eigentlich, wenn Ihr über die Nebenwirkungen klagt? Tun sie das ab oder nehmen Sie Euch ernst?
Liebe Grüße, Dr. J. Zorn vom Navigator-Team
Antworten
# ReaktionenStefanU 01.06.2023 14:39
Mein Diabetologe war sehr verständnisvoll und hat "wissend genickt", als ich ihm die Nebenwirkungen aufzählte. Er hatte mich schon bei der Verschreibung von Ozempic darauf hingewiesen, dass ein gewisser Prozentsatz der Patienten nicht gut damit zurecht komme. Die Absetzung schien ihm deshalb gerechtfertigt.
Antworten
# MS, Hashimoto und FettstoffwechselstörungSusi 30.05.2023 07:44
Hallo,
erstmal danke für die vielen interessanten Erfahrungen. Allerdings muss ich auch mal etwas sagen. Keine Krankheit ist schön! Darüber sind wir uns, denke ich, alle einig. Jedoch finde ich es schade, dass Diabetiker hier teils so dagegen kontern, und Ärzte, die für das Verschreiben von Medikamenten eigentlich wichtige Hintergründe sehen, in Frage gestellt werden.
Ich selbst bin in der Situation, dass ich MS-Patientin bin. Bei Schüben bekomme ich jedes Mal 3000 mg Kortison verdonnert. Eine hässliche NW ist nun mal die Zunahme – es ist nicht angefressen! Von den weiteren NW mal ganz zu schweigen. Ich selbst habe aufgrund der jahrelangen harten Medikamente (denn MS Medis sind keine Bonbons) in Kombi mit Hashimoto sehr viel zugenommen. Es ist so viel, dass mein Übergewicht sich auch wiederum auf die MS bemerkbar macht. Durch diesen ganzen Kreislauf hat sich im Laufe der Jahre nun auch noch eine Fettstoffwechselstörung entwickelt, die nun auch ein Lipödem zu Folge hat. Es ist extrem unangenehm und schmerzhaft, täglich Wasser in Beinen, Armen, im Bauch sowie im Rücken zu haben. Da der Insulinwert bei mir nicht stimmt, aber kein Diabetes vorliegt, denn auch das gibt es, hat mir ein Arzt dieses Medikament verschrieben. Und das keinesfalls als "ach, wir probieren mal etwas". Auch so eine Situation, bzw. ein eher vielfältiges Krankheitsbild, muss behandelt werden. Und manchmal gibt es keine andere Wahl, als auf genauso ein Medikament zurückzugreifen. Ich finde es nicht schön, wenn Diabetiker hier so vehement nur ihr Krankheitsbild betrachten, aber andere ausklammern. Zudem empfinde ich es als Frechheit, dass man es komplett bezahlen "darf", obwohl ernste Gründe vorliegen. Es tut weh, wenn man dieses Medikament als EU-Rentner aufgrund der Erkrankungen – und dann auch noch in einem Staat wie Deutschland – selbst zahlen muss. Meine Worte sollen nur mal den einen oder anderen zum Nachdenken anregen. Viele Grüße und allen alles Gute.
Antworten
# OzempicDenise 23.05.2023 09:15
Am 28. April habe ich erstmals Ozempic gespritzt. Wegen 15 Kilo Übergewicht und Prädiabetes. Anfangs hatte ich "nur" Magen-Darmbeschwerden. Drei Tage vor der vierten Spritze (0,25 mg) am 17.5.23 bekam ich einen heftigen Ausschlag im Gesicht, am Hals, an den Ohren und an den Unterarmen, der jetzt schon eine Woche anhält und juckt und brennt. Dazu Verstopfung, Durchfall und völlige Erschöpfung, so dass ich seit einer Woche nicht mehr arbeiten kann. Auch die Augen und Nasenhöhlen sind total ausgetrocknet und ich musste die Kontaktlinsen letzte Woche herausnehmen, so trocken sind sie. Ich habe gedacht, es sei wegen meines Alters (57 J.). Aber seit der Einnahme, also seit 3 Wochen, sehe ich viel schlechter. Natürlich nehme ich dieses Gift für meinen Körper nie wieder. Ich werde mich mit natürlichen Mitteln aufs Idealgewicht konzentrieren. Es ist unglaublich gut, dass es überhaupt möglich ist, die Nebenwirkungen eines Medikaments offen und authentisch hier zu dokumentieren. So kann sich jeder entscheiden, ob er das für seinen Körper will oder nicht. Ich weiß nicht, wann dieser Ausschlag und der völlige Erschöpfungszustand endet, aber ich hoffe – bald!
Antworten
# Allergische ReaktionKerstin 18.06.2023 13:35
Hallo,
ich bekam auch einen juckenden Hautausschlag am Oberkörper und an den Oberarmen. Teilweise auch noch an den Oberschenkeln – Jucken, Brennen, teils einhergehend mit nässender Quaddelbildung. LG
Antworten
# Kostenübernahme KrankenkasseRS 21.05.2023 13:38
Wie sieht es eigentlich mit der Übernahme durch die Krankenkasse als Diabetiker aus, wenn man durch Ozempic sowohl BZ als auch Gewicht richtig gut in den Griff bekommen hat? Da das Medikament ja nicht ganz günstig ist, wird man dann irgendwann aus Kostengründen "aus dem Programm geschmissen"?
Antworten
# OzempicDoris 18.05.2023 15:55
Nehme es seit 3 Wochen. Übelkeit, meine Augen brennen und ich sehe nicht gut, und vor allem habe ich eine sehr komische Stimmung, so wie kurz vor einer Depression.
Antworten
# OzempicDaniela 29.09.2023 05:40
Hallo Doris,
das mit der Stimmung finde ich jetzt sehr interessant. Ich leide schon seit Jahren an wiederholten depressiven Phasen. Eigentlich gings mir gut, dann habe ich vor 12 Wochen Ozempic begonnen zu nehmen und bin kurz darauf stimmungsmässig völlig dekompensiert. Auf die Idee, dass es vielleicht am Ozempic liegen könnte, kam ich bisher nicht, obwohl es zeitlich gut passen würde.
Antworten
# RE: OzempicMell 18.05.2023 17:51
Retinopathie muss Nebenwirkung sein
Antworten
# TrulicityMell 18.05.2023 12:20
Hallo,
kennt das jemand, dass man am ganzen Körper ein Kribbeln, Juckreiz und Muskelschmerzen hat?
So richtige Krämpfe (Kontraktionen) in den Armen und Beinen. 2 Spritzen – und ständig Kopfschmerzen. Danke
Antworten
# Re. an MellMarion 04.07.2023 16:25
Ich habe auch diese Probleme. Habe ein "Vibrieren" in den Beinen, manchmal "Restless-Legs". Nehme Magnesium für die Nacht, wird dann besser. Meine Augen brennen oft, noch sehe ich. Ab und zu Kopfschmerzen, besonders zu Beginn der Therapie. Bin bei 0.25 mg geblieben, weil mir das wegen der Nebenwirkungen reicht. Sporadisch immer wieder Übelkeit und totale Abgeschlagenheit. Weiß nicht, wie lange ich das durchhalte? Gute Besserung!
Antworten
# MuskelschmerzenFrank 22.06.2023 11:34
Oh ja, diese Muskelschmerzen. Abgeschlagenheit und Übelkeit habe ich auch. Jetzt auch einen Hautausschlag sowie ein komisches Jucken. Werde die Dosis reduzieren – ein Teufelszeug! Aber es hilft, Gewicht zu verlieren und senkt den Blutzuckerspiegel.
Antworten
# OzempicGaby 17.05.2023 19:32
Ich spritze seit Februar Ozempic. Angefangen mit 0,25, jetzt 0,5. Meine NW sind Übelkeit, kein Erbrechen, Durchfall. Aber irgendwie erträglich. Mein großes Problem sind fast tägliche Kopfschmerzen. Das bin ich überhaupt nicht gewöhnt. Hat jemand auch diese negative Erfahrung gemacht?
Antworten
# Ozempic, KopfschmerzenJutta 04.06.2023 11:10
Ich nehme seit Ende Dezember Ozempic und sonst keine weiteren Diabetismedikamente. Längere Zeit 0,25, seit knapp 2 Monaten 0,5. Mit der niedrigen Dosis kam ich nach ein paar Anfangsbeschwerden – wie Sodbrennen, leichten Bauchschmerzen – gut zurecht. Mit der höheren Dosis ist das leider nicht so. Anfangs ging es gut, nach ca. 3 Wochen bekam ich mehr Sodbrennen, Aufstoßen, Blähungen, Bauchschmerzen und vor allem häufig Kopfschmerzen. Ich habe viel weniger Appetit, was ja eigentlich gut sein soll. Die Gewichtsabnahme ist allerdings nicht der Rede wert. Aber mein Blutzucker ist runter gegangen. Insgesamt fühle ich mich schlapper und leicht krank. Ich versuche es noch ein paar Wochen und hoffe, alles wird besser. Aber die Lebensqualität ist deutlich eingeschränkt und ich weiß nicht, ob es das wert ist.
Antworten
# RE: OzempicAnja B. 26.05.2023 11:17
… meistens liegt es daran, dass man wirklich zu wenig trinkt bei Einnahme von Ozempic… bei mir hat es wirklich geholfen, 2 Liter zu trinken
Antworten
# KopfschmerzenStefanU 18.05.2023 12:06
Ja, gelegentlich, und dann auch verbunden mit einem gewissen Schwindelgefühl. Das war aber in der Rangliste nur die Nummer 3 der Nebenwirkungen. Nach Erbrechen und saurem Aufstoßen. Ich habe nun, nach Rücksprache mit meinem Arzt, Ozempic abgesetzt. Die geringen positiven Effekte stehen bei mir in keinem vernünftigen Verhältnis zum Verlust an Lebensqualität. Ein Medikament sollte doch ganz überwiegend helfen/heilen, und nicht derart viele Probleme verursachen.
Antworten
# KopfschmerzenGaby 19.05.2023 13:31
Auch ich überlege. Meine Blutzuckerwerte sind echt besser geworden, die Gewichtsabnahme ist mäßig, aber meine Lebensqualität leidet. Gibt es eine Alternative?
Antworten
# AufstoßenJ 14.05.2023 12:28
Ich nehme seit kurzem 0,25 Ozempic und kenne dieses "faule Eier" Aufstoßen ebenso, allerdings kann ich das nicht explizit an dem Medikament festmachen. Ich hatte dies ab und zu auch vorher ohne Medikament. Ebenso das nervige Hochkommen von Magensäure in der Nacht.
Ich würde vorschlagen, ihr achtet mal auf Eure Ernährung und experimentiert. Das wird sicher nicht bei allen funktionieren, aber einen Versuch wäre es Wert.
- Beginnt den Tag mit einem Glas Wasser mit frischer Zitrone.
- Vermeidet sämtliche fette Nahrung (Olivenöl, Nüsse, Avocado, etc ist damit nicht gemeint, im Gegenteil)
- Fleisch wird mehr zum Problem, je größer die Menge ist, da der Stoffwechsel verlangsamt ist, bleibt die Nahrung zu lange im Magen und es kommt zum "faule Eier" Aufstoßen.
- Heidelbeeren und Papaya oder Mozzarella/Tomaten sind für mich perfekte Abendessen.
- Generell mehr Gemüse (ich mag es zwar nicht, aber es hilft bei Nebenwirkungen)
- Kartoffeln und Quark in kleinen Mengen hilf mir bei Magenproblemen
- Trinken müsst ihr generell um einiges mehr als vorher, das verdünnt das chemische Gemisch in Eurem Magen und mildert Nebenwirkungen
- Zucker, Mehl, Nudeln, etc erst mal weglassen.
- Pizza, wenn ihr sie mit 1000er Mehl zubereitet, passt (zumindest bei mir) 550er Mehl vertrage ich nicht mehr.
- Dosentomaten (Pizza, Bolognese Soße, etc) geht nicht mehr, vor allem abends nicht...
Ich denke, ihr wisst was ich meine.
Sportlich gesehen macht es tatsächlich einen Unterschied, wenn ihr nach dem Essen jeweils einen Spaziergang von 15 Minuten macht.
Mein Langzeit-Zucker liegt momentan bei 10,4.
Mein Zustand ist unter anderem Corona-bedingt, ich bin umgeimpft und war größtenteils nicht mehr in der Lage, mich wie gewohnt sportlich zu betätigen, da fast überall ausgesperrt. Zuvor war ich sportlich fit und muskulös, nun habe ich den Großteil meiner Muskulatur verloren und einen Bierbauch ohne Bier.
Zeit dass sich die Dinge wieder ändern.
Wünsche auch Euch viel Erfolg
Antworten
# RE: AufstoßenElias 12.08.2023 04:42
... ist eigentlich das übliche Blubblub zum Thema gesunde Ernährung.
Das Aufstoßen mit "faulen Eiern" habe ich auch. Es begann zwei Tage, nach dem ich mir 1 mg gespritzt habe (als Anfangsdosis). Übelkeit, Erbrechen hatte ich nicht. Nach der 1. Nacht hatte ich aber eine leichte Unterzuckerung (weil ich wohl auch einfach nichts gegessen hatte, denn das Medikament stoppt mein Hungergefühl) mit Kreislauf, die nach 100 ml Fanta schon ein Ende fand. Außerdem leichtes Sodbrennen, für das ich aber vorgesorgt habe.
Jetzt, nach der 2. bis 3. Nacht, nehmen die Beschwerden aber zu. Leichter Durchfall ist festzustellen (akzeptabel, da nichts schmerzt), häufigerer Harndrang bemerkbar.
Am meisten stört mich aber der widerwärtige Geruch nach faulen Eiern, den ich nur habe, wenn ich fermentierte Kohlenhydrate verzehre (insb. Knoblauch). Es handelt sich beim Geruch um eine Schwefelverbindung. Die könnte auch von anderem herrühren, denn ich habe keine fermentierten Kohlenhydrate zu mir genommen.
Da das Mittel aber sehr gut wirkt (ich esse vielleicht noch halb so viel, als sonst), nehme ich es – allen Widrigkeiten zu Trotz – weiter.
Antworten
# OzempicRuby 05.05.2023 07:24
Nehme seit 5 Monaten Ozempic und bin stets bei der 0,25-Dosierung geblieben. Habe überhaupt keine Nebenwirkungen. Gewichtsabnahme eher langsam (- 8 kg), habe aber, bei meinem Stoffwechsel, auch nicht mehr erwartet. Nun bin ich bei einem BMI 29 und freue mich auf weitere 10 kg. Langsam, aber ohne großen Aufwand!
Antworten
# Gerade in PauseSue 24.04.2023 11:02
Hallo @LU,
danke für Deine Antwort, dann bilde ich es mir doch nicht ein. Ich dachte schon, ich sei verrückt.
Bin jetzt seit 5 Wochen auf voller Dosis. Seit 2,5 Wochen (Gründonnerstag) habe ich mir scheinbar Bakterien im Magen durch 9 Jahre abgelaufenen Hustensaft geholt.
Ich bekomme meinen Magen derzeit gar nicht mehr in den Griff. Es ist, als würde er Säure und Ammoniak gleichzeitig produzieren. Das bekomme ich nur mit Heilerde halbwegs gelindert.
Ich komme gerade vom Diabetologen und er möchte, dass ich jetzt erstmal zwei Wochen mit Ozempic pausiere, um danach dann wieder mit halber Dosis zu starten. So müssen wir schauen, ob auch die Spritze involviert ist. Er hat gemeint, dass durch die Spritze das Essen länger im Magen verbleibt und vermutlich dadurch zusätzlich Probleme verursacht. Vielleicht ist das mit der Säure auch bei Dir das Problem.
Antworten
# SchwefelrülpserErdbewohner 01.05.2023 11:45
Hallo Leute,
ich nehme Ozempic seit Oktober letzten Jahres (seit 7 Monaten). Habe es von meinem Arzt wegen erhöhtem Langzeitzucker bekommen. Habe seither ca. 8 kg abgenommen (von 104 kg auf 96 kg). Nehme seit 2 Monaten wöchentlich 1 mg zu mir. Habe im Januar Gürtelrose gehabt. Musste Schmerztabletten einnehmen. Mein Arzt meinte, ich solle, um meinen Magen zu schützen, 2x täglich 40 mg Omeprazol einnehmen. Diese „Überdosis“ Omeprazol hat jegliche Säure in meinem Magen entfernt, so dass das Essen in meinem Magen nicht zersetzt wurde und anfing zu faulen. Hierdurch entstanden dann die Schwefelrülpser. Ekelhaft.
Nachdem ich dann das Omeprazol abgesetzt habe, ist es besser geworden. Seit ich mit der 1 mg-Dosis Ozempic angefangen habe, habe ich annähernd die gleichen Probleme – Schwefelrülpser, Essen wird im Magen nicht verdaut. Habe mich mal schlau gemacht und meine, jetzt die Ursache dafür gefunden zu haben: Ich habe zu wenig Magensäure bzw. Magensaft (setzt sich aus Enzymen und Pepsin zusammen) im Magen. Wie habe ich das rausbekommen? Habe Natron in Wasser aufgelöst und auf nüchternen Magen getrunken. Habe erst nach 5 min aufgestoßen und das bedeutet, dass ich viel zu wenig Säure im Magen habe. Somit lässt sich evtl. erst einmal erklären, warum das Essen in meinem Magen schlecht wird.
Warum ich viel zu wenig oder keine Magensäure habe, erklärt sich für mich wie folgt: Ozempic beeinflusst die Bauchspeicheldrüse. Hierdurch produziert diese dann wenig Enzyme, die, mit der Salzsäure zusammen, im Magen die Magensäure bilden. Aus diesem Grund wird in der Folge – wegen des Enzymmangels – das Essen nicht zersetzt und „verfault“ im Magen. Der Enzymmangel bzw. Pepsinmangel sorgt halt dafür, dass vor allem Eiweiße nicht zersetzt/verdaut werden und dementsprechend nach Ammoniak oder Schwefelgas stinken -> Schwefelrülpser.
Eigentlich zielt es Ozempic ja so an und will wahrscheinlich erreichen, dass das Essen langsamer verdaut wird, wir länger ein Völlegefühl haben, dadurch weniger essen und somit Gewicht verlieren.
Ich werde Ozempic jetzt mal für eine Weile (zwei Wochen) absetzen und meine Magensäure-Produktion auf Normalniveau bringen. Hierbei werde ich Wasser mit Zitrone und/oder Bio-Apfelessig mit Wasser usw. trinken. Danach werde ich wieder mit maximal 0,5 mg oder besser sogar mit 0,25 mg Ozempic anfangen. Ich hoffe, meine Erfahrung/Analyse ist hilfreich für euch?!
PS: Bei dieser Analyse waren mir eure Berichte und meine Tochter, die PTA ist, sehr hilfreich. Liebe Grüße – euer Erdbewohner.
Antworten
# SchwefelrülpserNina 20.07.2023 01:21
Hallo, ihr Lieben,
hat jemand das Zeug schon einmal abgesetzt? Wie lange hat es gedauert, bis dieses elende Rülpsen und die Magen-Darm-Beschwerden aufgehört haben? Ich kann so nicht zur Arbeit ...
Antworten
# RE: SchwefelrülpserHaha 22.05.2023 08:53
Evtl wegen dem Magen mal zum Arzt ,und nicht selber herum experimentieren.
Antworten
# #MundgeruchLU 19.04.2023 06:40
Moin,
ich nehme das Medikament jetzt seit Februar. Angefangen mit 0,25, dann gestiegen auf 0,5. Seitdem ich diese Dosis nehme, habe ich unreine Haut im Gesicht bekommen. Sah aus wie Akne. Konnte es mit einem speziellen Wasch-Gel wieder gut in den Griff bekommen.
Jetzt stagniert es. Nach 6 kg Verlust. Seit ca. zwei Wochen habe ich Mundgeruch. Mein Partner meint, es sei ein in der Nase beißender Geruch, der nicht aus dem Mund käme. Es rieche eher wie Magensäure oder so. Es ist auch nach dem Zähneputzen und Gurgeln da.
@ Sue – jetzt, als ich deinen Kommentar las, fiel es mir auch auf. Seit Wochen friere ich auch so extrem und habe das Gefühl, mir würde innerlich nicht mehr warm. Ich schlafe zwar nicht mit drei Decken, habe aber sogar meine Wärmflasche im Büro mit dabei :) Bisher dachte ich immer, es läge am Sch***wetter, aber es könnte tatsächlich auch vom Medikament kommen. Nimmst du es weiterhin? Hast du die Dosis gemeinsam mit dem Arzt abgesprochen, nachdem es stagniert ist? Wer noch kennt diese Symptome? LG
Antworten
# FrierenSue 19.04.2023 04:22
Moin,
ich nehme Ozempic jetzt seit Ende Januar und habe relativ schnell ca. 7 kg abgenommen. Dann stagnierte die Abnahme. Aber jetzt, seit 2 Wochen, bin ich – bedingt durch Bakterien im Magen (ausgelöst durch abgelaufenen Hustensaft) – so krank, dass ich kaum etwas bei mir behalten kann und noch weitere 3-4 kg abgenommen habe.
Anfängliche Nebenwirkungen waren: frieren, kalte und taube Lippen und Zunge, metallischer Geschmack, Übelkeit. Bei Steigerung der Dosis dann Übelkeit bis zum Erbrechen und Magenkrämpfe.
Eine Sache, die mich jedoch wirklich fertig macht, ist das Frieren, was so übertrieben ist, dass ich teilweise mit zwei Wolldecken unter meiner Bettdecke schlafe und auch tagsüber das Gefühl habe, mir wird nie wieder warm.
Irgendwie habe ich dazu bisher noch nirgendwo etwas gelesen, aber ich kann doch nicht die Einzige sein, die das erlebt. Oder?
Freue mich über Eure Erfahrungen im Bereich Frieren. LG, Sue
Antworten
# FrierenJana 14.06.2023 21:58
Hallo,
wollte mich kurz melden und sagen, dass ich das gleiche Problem habe mit dem Frieren und zwei paar Wollsocken brauche, um meine Füße einigermaßen aufzuwärmen. Also, ich friere am ganzen Körper und habe mir schon überlegt, was denn da mit mir nicht stimmt? Dachte, dass ich vielleicht Grippe bekomme. Aber jetzt weiß ich, dass das vom Ozempic kommt! Natürlich sind bei mir auch Verdauungsstörungen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Sodbrennen, Kopfschmerzen und Schwindel dabei! Überlege, dass ich mir das bei den ganzen Nebenwirkungen nicht mehr antun möchte! LG
Antworten
# OzempicSusanne 09.04.2023 11:00
Bei mir waren die Nebenwirkungen so schlimm, das ich das Medikament mit Rücksprache meiner Ärztin abgesetzt habe. Ich kämpfe jetzt (2 Monate später) immer noch mit Magenschmerzen und Übelkeit.
Antworten
# NebenwirkungenBetula 04.04.2023 17:45
Seit ich es wegen der Gewichtsreduzierung genommen habe, habe ich schubweise Nierenschmerzen bekommen – obwohl ich vorher meine Nieren per Blutbild habe kontrollieren lassen und alles in Ordnung ist.
Antworten
# Ich bin verunsichertHänschen 31.03.2023 18:42
Mir (Typ II) wurde gestern vom Hausarzt mitgeteilt, ich sollte neben Metformin noch Ozempic zu mir nehmen. Beim Lesen der vielen Erfahrungsberichte komme ich immer mehr zum Schluss, dass es wohl nicht die beste Wahl ist, dieses Medikament zu spritzen.
Ich werde mir noch Bedenkzeit einräumen. Ich werde am Montag eine neue Arbeitsstelle haben, da kommt ein gelber Schein wohl nicht so gut zu Beginn eines neuen Arbeitsplatzes.
Antworten
# RE: Ich bin verunsichertGuest 01.05.2023 08:50
Ich würde zu einem Diabetologen gehen. Auch ich habe eine Zeit lang Metformin und Ozempic bekommen. Anfangs Übelkeit, danach der Blutzucker aber immer besser. Gewichtsabnahme in 8 Monaten 22 kg. Seit Februar kein Ozempic mehr.
Antworten
# OzempicSibylle 14.06.2023 07:12
Hallo,
seit gestern bekomme ich Ozempic über die Uniklinik Freiburg. Und ich nehme zusätzlich noch Xigduo und Metformin. Mich würde es interessieren, wie es dir im Moment so geht?
Antworten
# RE: Ich bin verunsichertAuchgast 08.06.2023 18:48
…wie verhält es sich bei dir mit Gewichtszunahme? Alles stabil seit dem absetzen?
Antworten
# VerunsicherungSR 25.04.2023 07:46
Ich habe mir wegen der vielen negativen Berichte auch Sorgen gemacht, die aber bisher unbegründet waren. Zum einen sollte man bedenken, dass Menschen mit negativen Erfahrungen eher den Weg ins Internet suchen (ist nicht wertend gemeint). Zum anderen habe ich (hier?) einen Ratschlag gelesen, der mir extrem geholfen hat: Sofort das Essverhalten umstellen. Nicht auf Wunder durch Ozempic warten. Ich habe zweimal die Folgen von falschem oder zuviel Essen erlebt. Fettes Essen geht halt gar nicht mehr. Und die Mahlzeiten sollten sofort drastisch verkleinert werden. Ich hatte mich schon ein paar Wochen vor der ersten Spritze umgestellt. Jetzt taste ich mich immer noch langsam und sehr vorsichtig bei jeder Mahlzeit an das Sättigungsgefühl heran. Deutlich weniger Kohlenhydrate, mehr Eiweiß und viel Gemüse. So konnte ich bisher größere Nebenwirkungen vermeiden. Ob da ein Zusammenhang besteht oder ob ich Glück habe, weiß ich natürlich nicht.
Gelegentlicher Schwindel und eine deutlich trägere Verdauung sind (neben dem Appetitverlust) meine einzigen Nebenwirkungen.
Antworten
# RE: VerunsicherungAR 27.04.2023 19:03
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Eigentlich vertrage ich Ozempic relativ gut und die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Jedoch habe ich gemerkt, wenn ich mal einen Tag über die Stränge schlage und relativ fettreich und kalorienhaltig esse, nehmen die Nebenwirkungen, insbesondere Übelkeit und dann auch Erbrechen - was ich sonst nicht habe - drastisch zu. Ich hatte vor Beginn der Einnahme schon die Ernährung umgestellt und wenn ich das beibehalte, halten sich auch die Nebenwirkungen in Grenzen.
Antworten
# OzempicDrazenka 20.04.2023 18:51
Habe nur gute Erfahrungen gemacht und in gut 2-3 Monaten 8 kg abgenommen. Toll!
Antworten
# Absetzen Ozempic - Abbau Wirkstoff SemaglutidSusi 20.03.2023 13:10
Hallo, ich habe jetzt 1,5 Jahre Ozempic gespritzt wegen Diabetes Typ 2. Aufgrund der vielen Nebenwirkungen, die mir sehr zu schaffen machen (Schwindel, totale Müdigkeit etc. etc.) setze ich Ozempic nach Rücksprache mit Diabetologe jetzt ab. Weiß jemand, wie lange es dauert, bis der Wirkstoff komplett abgebaut ist? Hatte ich vergessen, nachzufragen. Vielen Dank.
Antworten
# OzempicMonika 09.04.2023 12:51
Die Nebenwirkung von Ozempic hat bei mir 2-3 Wochen nach Absetzen des Medikaments nachgelassen. Habe seit 9 Jahren Diabetes Typ 2. Habe angefangen mit Trulicity und Metformin. Musste Trulicity wegen starker Nebenwirkungen absetzen. Übelkeit, Bauchschmerzen, Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Ging weiter mit Victoza und Metformin 1000.
Habe im Laufe der Jahre 30 kg abgenommen und halte mein Gewicht von 76 kg. Nun wirken die Medis nicht mehr genug und meine Diabetologin will mich unbedingt auf Insulin einstellen. Habe aber eine horrende Angst, das zu nehmen. Meine Werte sind von hba1c 6,5 auf 7,8 gestiegen. Nüchtern-BZ-Werte 200.Alles sehr beängstigend.
Antworten
# Wunderbar vertragenSusi 18.03.2023 11:12
Ich habe Ozempic sehr, sehr gut vertragen! Habe in 4 Wochen 4 kg abgenommen. Mir war anfangs leicht übel. Die sich immer wieder verbreitenden heftigen Übelkeiten entstehen, wenn man trotz Sättigung oder einer normalen Portion ungehemmt weiter "frisst". Das Essen bleibt länger im Magen. Daher sollte man weniger essen. Das Essen ist kein Psychopharmaka. Insofern muss der Mensch selbständig mitdenken, und sein Verhalten ändern. Fett beginnt im Kopf!
Antworten
# RE: Wunderbar vertragenSusi 10.07.2023 03:52
Dann nimmst du jetzt, nach der Erkenntnis ohne die Spritze, auch ab – machst Sport und änderst deine Ernährung.
Antworten
# RE: Wunderbar vertragenMelanie 27.03.2023 22:11
Ja klar, es gibt keine andere Erklärung. Komisch nur, dass mir vom Aufstehen über den ganzen Tag, sogar bis in die Nacht, schlecht ist. Mit essen oder ohne, völlig egal.
Antworten
# OzempicSebastian 16.03.2023 19:48
Nehme das Mittel seit geraumer Zeit. Mit dem angenehmen Ergebnis, dass ich Kilos verliere.
Sicherlich gibt es die einen oder anderen Nebenwirkungen. Sie sind aber auszuhalten.
Wem es zu viel wird, oder die Nebenwirkungen zu unerträglich empfindet, sollte halt auf das Mittel verzichten.
Antworten
# Ozempic: Schlafstörung NebenwirkungenHannah 15.03.2023 11:32
Ich habe Diabetes Typ 2, und bin seit Jahren mit Jardiance in Behandlung. Der Langzeitwert wurde mit den Jahren schlechter, so dass meine Diabetologin mir Ozempic verschrieben hat. Im Januar '23 habe ich mit 0,25 angefangen. Das ging eigentlich ganz gut – außer Übelkeit mit 0,50. Jetzt drehe ich irgendwie durch. Erst hatte ich die totale Verstopfung, so dass ich sogar einen Einlauf machen musste. Nichts ging mehr. Was heraus kam, war hart wie Stein. Aber was mir jetzt aufgefallen ist, ist, dass ich nach der Spritze ein paar Tage lang nicht mehr schlafen kann. Ich habe Halluzinationen, Angstzustände, bin total verwirrt und völlig aufgekratzt. Wie nach Koffein. Um 6:00 schlafe ich dann erschöpft ein. Offensichtlich geht mir der Wirkstoff auf die Psyche. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Antworten
# SchlafstörungenErzsebet 03.06.2023 15:35
Hallo Hannah,
ich nahm heute zum 1. Mal 0,25 Ozempic, habe jetzt einen schnellen Puls und habe Angst, dass ich nicht werde schlafen können, da ich an einer Herzneurose mit Insomnie als Grunderkrankung leide. Hast Du das Ozempic absetzen müssen? Ich habe sogar ein Hungergefühl sowie auch das Gefühl nach Koffein. Ich nehme Schlafmedikamente und hoffe, es wird nicht zu einem Kontra kommen.
Antworten
# OzempicMonika 67 29.03.2023 21:26
Vor kurzem wurde bei mir in einer Klinik Ozempic 0,25 angesetzt. Schon dort war ich wie verwirrt. Inzwischen bin ich wieder zu Hause, und das Gleiche trat wieder auf. Hinzu kam ein starker Blutdruckabfall. Habe Ozempic abgesetzt. Schade, die Gewichtsabnahme war positiv. Aber mein Allgemeinzustand ist mir wichtiger – z.B. beim Autofahren.
Antworten
# Ozempic 0,25 NebenwirkungenEG 13.03.2023 18:47
Ich habe vor einer Woche Ozempic 0,25 bekommen, wegen der Diabetis. Ich vertrage es gar nicht: Übelkeit, Erbrechen, Kreislaufprobleme, Konzentrationsschwäche, Sodbrennen und – am schlimmsten – Sehstörungen. Dazu noch totale Abgeschlagenheit. Ich war beim Diabetologen der meinte, der Wirkstoff ginge nach einer Woche aus dem Körper. Da ich so, im aktuellen Zustand, mit den Nebenwirkungen nicht arbeiten kann, wird es abgesetzt.
Antworten
# RE: Ozempic 0,25 NebenwirkungenNorbert 20.07.2023 15:59
Dann hat Ihr Diabetologe Sie aber schlecht informiert. Die Halbwertszeit von Ozempic liegt bei ca. 200 Stunden, das sind über 8 Tage. Das heißt aber: Nach acht Tagen haben Sie noch die halbe Dosis im Körper, nach 16 Tagen ein Viertel, und bis das Zeug ganz draußen ist, dauert es Wochen bis Monate. Unglaublich, was manche Ärzte für einen uninformierten Blödsinn erzählen.
Antworten
# NebenwirkungenSusi 20.03.2023 14:34
Hallo EG,
ich hatte die gleichen Nebenwirkungen wie Sie und noch einige mehr. Dachte, ich muss durchhalten, es wird bestimmt besser. Von wegen, wurde es nicht. Jetzt auch abgesetzt. Habe aber immer noch Nebenwirkungen. Gruß
Antworten
# OzempicAndi 11.03.2023 07:36
Hallo,
ich – als Diabetiker Typ 2 – empfinde es als eine Frechheit (was auch die Meinung meines Diabetologen ist), dass gesunde Menschen – hier zum Abnehmen – Ozempic nehmen, aber es jetzt weltweit zu Lieferengpässen in den Apotheken kommt. Musste deshalb schon aussetzen, was für mein Diabetis nicht gerade förderlich ist. Bevor hier jemand mit Ernährung und Sport kommt – ich habe aufgrund von Colitis ulcerosa nicht einfach die Möglichkeit mich von Diabetis zu verabschieden. Wäre der Erste, der dabei ist! Belgien ist das erste Land, das den Verkauf von Ozempic an nicht Diabetis-Patienten verbietet! So, ich wünsche allen viel Erfolg bei der Bekämpfung des Diabetis – und natürlich auch denen, die Adipositas schlicht vermeiden wollen.
Antworten
# Fettleibigkeit ist auch eine KrankheitStella 06.05.2023 14:09
Fettleibigkeit, Übergewicht ist auch eine Krankheit und führt oft zu gesundheitlichen Problemen. Es ist toll, dass viele fürs Abnehmen was unternehmen. Diabetiker bekommen es doch bestellt und von der Krankenkasse öfters bezahlt. Auf dem Rezept steht ja, dass das für Diabetiker gebraucht wird. Dann soll Ozempic dafür sorgen, dass es nicht mehr zu Engpässen kommt. Jeder hat ein Recht auf das Medikament. Du, ich, alle!!
Antworten
# OzempicMickseye 06.05.2023 07:29
Richtig Andy, das sehe ich ganz genauso.

Ich bin noch am Anfang, nehme Ozempic 0,25 und steige nächste Woche auf die nächsthöhere Dosis um. Bisher kann ich mich nicht über irgendwelche Nebenwirkungen beschweren. Nur ganz am Anfang hatte ich an zwei Tagen ein Völlegefühl und war ein bisschen verwirrt bzw. nicht konzentrationsfähig. Ich achte seitdem darauf weniger Kohlenhydrate zu essen und die Portionen klein zu halten. Mein Sättigungsgefühl setzt früher ein und hält länger an. Ich fühle mich motivierter, leistungsfähiger und im Allgemeinen glücklicher. Ich bewege mich mehr (Radfahren, Schwimmen, Nordic Walking und Gartenarbeit). Meine BZ Werte sind gesunken und ich habe seit Mitte März (seit 4 Wochen mit Ozempic und Metformin) 7 kg abgenommen.
Antworten
# Ozempic NebenwirkungenStefanU 10.03.2023 16:17
Puuuh, wenn ich das hier alles lese, wird mir allein davon schon schlecht... :-(
Ich habe vor knapp zwei Wochen, an einem Sonntagmorgen, mit Ozempic 0,25 angefangen. Injektion ging butterweich, machte fast schon Spaß. Dann aber, am Mittwoch, erstes Erbrechen in einer Menge, die mich nur noch erschaudern ließ. Ein bisschen Kopfweh trat auch auf. Aber sowas nimmt man halt in Kauf.
Nun, nach etwas mehr als zehn Tagen, habe ich das Gefühl, dauernd von einem Brechreiz verfolgt zu werden. Ich kann ziemlich problemlos jede Mahlzeit kurze Zeit später wieder nach oben verabschieden. So macht das keine Freude. Mein Diabetologe ist ferienabwesend, die Apothekerin empfiehlt vorläufiges Durchhalten und Reduktion der Dosis auf 0,125. Irgendwie bin ich hin- und hergerissen, mein Gewicht geht immerhin runter, die Blutzuckerwerte hingegen nicht markant.
Jedenfalls: Ein sehr spezielles Medikament. Freiwillig würde ich mir das nicht antun. Wie sind wohl die Promis, die es zum Abnehmen ge- bzw. missbraucht haben, damit zurechtgekommen? Man kann doch auch als Milliardär oder Konzernchef nicht einfach spontan auf einen Sitzungstisch k***en, oder? Mal sehen, wie das weitergeht. Ich lese hier noch mit, da es anderen offenbar noch viel schlechter geht. Mein Mitgefühl haben alle Betroffenen.
Antworten
# Ozempic NebenwirkungenRolf 12.03.2023 02:01
Hi,
ich habe mal gelesen, dass beim Abnehmen das Körperfett zum großen Teil auch mit ausgeatmet wird. Dazu würde ja auch die Nebenwirkung Magen-Darm passen. Jedenfalls stelle ich fest, dass nach einer Walking Einheit, wenn ich ans Limit gehe (kommt schnell), immer sofort Blähungen einsetzten. Die Übelkeit kommt bei mir ebenfalls asap, wenn ich alles gebe. Wenn ich erbreche kommt das Kopfweh auch on Top mit dazu. Allein schon vom Druck. Mein Diabetes ist ein Monster, leider! Dieses Ozempic stelle ich mir jedenfalls wie ein Beschleuniger für die ganzen Mechanismen vor, die beim Abnehmen auf einmal zutreffen. Daher auch die heftigen Reaktionen. Der Körper kann da schon schnell an seine Grenzen kommen. Ich wünsche allen viel Glück und Kraft bei ihrem Fight gegen Diabetes. There is no easy way out.
Antworten
# OzempicMilo 22.02.2023 01:23
Hallo zusammen,
ich spritze jetzt seit 3-4 Monaten Ozempic. Bin von 7 auf 6,2 runter und habe 5-6 kg abgenommen. Leider leide ich seit einer Woche übertrieben an Kribbeln und Brennen. Anfangs in den Händen, und jetzt auch noch in den Füßen. Woran kann das liegen? Habe das Gefühl, es wird von Tag zu Tag immer schlimmer …
Antworten
# Kribbeln und BrennenHartl 08.08.2023 17:46
Ich habe mit 0,25 mg begonnen, 4 Spritzen. Dann 2x0,5 mg dauernd. Zu niedrigen Zucker, etwas Übelkeit, dann zurück auf 0,25 mg. Leider habe ich seitdem plötzliches Kribbeln in Beinen und Händen, dann, am ganzen Körper, schreckliche Unruhe. Jetzt war 3 Tage nur leichtes Kribbeln. Heute lasse ich die Spritze weg – aber Kribbeln und Unruhe sind wieder da ...
Antworten
# KribelnEli 24.03.2023 18:28
Dringend zum Neurologen!
Es könnte Polyneurophatie sein,dringend abklären.
Diabetiker sind gefährdet diese Nervenerkrankung zu bekommen!
Antworten
# RE: KribbelnMilo 07.04.2023 20:01
Da war ich schon. Relativ unauffällig. Langzeit ist bei 6.2.
Antworten
# Ozempic ErfahrungUte Nehls 19.02.2023 16:38
Seit ca. 8 Monaten nehme ich Ozempic und hatte anfangs 4 Wochen große Nebenwirkungen – Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall. Ich habe aber durchgehalten, und bin froh darüber. Das Schönste ist, dass mein Hb1C von 8,6 auf 7,1 runter ist, ich 17 kg abgenommen habe und mich leicht fühle, obwohl es immer noch zu viel Gewicht ist. Ich fühle mich so gut. Versucht durchzuhalten! Es lohnt sich! LG-Ute
Antworten
# Ozempic bei MagenbypassManuela 08.03.2023 09:45
Ich habe seit 2019 einen Magenbypass und 40 kg abgenommen. Im Frühjahr 2022 habe ich Dumpings bekommen, und habe auch wieder zugenommen. Bei den Dumpings ist mein Blutzuckerspiegel kurz nach dem Essen sehr angestiegen, bin dann, nach ca. 2 Stunden, fast in den Unterzucker gefallen und musste gleich wieder Kohlenhydrate nachschieben. Habe dann im September 2022 von meiner Endokrinologin Ozempic bekommen, habe mir 4 Wochen 0,25, dann 4 Wochen 0,5 und danach 1,0 mg bis heute gespritzt. In dieser Zeit habe ich bis jetzt 21 Kilo abgenommen. Die Nebenwirkungen haben sich nach einiger Zeit gebessert. Meine Dumpings haben sich auch gebessert. Also, rundum kann ich sagen, es hat sich für mich gelohnt.
Antworten
# RE: Ozempic bei MagenbypassVanessa 14.05.2023 20:57
Ich habe seit August 2022 einen Bypass. Meine Abnahme lässt aktuell etwas zu wünschen übrig und ich hatte überlegt es mit Ozempic unterstützend zu versuchen.
Antworten
# RE: Ozempic bei MagenbypassSabrina 21.03.2023 17:03
Hast du es auf Rezept bekommen oder musstest du es selbst zahlen?
Antworten
# Ozempic 0,25Martina Kaminski 14.02.2023 07:26
Hallo. Nehme jetzt seit 10 Wochen Ozempic 0,25. Die NW sind furchtbar. Ständige Übelkeit, Aufstossen und Sodbrennen
Antworten
# NebenwirkungenUw 01.02.2023 16:57
Seit 1,5 Jahren nehme ich Ozempic und habe damit stark abgenommen – ca. 26 kg. Aber ich habe auch starke Nebenwirkungen: Starken Schwindel und totale Müdigkeit. Als Diabetiker geht es mir dabei sehr gut. Wegen der Nebenwirkungen werde ich Ozempic wohl leider absetzen.
Antworten
# Bauchweh seitlichMoni 27.01.2023 15:47
Ich nehme seit gut 2.5 Ozempic, 0.25mg.
Ich vertrage es sehr gut; abgesehen von zwei, drei Mal pro Tag kurze Übelkeit. Damit lässt es sich gut leben, vor allem, da ich seither keine Probleme mehr habe mit meinem Essensdrang. Ich esse sehr viel weniger, weil ich einfach kaum Hunger habe und auch nicht gross Lust. Ich achte darauf, umso gesünder zu essen und viel zu trinken.
Seit drei, vier Tagen bemerke ich ein Ziehen im Bauch, welches ich erst für einen Muskelkater hielt. Seit gestern konzentriert es sich auf die linke Seite und wird deutlich spürbarer. Jetzt ist Freitag-Abend und meine Ärztin natürlich nicht mehr erreichbar.
Ich möchte auch nicht hysterisch reagieren und etwas abwarten, aber es würde mich beruhigen, von anderen zu lesen, dass dies gerne mal auftreten kann.
Danke fürs Lesen!
Antworten
# Ziehen im BauchJürgen 23.04.2023 13:57
Hatte ich auch und immer noch!
Wie ist es bei dir ausgegangen?
Gruß
Antworten
# MoniKarl 13.03.2023 11:18
Mir geht es ebenfalls so!!!!
Antworten
# Bauchweh, seitlichAndrea Höpner 22.02.2023 17:11
Seit Januar nehme ich Ozempic und bin so erschöpft und müde, dass ich kaum arbeiten kann. Übelkeit, Kopfweh und jetzt diese Bauchschmerzen unter der rechten Brust, ziemlich weit oben. Erst wie Muskelkater, aber schlimmer werdend. Diese Nebenwirkungen! Dann lieber mehr Gewicht. Weiß jemand etwas über diese "Bauchschmerzen"? Danke!
Antworten
# NebenwirkungenSusanne 25.02.2023 13:55
Hallo, mir geht’s so wie Ihnen … habe auch mit sehr vielen Nebenwirkungen zu kämpfen. Diesen Schmerz auf der rechten Seite habe ich auch … kommt bei mir meist nach dem Essen … Galle meldet sich. Gruß
Antworten
# OzempicAngela 04.03.2023 07:51
Hallo Susanne,
das könnte auch das Pankreas sein. Da würde ich extrem aufpassen und mir vllt. noch ein Blutbild machen lassen (Amylase und Lipase).
LG – Angela
Antworten
# HaarausfallCornelia 26.01.2023 10:25
Hallo... Ich habe nach einigen Wochen einen schon stärkeren Haarausfall bekommen.
Da es keine andere Ursache haben kann als Ozempic..
Wer ist noch betroffen und... hat jemand aus dem Grund die Therapie abgebrochen?
Danke fürs Lesen
Antworten
# HaarausfallElke 13.06.2023 10:24
Ich, w/55, kämpfe schon ewig und 3 Tage lang mit stetig dünner werdendem Haar. Was aber nun nach gut 15 Wochen Ozempic in Bürste und Kamm hängen bleibt, ist schon massiv. Im Hinblick auf die ohnehin schütteren Haare kann ich mir
ausrechnen, wie lange es dauert, bis ich "oben ohne" leben darf. Blutzucker ist prima, Blutwerte allgemein sehr viel besser als vor Ozempic. Den Haaren macht es aber den Garaus. Ein wenig Zeit werde ich der Sache noch geben. Verbessert sich der Zustand nicht, werde ich wohl absetzen müssen.
Antworten
# HaarausfallRosmarie 08.08.2023 20:09
Ich hatte auch starken Haarausfall! Erst ca. 1/2 nach Beenden, hat es sich gebessert.
Antworten
# HaarausfallDuygu 27.09.2023 19:20
Ich habe auch enormen Haarausfall. Glaube, es hat mit Ozempic zu tun. Wie lange hat es bei Ihnen gedauert, bis sich der Haarausfall gebessert hat?
Antworten
# OzempicChristel 15.04.2023 10:20
Hallo, ihr Lieben,
ich lese immer wieder, wie toll ihr mit Ozempic abgenommen habt. Ich leider nicht. Das einzige was passiert, ist, dass sich mein Magen-Darm und fast alle Nebenwirkungen in meinem Körper austoben. Ich nehme Ozempic schon seit eineinhalb Jahren, und habe noch nicht ein Gramm abgenommen. Obwohl ich reduziert esse. Ich setze es jetzt ab. Das hat keine Lebensqualität.
Antworten
# HaarausfallBritt 25.02.2023 20:15
Haarausfall kommt i. d. Regel von zu wenig Proteinzufuhr. Es sollten min. 60 g am Tag sein und, je nach Gewicht, auch um einiges höher. Durch den geringeren Hunger unbedingt darauf achten und tracken. Außerdem wird z. B. der Oestrogengehalt wg. der Verringerung der Fettzellen geringer. Aber das wird durch entsprechend hohe Proteinzufuhr reguliert. Unser Körper besteht aus Aminosäuren. Gutes "Weide-Collagen" (10 bis 20 g/Tag) hilft zusätzlich. Oder gute Proteinriegel, wenn es mal schnell gehen soll.
Antworten
# HaarausfallPetra 11.02.2023 04:26
Hallo,
habe ich auch. Werde, nach Rücksprache, Ozempic absetzen. Bin mit Victoza viel besser zurecht gekommen.
Antworten
# Ozepmic Rezept zu verschenken!Mel 20.01.2023 12:02
Wer meinen Diabetes nimmt, kann auch sehr gerne mein Rezept für Ozempic haben. Man muss echt total bescheuert sein, sich als gesunder Mensch Ozempic reinzutun.
Antworten
# Ozempic absetzenVani 01.03.2023 09:39
Also, wenn es sich um einen Typ-2 Diabetes handelt: Abnehmen, gesund essen, Magnesium zuführen, Bewegung, und siehe da – der Diabetes ist heilbar! Und keine Medi-Einnahme mehr nötig!
Es wäre ja so einfach. Es gibt übrigens noch viel mehr nützliche Tipps bei ganzheitlichen Therapien.
Antworten
# SemaglutidBruno 11.06.2023 15:06
Wieder eine die keine Ahnung hat, nach dem Motto wer Diabetes hat ist selber Schuld....
Antworten
# RE: Ozempic absetzenSonja 20.03.2023 07:46
Was wenn man Typ 2 erblich bedingt hat. Ich hab so vieles versucht....
Antworten
# Adipositas zu verschenkenJean 03.02.2023 14:40
Also, mich nervt es total. Es gibt unzählige Medikamente für Diabetes, man muss also auch nicht auf Ozempic bestehen (will man aber meist aus den gleichen Gründen wie andere). Und Ozempic ist das erste und einzige Mittel neben Wegovy, das bei Adipositas hilft. Ja, als Lifestyle-Medikament, um 5 kg abzunehmen, sollte es verboten werden. Aber nein, man ist nicht nur dick/fett weil man Schokolade frisst! Wenn es hilft abzunehmen um kein Diabetes zu bekommen und wieder gesund zu werden, aber man es bei Stoffwechselerkrankung und Schilddrüse nicht schafft, dann ist es bescheuert, so etwas zu sagen. Mit Adipositas ist man kein gesunder Mensch!
Antworten
# Ozempic bei DiabetesRauhmipflaumi 05.02.2023 20:51
Was für ein dummer Kommentar ... Ozempic ist in erster Linie für Diabetiker. Ich könnte ja auch die Meinung vertreten, bist du zu dick lass dir den Magen verkleinern. Informieren und dann äußern oder bleiben lassen.
Antworten
# Dummer KommentarKarin 21.03.2023 07:37
Was geben Sie für einen dummen Kommentar von sich! Es gibt Erkrankungen, da ist eine Magenverkleinerung nicht möglich, weil Medikamente nicht mehr ausreichend aufgenommen würden. Das war bei mir der Fall. Ich bekam Ozempic verordnet – und das ohne Diabetes.
Antworten
# Dümmster KommentarGautier Blanc 11.03.2023 22:08
@Rauhmipflaumi
Die meisten Diabetes Typ 2 Patienten sind übergewichtig. Mit Semaglutid, oder noch besser Tirzepatid, könnten sie sich vielleicht den Diabetes ersparen.
Konkret in meinem Fall:
Ich wollte schon seit Monaten zum Arzt. Wegen Ozempic (ca. 25 kg zuviel). Kam aber nie dazu.
Dann Notfall wegen Blutzucker über 20. Am nächsten Tag Metformin und Ozempic. Nach ein paar Wochen stabilisiert sowie in 1,5 Monaten bereits 8 kg abgenommen. Hätte ich das Ozempic ein paar Wochen früher genommen (und selber bezahlt), würde ich nun lebenslänglich als böser Parasit gelten, der den armen Diabetikern das Ozempic wegschnappt. So bin ich nun durch puren Zufall selber der arme Diabetiker. Also, manchmal ist es besser, das Gehirn einzuschalten, bevor man kluge Kommentare als dumm verurteilt.
Übrigens wird in den USA das Semaglutid als Wegovy in 2,4-facher Dosis explizit an Übergewichtige verkauft. Anscheinend zu horrenden Preisen. Der Mangel an Wirkstoff liegt also eher an der Profitgier von Novo Nordisk, als an den bösen Übergewichtigen, die den armen Diabetikern den Stoff wegkaufen ...
Antworten
# RE: Ozempic bei DiabetesSchmidt silke 16.02.2023 08:54
Bin ganz deiner Meinung
Antworten
# Keine PeriodeChiara 19.01.2023 12:00
Hallo,
seit Ende November nehme ich Ozempic, und habe seitdem meine Periode nicht mehr bekommen (nicht schwanger!). Habe auch, trotz radikaler Ernährungsumstellung, nicht ab- sondern 8 kg zugenommen! Werde Ozempic wieder absetzen.
Antworten
# PeriodeMimi 19.02.2023 18:00
Und nach absetzen wieder Periode bekommen ?
Antworten
# 8 kgIch 09.02.2023 22:16
Da wiegt wohl das Kind in dir 8 kg.
Antworten
# OzempicMartina G. 13.01.2023 07:25
Ein dreifach Hoch auf den Erfinder! Nachdem jahrelang nichts gefruchtet hat an Diäten, Sportprogrammen etc., habe ich mit Ozempic über 2 Jahre 25 kg abgenommen. Ich bin begeistert! Nebenwirkungen so gut wie keine. Kann ich nur empfehlen. Man isst einfach weniger, braucht aber auf nichts zu verzichten. Ich esse auch mal Schokolade, Kuchen, Pasta - ein völlig neues Lebensgefühl! Viele Grüsse Martina G.
Antworten
# AbnehmenMel 19.04.2023 08:56
Das ist wirklich sehr schön, wenn jemand keine Nebenwirkungen hat. Dass es so schlimm ist, hätte ich nicht gedacht. Da habe ich mich leider nicht ausreichend belesen. Dann hätte ich es nämlich gelassen. Habe gestern (18.3.23) mit Ozempic angefangen, werde die Behandlung aber nicht weiterführen. Ich habe mich bis jetzt 10 mal übergeben, und es nimmt kein Ende. Ich bin so durstig und es bleibt einfach nichts drin. Beim Übergeben schwitze ich wie ein Schwein, und dann ist mir einfach nur kalt. Nie wieder diesen Sch..ß.
Antworten
# Wieviel mg spritzt du?Eli 22.02.2023 13:31
Mit wieviel hast du angefangen? Und bist du mit dem Ziel des 25 kg fortgefahren?
Antworten
# OzempicMarianne 20.02.2023 19:15
Stimme Martina G. voll zu! Nachdem ich meine geliebte Beschäftigung (Musik machen) 2017 aufgegeben habe (damals 73 Jahre), habe ich, trotz Diäten und was weiß ich noch alles, langsam aber stetig zugenommen. Dann kam eine Hüft-TEP und Corona-Zeiten. So habe ich mich von 73/74 kg auf fast 90 hoch gefuttert. Mein Mann, Diabetiker, hat Ozempic verschrieben bekommen, damit er abnimmt. Von 136 (!) auf 103 heute. Dann habe ich im verg. Jahr im Mai mit 0,25 angefangen. (Privatrezept!). Danach 0,5 und zurzeit noch 1,0 ml. Ergebnis: heute 15 kg abgenommen. Gut, dass ich nicht alle meine Sachen verschenkt habe! Nun passt alles wieder. Von Anfang an keine Nebenwirkungen, wenn man 3 x Aufstoßen nach dem Schlafengehen Nebenwirkungen nennen kann. Meine Blutzuckerwerte haben sich nicht verändert. Bin kein Diabetiker. Nun bin ich gespannt, ob ich das Gewicht auch halten kann. Also, meine Mahlzeiten sind erheblich weniger als zu früheren Zeiten und ich denke, dass ich das auch durchhalte. Und wenn nicht? Nehme ich wieder was. Gut, das Zeug ist teuer, wenn man es bezahlen muss. Aber was anderes hat mir nicht geholfen. Verzichte ich lieber auf irgendwelche Anschaffungen. Wie Martina schreibt: Wirklich wieder ein gutes Lebensgefühl. Und man kann sich auch mal im Spiegel ansehen, ohne die Hände vor die Augen schlagen zu müssen. Das von mir zu Ozempic!
Antworten
# MartinaDrazenka 22.01.2023 22:48
Wann hast du erste Ergebnisse
Antworten
# OzempicClaudiii 12.01.2023 06:56
Ich spritze jetzt seit ca einem halben Jahr Ozempic, angefangen mit 0,25mg, jetzt 2,0mg. Zwischendurch hatte ich oftmals Übelkeit, die aber nach einer halben Stunde wieder verschwand. Ich habe jetzt in der Zeit 14kg abgenommen, von 124kg auf 110kg. Für mich einfach super. Habe es damals von meinem Arzt empfohlen bekommen wegen starkem Übergewicht. Habe aber kein Diabetes! Die Nebenwirkungen sind bei mir zum aushalten. Kann es jedem empfehlen der starkes Übergewicht hat. Esse viel viel weniger wie vorher.
Antworten
# NebenwirkungUli 11.01.2023 21:33
Hi,
meine Mama hat, nachdem die Dosis von 0.25 auf 0.5 erhöht wurde, so starke NW bekommen, dass wir jetzt mit ihr in der Family beschlossen haben, sie soll absetzen. Letzten Mittwoch letzte Spritze genommen. Seither geht's ihr immer schlechter. Kaum etwas zu sich genommen, doppelt ausgebrochen. Egal, ob fest oder flüssig. Sie hatte einen Hautausschlag, Schwindel, Kribbeln, Aufstoßen, Blähungen usw. Jetzt liegt sie nur noch auf der Couch und sieht aus wie ein Häufchen Elend. Wem ging es genauso? Was wurde bei euch gemacht bzw. wie lange dauerte es, bis insgesamt Besserung eintrat? Ich habe ein bisschen Angst um sie. Bitte ein paar Tipps oder Infos. Danke!
Antworten
# Starke NebenwirkungenVala 08.02.2023 09:49
Hallo,
im Moment bin ich in dem gleichen Zustand, wie deine Mama. Seit Mitte Dezember 2022 habe ich, ohne ärztliche Verordnung und auf eigene Faust, Ozempic gespritzt und bin jetzt in einer depressiven Phase mit Panikattacken. Ich kann kaum etwas zu mir nehmen. Ich erbreche es sofort wieder. Ein Häufchen Elend. Ich habe es nun abgesetzt, aber es braucht halt etwas Zeit, bis es sich im Körper abbaut. Ich hoffe, deiner Mama geht es bald wieder besser und sage ihr: Hände weg davon!
Antworten
# RE: Starke NebenwirkungenGabriele 04.06.2023 06:02
Wie bist du ohne ärztliche Verordnung an das Medikament gekommen???
Antworten
# RE: Starke NebenwirkungenDaniel 16.05.2023 13:26
Moin, sind die Nebenwirkungen verschwunden??
Antworten
# Wie gehts heute?Micha 30.04.2023 22:02
Hey Vala, wie geht es Dir heute? Hat sich die Psyche erholt?
Antworten
# Ohne Verordnung?!Anna 16.02.2023 21:14
Wie soll ein verschreibungspflichtiges Medikament bitte ohne ärztliche Verordnung erworben werden können?
Antworten
# MeyerCorinna 16.06.2023 15:56
Man bekommt es auf Privatrezept. Wozu ich als Diabetiker nur sagen kann, was soll das? In den Apotheken gibt es Engpässe – auch, weil einige meinen, damit abnehmen zu müssen. Unsereins bekommt dann nichts, sondern muss tagelang darauf warten.
Antworten
# Ozempic 1,0I.K 09.01.2023 03:50
Hallo,
ich habe schon gedacht, ich sei alleine mit den Problemen. Ich spritze jetzt seit 10 Wochen 1,0 mg. Habe seitdem fast die gleichen NW, wie andere auch. Magen-Darm-Geräusche sind so laut, dass ich fast nicht schlafen kann. Vor allem aber das Aufstoßen mit dem Geruch von faulen Eiern stört unwahrscheinlich. Außerdem habe ich das Problem, dass ich kein Fleich mehr essen kann. Weder Rind, noch Schwein, noch Geflügel. Mir wird dann so schlecht, dass ich mich übergeben muss. Habe nächste Woche einen Termin bei meiner Diabetologin. Werde mal mit Ihr darüber sprechen. Vielleicht hilft es ja, wenn ich die Dosis verkleinere.
Antworten
# NebenwirkungenAlice 12.03.2023 10:19
Hallo,
ich habe 0,25 Ozempic vor 3 Tagen zum 1. Mal injiziert. Habe tags darauf derartigen Durchfall bekommen, dass es mir ohne Vorwarnung in die Hose lief. So etwas hatte ich noch nie. Kann nachts nur auf dem Bauch liegen. Brutales Aufstoßen, das furchtbar nach Ei schmeckt, Blähungen und Übelkeit. Aber, meine Zuckerwerte haben sich sofort verbessert. Kann sofort weniger Insulin spritzen. Hört das mit den Nebenwirkungen irgendwann auf?
Herzliche Grüße an meine Leidensgenossen, Alice
Antworten
# Horror mit OzempicLuigi 30.12.2022 00:26
Ich nehme seit 10 Wochen Ozempic. 8 Wochen 0,5 - danach 1,0. Es war einfach der Horror pur, die Durchfahrt zur Hölle. Sodbrennen, aufstoßen, Gestank aus meinem Mund wie faule Eier. Mein Wert ist von 7,0 auf 8,0 gestiegen. Abgenommen null. Mein Bauch ist immer aufgebläht, muss ständig rülpsen, kann Nachts kaum schlafen, obwohl ich immer müde bin. Nun will ich wieder leben, und werde es sofort absetzen. Nie wieder sowas! Dann lieber in Ruhe sterben. Hatte nie Magenprobleme. Nie! Und jetzt die Hölle. Danke Ozempic!!
Antworten
# OzempicNorbert 27.12.2022 16:53
Seit 7 Wochen nehme ich 0,5 mg Ozempic und 25 mg Jardiance. Zuvor nahm ich, statt Ozempic, Januvia.
Mit Ozempic ging mein Zuckerwert von 6,9 auf 6,6 zurück. Gewichtsverlust ca. 2 kg. Nebenwirkungen durch Ozempic: Anfangs leichter Durchfall, nach 2 Wochen Verstopfung, die immer noch besteht. Nach ca. 3 Wochen trat verstärkt Sodbrennen auf, das sich trotz Einnahme von „Rennie“ kaum abschwächte. Da die Zuckerwerte besser eingestellt sind, werde ich Ozempic für 10 Wochen weiter nehmen. Sollten dann die Nebenwirkungen weiter bestehen, ist ein Wiederumstieg auf Januvia wahrscheinlich.
Antworten
# RE: Diabetes: Welche Nebenwirkungen hat Ozempic (Semaglutid)?Guest 25.12.2022 18:26
Bin 72 und spritze jeden Samstag Ozempic. Angefangen habe ich vor einem Jahr. Nach 3 Jahren Victoza. Da mir die Diabetologin nichts sagte, begann ich von Anfang an mit 1 mg. Wie schon bei Victoza (ca. 3 Wochen), hatte ich nun fast 6 Wochen mit Übelkeit zu kämpfen. Danach verbesserte sich der Zustand stetig. Von 106 kg bin ich konstant runter und schwanke nun zwischen 91 und 92,5 kg. Hungergefühle kenne ich fast nicht mehr. Ich spritze jeweils vor den Mahlzeiten noch geringe Mengen Insulin und nehme morgens und abends noch eine Tablette Metformin. Der Hba1-Wert ist gesunken, und ich fühle mich besser. Leider muss ich noch Herzmedikamente einnehmen und muss deshalb (was ich aber jedem empfehle) auf die Signale des Körpers achten.
Antworten
# Sehr zufriedenJolanta 30.11.2022 13:30
Ich bin nicht krank. Ich verwende es wegen des Abnehmens und gegen Hungerattacken. Ich find's super!
Antworten
# Ozempic NebenwirkungenRoy Rossy 08.11.2022 18:09
Hallo,
ich nehme jetzt seit 2 Wochen das Ozempic in 0,25 mg und muss sagen, die Nebenwirkungen sind schon nicht ohne. Angefangen hat es mit Magengrummeln und ständigem Aufstoßen. Allein das ist schon lästig genug, wenn man - so wie ich - viel mit Kunden zu tun hat. Jetzt wird das Grummeln in der Magengegend schlimmer. Angeführt von Aufstoßen, Blähungen und heftigem Durchfall. Hinzu kommt noch Sodbrennen. Auf Essen verzichte ich weitestgehend, weil, danach fängt sofort das Grummeln mit allen bereits aufgezählten Dinge an. Das Gute ist, meine Zuckerwerte haben sich stark verbessert. Bei meinem Kurzzeitinsulin spare ich ca. 80% und beim Langzeit ein Drittel - was auch ein positiven Effekt aufs Gewicht hat. Weil, umso weniger man Insulin spritzt, umso besser für den Körper. Ich werde das noch weiter beobachten und hoffe, dass die NW wirklich nachlassen. Denn es bringt ja nichts, wenn zwar die Wirkung erzielt wird, aber die Lebensqualität heftig darunter leidet.
Antworten
# NebenwirkungenMichi 21.02.2023 20:33
Hallo,
am Samstag nehme ich Ozempic (0,25mg) zum 4. Mal, aber die Nebenwirkungen sind echt nicht zu unterschätzen. Besonders die Benommenheit, Kopfweh, die ständige Müdigkeit, das starke Sodbrennen, schneller Herzschlag und das ewige Bauchgrummeln sind nicht so schön. Bei mir ist meist der 2., 3. & 4. Tag nach der Injektion am schlimmsten. Vor allem Nachts, wenn man schlafen möchte.
Meine Zuckerwerte sind zwar super geworden, und ich habe auch abgenommen, aber ich habe ständig das Gefühl krank zu sein, obwohl ich nichts habe – außer Diabetes halt. Nächste Woche steht dann die nächsthöhere Dosis an (0,5mg). Ich hoffe, dass die Nebenwirkungen bald nachlassen werden. Ansonsten bleibe ich lieber bei der niedrigsten Dosis, da diese ausreicht, um meine Zuckerwerte stabil zu halten. {Ich kann gar nicht nachvollziehen, wie man sich das Zeug freiwillig verabreicht? Nur um abzunehmen. Und dann haben die "Nicht-Diabetiker" auch noch das Glück, von NW weitestgehend verschont zu bleiben!}
Antworten
# RE: Ozempic NebenwirkungenYvi 21.02.2023 10:22
Wie lange haben deine NW nach der letzten Injektion angehalten?
Antworten
# RE: Ozempic NebenwirkungenGuest 31.01.2023 14:51
Habe Ozempic 1 mg am Freitag genommen. Samstag ging es mir schlecht und Sonntag kam die Psyche.
Antworten
# RE: Ozempic NebenwirkungenJeyjey 04.12.2022 20:21
Ja, das Gleiche habe ich auch. Und ich habe z. B. diese Woche soviel Termine und mit Menschen zu tun, dass ich es nicht nehmen kann. Mich hat es drei Tage komplett zu ausgenockt. Dann langsam wieder stabilisiert und jetzt, wo es im Magen-Darm-Bereich fast wieder stimmt, sollte ich erneut spritzen. Ich hatte so heftige Magenkrämpfe und so krasses Sodbrennen, dass meine Familie gesagt hat, ihnen wird davon schon schlecht, wenn sie das Aufgestoßen nur riechen müssen. Gepaart mit Kreislaufproblemen und dem Chaos im Magen-Darm-Bereich, hat das nichts mehr mit Lebensqualität zu tun. Ich lag nur flach und war nicht in der Lage, irgend etwas zu tun. Also, ein Dauerzustand kann das nicht werden.
Antworten
# Ich habe AngstDaniel 16.05.2023 13:24
Moin,
ich habe genau das gleiche Problem und habe jetzt nach der 4. Spritze aufgehört und es wird und wird nicht besser ich freue mich, wenn ich spucke, weil es mir danach ein bisschen besser geht Ich habe Angst, dass es ein Dauerzustand bleibt oder gehen die Nebenwirkungen bald weg?
Lg Daniel
Antworten
# Keine GewichtsabnahmeKlaus1948 08.11.2022 11:39
Ich wurde von Victoza auf Semaglutide (Ozempic) umgestellt. Gleich 1,0. Überhaupt keine Nebenwirkungen. HBA1C ging aber von 7,7 auf 6,4 zurück- super. Aber Gewicht habe ich nicht verloren, eher im Gegenteil. Kennt jemand diesen Effekt? Ich nehme an, dass das so ist, weil mir es nie schlecht war o.Ä., sodass mein Essverhalten gleich blieb. Ärzte können leider nichts dazu sagen.
Antworten
# Spritze allein, hilft ja nichtStella 06.05.2023 14:55
Essenverhältnisse nicht geändert. Man kann von der Spritze auch keine Wunder erwarten. Dann eben umsonst gespritzt.
Antworten
# OzempicMagda 05.02.2023 09:18
Seit 1 Jahr nehmen mein Mann und ich Ozempic. Mein Mann hat keine Nebenwirkungen, hat auch kein Gewicht verloren, und der Diabetes-Wert ist besser geworden. Bei mir schaut es anders aus. Kann warmes gekochtes Essen fast nicht essen – Ekel vor Fleisch. Süßigkeiten kann ich essen. Die Werte sind gut. Habe 15 kg abgenommen.
Antworten
# SodbrennenSteffi Tille 08.01.2023 13:27
Habe am 17.11. meinen letzten Termin beim Diabetologen gehabt, bei dem die Dosis von Ozempic gleich von 0,25 auf 1 mg erhöht wurde. Mein lieber Scholli - mein Langzeiwert war leider zu hoch (8,5). Nach der zweiten Injektion wurde es schlimnmer: Magen-Darmkrämpfe und Sodbrennen. Weihnachten gab es Gans (ganz wenig) oder Ente. Pustekuchen - ich habe Hackbraten gemacht und mein Essen stark reduziert. Man hat ja auch keine Lust mehr darauf. Habe erst Renni genommen. Pantoprazol nehme ich sowieso, da ich viele Medikamente einnehmen muss. Versuche es jetzt mit Heilerdekapseln. Mal sehen. Abends lasse ich das Essen weg. Also ab 16.00 Uhr nur noch Wasser, wenn die Magenschmerzen doch mal zu krass werden. Nachts mit Kirschkernkissen auf dem Bauch, was etwas lindert. Aber die Angst, dass die Magensäure wieder in die Luftröhre steigt, ist halt immer da.
Antworten
# SodbrennenMichi 21.02.2023 21:18
Seit ich Ozempic spritze (bis jetzt 3x 0,25mg), habe ich fast immer Sodbrennen. Nachts – am 3. Tag – ist es besonders schlimm. Es tut richtig weh, wenn das "hochkommt". Da hilft dann auch kein Talcid, Riopan oder so etwas. Ich finde dann nur ein bisschen Ruhe, wenn ich das Kopfteil höher stelle und immer was zu trinken daneben stehen habe. Sehr lästig, das blöde Sodbrennen. Hoffe, das lässt wieder nach.
Antworten
# Sodbrennen durch OzempicKati 11.10.2023 16:39
Mir hilft eine Messerspitze Natron in Wasser hervorragend.
Antworten
# ErbrechenOttilie Blanka 02.11.2022 09:38
Wenn ich Ozempic 1mg gespritzt habe, muss ich häufig erbrechen. Woran liegt das?
Antworten
# Übelkeit bei OzempicNavigator-Redaktion 02.11.2022 14:20
Hallo Ottilie,
das ist leider eine recht häufige Nebenwirkung von Ozempic, vor allem in den ersten Wochen.
Dein Navigator-Team
Antworten
# OzempicSabine 22.10.2022 18:25
Hallo, wie lange halten die Nebenwirkungen an?
Habe Müdigkeit, Erbrechen, Durchfall, eigentlich alle Nebenwirkungen, die es geben kann.
Antworten
# OzempicMarcel 17.10.2022 08:40
Ich habe Diabetes 2 und nahm bis dahin Jardiance. Meine Ärztin wechselte auf Ozempic. Eine Woche musste ich 0.25, dann 2 Wochen 0.5 und jetzt letzte Woche 1.0 mg spritzen. Ich habe grauenhafte Nebenwirkungen. Übelkeit, esse fast nichts mehr, weil mir so speiübel ist. Bin aufgebläht und habe - trotz Einnahme von Pantopratzol - Magenschmerzen. Für mich ist das kein Zustand, werde ab morgen nicht mehr spritzen und wieder zu Jardiance wechseln. So, wie ich hier lese, quälen sich viele mit diesen Nebenwirkungen. Ich muss dazu noch sagen, dass ich auch sonst noch div. Medikamente nehme. Weiß jemand, wie lange es dauert, bis sich die Nebenwirkungen nach Absetzung von Ozempic wieder normalisieren? Weiß das hier evtl. jemand?
Antworten
# DiabetologeGeorg Graf 28.11.2022 21:49
Hallo,
also, wenn man damit anfängt zu spritzen, dann spritzt man 4 Wochen 0,25 und dann gehts auf 0,5. Kein Wunder, dass du Nebenwirkungen hast.
Antworten
# SemaglutidHeike 21.10.2022 10:42
Mein Mann, Claus, bekam wiedermals diesen Wirkstoff, obwohl bekannt war, dass Trulicity bei ihm starke Nebenwirkungen und Verwirrtheit auslösen. Er ist manisch depressiv. Ich nahm an, dass er jetzt manisch ist, weil uns der Beipackzettel nicht bekannt war, die Spritze im Krankenhaus verabreicht wurde, er eine Spritze mitbekommen hat und ihm das sozusagen zum zweiten Mal verabreicht wurde. Zu Hause, vier Tage nach dem Krankenhausaufenthalt in der Diabetologie, waren wir beim Zahnarzt. Auf einmal hatte er Zuckungen und konnte nicht mehr sitzen. Dann haben sie eine Hirneinblutung festgestellt. Er bekam eine Bohrlochtrepanation Subduralhämatom. Im Kopf. Anscheinend schwach wegen der Spritze, stürzte er dort im Krankenhaus von einer Bank, woraufhin ihn dann Fremde im Haus in sein Zimmer verbrachten.
Ich finde es unverantwortlich, dass der Patient wegen dieser Nebenwirkungen nicht wirklich richtig informiert wurde. Vor 14 Tagen bekam er wiedermals diesen Wirkstoff, und wieder treten alle Nebenwirkungen auf. Was ich nicht vermutet habe, ist, dass es daher rührt, weil mein Mann dies doch abgesetzt und gesagt hat, niemals mehr. Aber immer wieder im Krankenhaus, bekam er es erneut verabreicht. Obwohl per Medikamentenplan bekannt war, dass er das Medikament nicht verträgt. Von 0,25 mg hat er Nebenwirkungen ohne Ende. Ihm ist es so heiß, dass er sich ständig nackt auszieht und sich nackt ins Bett legt. Obwohl es eiskalt ist. Er hat Erstickungsanfälle, dass er zu mir sagt, ich wolle ihn ersticken. Anscheinend ist alles geschwollen im Hals. Ich nehme an, dass das eine Kehldeckelentzündung hervorgerufen hat. Auch ist seitdem irgendwas mit der Sprache. Er kann nicht mehr richtig reden, hat einen Kloß im Hals. Anscheinend hat keiner vermutet, dass dies alles von der Spritze kommt. Jetzt sind wieder die vollsten Nebenwirkungen. Genau dieselben.
Aber dadurch konnten wir jetzt eingrenzen, woher das kommt. Von zwei Spritzen, die er bekam, hatte er mehrere Monate Probleme mit dem Trinken und Essen. Wenn man abnimmt und ein Magenband bekommt, bekommt man auch Vitamine. Von einer Freundin weiß ich, dass sie bei jedem Schluck, bei jedem Biss Probleme hat, und fast gar nichts isst. Ist es wirklich angebracht, einen 73-jährigen Mann, der Pflegestufe 3 und viele schwere Erkrankungen hat, psychisch sowas zu verabreichen, ohne dem wirklich nachzugehen? Niemand liest Befunde und fragt nach irgendwelchen neuen Medikamenten. Ich finde das einfach unverantwortlich von den Ärzten.
Antworten
# NebenwirkungenAndreas Köhler 19.10.2022 19:08
Hatte auch Jardiance, jetzt Opempic seit fast einem Jahr. Zucker deutlich besser, anfangs fast abgebrochen wegen Übelkeit. Das Aufstossen ist noch nervig. Ansonsten durchhalten, solange es geht.

80 % Zufriedenheit.
Antworten
# zu viel?Barbara 18.10.2022 20:01
Hast Du vielleicht zu viel gespritzt? Konzipiert ist es für 1x pro Woche, man sollte aber zumindest 4 Wochen bei 0,25mg bleiben, dann auf 0,5mg....1,0mg muss oft gar nicht sein. Wirkung sollte nach 1 Woche nachlassen.
Alles Gute!
Antworten
# Ozempic 1 mlOlmi 26.10.2022 17:24
Ich spritze seit 1 Jahr, bin seit 8 Wochen bei 1 ml, habe keinen Appetit und innerhalb von 6 Wochen 5 kg abgenommen (sehr gut für meinen Zucker). Seit ca. 5 Wochen habe ich einen bitteren und metallischen Geschmack und kann kaum etwas essen. Meine Ärztin sagt, ich habe Magenschleimhautentzündung. Hat jemand auch solche Symptome? Möchte ungern Ozempic absetzen, weil meine Zuckerwerte super sind und ich abnehme. Danke!
Antworten
# Ozempic vs. VictozaCarsten 30.10.2022 10:01
Seit über drei Jahren kenne ich viele der hier beschriebenen Beschwerden. Erst nahm ich Metformin und Victoza. Nach 4 Wochen extreme Nebenwirkungen. Dann Ozempic. Nach 3 Wochen extreme Nebenwirkungen. Nach einem Jahr bin ich jetzt bei: Jardiance, Metformin und Victoza. Nebenwirkungen nach 7 Wochen: häufige Verstopfung, faule-Eier-Aufstoßen. Ich versuche, weiter durchzuhalten. 12 kg abgenommen. Blutwerte deutlich besser.
Durch die vielen Versuche diverser Kombinationen kann ich für mich feststellen: Victoza verursacht leichtere Nebenwirkungen als Ozempic.
Antworten
# NebenwirkungenJette 05.10.2022 02:25
Ich habe ständig einen extremen Blähbauch, Verstopfungen, Heißhungeranfälle und Lust auf Süßigkeiten - was ich sonst nie hatte. Nehme überhaupt nicht ab und habe das Gefühl, als sei ich immer hungrig. Es fängt schon morgens an. Habe gegessen, und sofort habe ich wieder Hunger.
Antworten
# OzempicChrista 02.10.2022 06:58
Ich nehme seit Juni 2022 Ozempic und fühle mich davon krank und erschöpft. Mit der Anfangsdosis 0,25 mg war soweit alles gut. Die Nebenwirkungen kamen mit der Erhöhung der Dosis. Ich bin 62 Jahre,175 cm und wog zu Beginn der Therapie 96 Kilo und Langzeitwert 7,9.
Zwar habe ich 5 Kilo in 4 Monaten abgenommen und jetzt einen Langzeitzucker von 7,3 - aber ich empfinde die Nebenwirkungen als zu schlimm.
Antworten
# NebenwirklungenSibylle 14.02.2023 19:55
Hallo Christa,
wir haben in etwa die gleichen Ausgangsdaten: 63 Jahre alt, 175 cm und ebenfalls mit 96 kg gestartet. 0,25 mg begonnen, nun auf 0,5 mg. Mir ist zumeist schlecht und bin zum Umfallen müde. Meine Diabeteswerte dagegen sind sensationell. Aber auch ich kämpfe mit dem Gedanken, aufzuhören. Ich möchte einfach noch so lange weiter machen, wie ich es aushalte. Denn das erste Mal seit der kontinuierlichen Gewichtszunahme, nehme ich ab!
Antworten
# HalloMeli 17.11.2022 18:38
Also, ich habe die erste Spritze vor vier Tagen gespritzt (0,5). Bin sehr erschöpft. Und, wie du hier geschrieben hast, fühle ich mich krank. So, als ob meine ganzen Knochen weh tun würden. Ich bin 28, 1,67 groß und habe 82 kg. Ich hoffe, es wird die Tage besser.
Antworten
# KnochenschmerzenGisela 25.02.2023 12:44
Drei Wochen nehme jetzt 1,0 - und habe Knochenschmerzen. Kaum zum Aushalten! Ich finde, Lust auf Süßes bleibt bestehen. Bisher hatte ich Trulicity, was ich gut vertragen habe. Werde wohl wieder umstellen.
Antworten
# RE: OzempicJenny 13.10.2022 07:43
Hast du das abgesetzt? Ich kam mit den Nebenwirkungen auch nicht zurecht. Habe jetzt die erste Spritze ausgelassen. Am Montag. Zum Absetzen. Dieses Aufstoßen habe ich immer noch. Was so erbärmlich stinkt. Kennt das jemand?
Wie lange dauert es, bis es aus dem Körper raus ist? LG
Antworten
# NebenwirkungenAndreas Köhler 19.10.2022 19:19
Ich empfinde die Nebenwirkungen in der Mitte der Behandlungswoche etrem nervig. Daher spritze ich Sonntags, dann kann man am Wochenende etwas genießen...
Antworten
# AufstossenAndreas Köhler 19.10.2022 19:13
Hallo, empfinde ich auch schlimm. Hatte gestern eine Tüte Saures, nachts und heute den ganzen Tag heftige Probleme mit Aufstossen. Auch bei etwas mehr Abendessen gehts echt bis zur Grenze zum Gedanken des Abbrechens. Alles Gute
Antworten
# OzempicChristine 27.09.2022 15:18
Ich nehme seit ca. einem Jahr Ozempic (1,0). Gewichtsabnahme über 50 kg. Nebenwirkungen waren erträglich. Nach 4-6 Wochen wurde es besser. Ich muss aber heute noch aufpassen, was ich esse: fettarm, wenig KH und - keine Hungerattacken mehr. Zusätzlich nehme ich noch Insulin und Jardiance. Mein HbA1c-Wert ist von 12,8 auf 5,6 gesunken. Beste Entscheidung meines Arztes.
Antworten
# Gute ErfahrungenSusi 25.11.2022 07:07
Ich nehme seit 4 Monaten das Medikament. Anfangs hatte ich auch einige der beschriebenen Nebenwirkungen, aber das hat sich mit der Zeit und der geänderten Ernährung gelegt. Ich habe bisher 8 kg abgenommen und meinen HbA1c um ca. 1,0 gesenkt. Ich sehe es als gute Entscheidung meiner Ärztin und mir.
Antworten
# Heißhungermargaretha 21.09.2022 20:53
Ich bin 55 Jahre, weiblich und nehme seit 12.6.22 Ozempic. 5 Wochen lang 0,25 mg und seit dem 17.7. spritze ich 0.5 mg. Ich habe keine bis wenig Nebenwirkungen, aber in der Nacht Sodbrennen. Ich bin schnell satt beim Essen, habe selten Hunger, aber vermehrt Lust auf süßes Essen.
Ist das normal?
Was ich fast nicht essen kann ist Fleisch, dann wird mir übel. Ich habe bis jetzt 9 Kilo abgenommen, aber seit 2 Wochen ist Stillstand mit Gewichtverlust. Ist das normal? Auch habe ich oft Heißhunger und Angst, dass ich wieder zunehme.
Was kann ich da machen? Danke.
Antworten
# Ozempiccigar-mn 23.09.2022 08:17
gleiche Symptome
Antworten
# Funktioniert gut - auf's Essen aufpassenSandra O. 12.09.2022 16:14
Bin in der 3. Woche mit Ozempic. Bisher geht es sehr gut. Der Arzt sagte mir allerdings, man müsse sich gesund ernähren (viel EW, wenig KH, Gemüse, Ballaststoffe), und dürfe nur kleine Portionen essen. Es kann also sein, dass man sich die Nebenwirkungen ersparen kann, wenn man nichts Fettes, nichts Süßes etc. isst. Ich hoffe, es bleibt so.
Antworten
# TopantwortAndreas Köhler 19.10.2022 19:25
Ich glaube, es ist die Topantwort. Ich habe das Gefühl, für schlechte Ernährung abgestraft zu werden. Muss besser essen...
Antworten
# Ozempic HaarausfallMeike 11.09.2022 05:31
Seit 11 Wochen nehme ich Ozempic. 8 Wochen habe ich mir 0,25 mg injiziert, danach die Dosis auf 0,5 mg gesteigert. Am Anfang hatte ich mit starkem Durchfall und Übelkeit zu kämpfen. Diese Symptome sind mittlerweile nahezu verschwunden. Seit Beginn der Therapie habe ich mit starkem Haarausfall zu kämpfen, der sich von Woche zu Woche verschlimmert. Diese Nebenwirkung macht mir sehr zu schaffen. Normalisiert sich der Haarausfall wieder?
Antworten
# RE: Ozempic HaarausfallHeike 04.04.2023 11:07
Bin jetzt seit einigen Wochen auf 0,5 Ozempic, habe extrem starken Haarausfall und meist 3-4 Tage Verstopfung (nach der Spritze). Auf meinen Hinweis dem Diabetologen gegenüber, wurde mir eine schwammige Antwort gegeben: "Das lege sich wieder. Ich solle meine Essgewohnheiten ändern, sonst werde Ozempic abgesetzt, da es sehr teuer sei". Hä? Was ist das denn für eine Ansage?
Antworten
# HaarausfallZera 09.01.2023 14:34
Nein, leider nicht. Seit der Behandlung mit Ozempic leiden meine Tochter und ich an extremem Haarausfall . Ich habe die Behandlung deshalb schon zweimal abgebrochen. Jedes Mal fängt's wieder an. Wie ein Baum im Herbst - alles beginnt ab(aus)zufallen. Es ist schlimm für eine Frau. Und niemand nimmt einen mit dieser Nebenwirkung ernst. Ich habe ganz viele Nahrungsergänzungen genommen, aber es stoppt erst, wenn Du Ozempic stoppst.
Antworten
# HaarausfallNina 27.09.2022 20:19
Ich habe auch so einen Haarausfall gehabt. War nicht mehr normal. Hatte auf der linken Halsseite ein komisches gefühl, und habe dann die Spritze abgesetzt. Ist jetzt besser geworden.
Natürlich war ich bei meinem Hausarzt und Endokrinologen. Beide Ärzte haben gemeint, dass es nicht von der Spritze sein kann.
Antworten
# RE: Diabetes: Welche Nebenwirkungen hat Ozempic (Semaglutid)?Nadine 02.09.2022 06:58
Hallo!
Ich überlege eine Ozempic-Therapie zur Gewichtsreduktion. Bin kein Diabetiker. Die Nebenwirkungen machen mir doch etwas Angst. Vor allem wenn ich lese, dass das Medikament krebserregend sein kann. Ich lese im Internet von Schilddrüsentumoren und Schilddrüsenkrebs. Was sagen eure Ärzte dazu?
Lg
Antworten
# Nebenwirkungen SemaglutidNavigator-Redaktion 06.09.2022 16:32
Hallo Nadine,
einige Studien zeigten, dass Medikamente wie Semaglutid oder Liraglutid mit einem erhöhten Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs einhergehen können. Allerdings gibt es auch Forschungsarbeiten, die diesen Verdacht nicht bestätigen konnten. Schilddrüsenkrebs wurde unter dauerhafter Liraglutid-Therapie bei Mäusen beobachtet. Welchen Effekt das Medikament auf lange Sicht aber auf Menschen hat, bleibt abzuwarten, da noch keine Langzeitdaten zur jahrelangen Anwendung in der recht hohen Dosierung von 2,4 mg pro Woche vorliegen, die zur Gewichtsreduktion notwendig ist. Alles Gute wünscht Ihnen die Redaktion von Navigator-Medizin.de
Antworten
# Ozempic höherer Blutzucker?Klausj48 08.08.2022 06:41
Ich wurde direkt von Victoza 1,8 gleich auf Ozempic 1 umgestellt. Von Nebenwirkungen spüre ich bis jetzt nichts, wohl durch Victoza „trainiert“. Aber mein Nüchtern-Blutzucker hat sich seltsamerweise erhöht, mit Victoza lag ich so bei 105-130; mit Ozempic heute bei 148. Setzt die Wirkung bei Ozempic erst erst nach einigen Tagen ein? Metformin sollte ich eigentlich absetzen. HBA1c seither zwischen 7,0 und 7,6 im Alter von 74.
Hat irgend ein „Umsteiger“ von Liraglitide zu Semaglutide Erfahrungen?
Antworten
# SuperWiebke 27.07.2022 13:26
Spritze seit 5 Wochen. Langsame Steigerung. Bin jetzt bei 0,5 mg. Die Nebenwirkung Übelkeit ist schon fast weg. Kaum Hunger, aber man muss schauen, dass man genug trinkt. Schon 4 kg weg. Mal einige Tage nix, dann 2 kg in 5 Tagen. Keine Heißhungerattacken mehr. Ich bin begeistert.
Antworten
# OzempicKlaus 31.08.2022 10:44
Stimme dir bei. Habe im Februar mit 0,25 mg begonnen, und bin jetzt bei 1 mg. Habe bis heute (Ende August) 16 kg abgenommen, und steuere jetzt das 20 kg Ziel an. Allerdings habe ich häufig einen bitteren Geschmack im Hals, was, wie ich eben gelesen habe, im Zusammenhang mit dem Mittel stehen soll. Der Nüchternzucker am Morgen hat sich bei 120 eingepegelt. Ich bin begeistert.
Antworten
# Ozempic - NebenwirkungenMarie 11.07.2022 19:10
Also ich nehme Ozempic seit 7 Monaten und hatte nur am Anfang etwas Übelkeit, aber nur ganz wenig. Seither keine.
Ich vertrage das alles sehr gut mit Metformin 1500 und habe mittlerweile 8 kg abgenommen. Es geht sehr langsam, aber wenn es so weitergeht, bin ich zufrieden. Hatte gedacht, dass es schneller geht, aber Hauptsache ich nehme weiter ab.
Der BZ-Wert ist bei 5,7 - also nur positiv.
Antworten
# RE: Diabetes: Welche Nebenwirkungen hat Ozempic (Semaglutid)?Guest 10.07.2022 13:38
Nehme seit 6 Wochen Ozempic. Begann mit 0.25 mg. In den ersten 2 Wochen keine Probleme. Danach begannen die Bauchschmerzen und leichte Übelkeit. Nach 4 Wochen auf 0.5 mg gesteigert. Der erste Tag mit Erbrechen am Morgen und den ganzen Tag Übelkeit. Seit ein paar Tagen vermehrt leichter Schwindel, Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Manchmal, gegen Mittag, Anzeichen einer beginnenden Unterzuckerung. Nehme am Morgen Forxiga und am Abend Janumet. Nehme die Medikamente, um meinen Langzeitzucker unter Kontrolle zu behalten. Dieser schwankt zwischen 6.0 - 6.3. Mein Arzt meint, er müsse unter 6. Habe die beginnende Zuckerkrankheit vermutlich von meinem Vater geerbt. An sich bin ich körperlich topfit (Fitness, Ausdauer und Krafttraining) und dadurch kein Problem mit meinem Gewicht. Werde mal weitermachen. In der Hoffnung, dass die Nebenwirkungen weniger werden, oder hoffentlich ganz verschwinden. Ansonsten werde ich eine andere Behandlung suchen müssen.
Antworten
# OzempicBarbara 15.12.2022 20:28
Kombination von Ozempic und Januvia (im Janumet mit drin) ist nicht zugelassen. Ozempic, Metformin und Jardiance ist zugelassen
Antworten
# Nebenwirkung OzempicMarianne 16.06.2022 11:07
Hab mit 0.25 mg angefangen und in einem Monat 3,5 kg abgenommen, vorher 88 kg. Die beschriebenen Nebenwirkungen treten allesamt, außer Müdigkeit, nicht auf. Werde demnächst mit 0,5 mg weitermachen. Bin kein Diabetiker, habe es verschreiben lassen, um wieder mehr Lebensqualität zu haben. Strebe 74, 75 kg an. Damit wäre ich super zufrieden.
Antworten
# OzempicAmely 09.06.2022 14:32
Nach einem 3/4 Jahr, lese ich nun wieder mal hier bei Euch. Es gibt wohl nur sehr wenige, die keine NW haben. Wenn ich zurückdenke, wird mir schlecht. Ich hatte durch Ozempic bzw. auch Trulicity ganz schlechte Verdauung. Egal, was ich gegessen hatte. Dadurch kam dann das widerliche Aufstoßen sowie - nach ca.10 Std. - Erbrechen. Absolute Katastrophe im Arbeitsalltag. Das geht gar nicht. Im Moment nehme ich 2 x 1000 Metformin und habe übelste Durchfälle - was auch abartig ist. Aber irgendwas muss ich nehmen. Mein Langzeitwert liegt zwischen 6,5 und 6,8. So, das war mein Update. Alles Gute für Euch - und ohne NW!
Antworten
# RE: Ozempic 07.10.2022 10:48
Darf ich fragen, was du mit widerlichem Aufstoßen meinst?
Ich drehe langsam durch vor Panik, ehrlich!
Antworten
# RE: OzempicSarah 06.08.2022 05:46
Hi Amely,
so ist es bei mir auch auf einmal (nehme Ozempic jetzt schon 1 1/2 Jahre). Es hat vor ca. 4 Wochen angefangen, dass ich so starke Blähungen, einhergehend mit nach verfaulten Eiern riechendem Rülpsen, bekommen habe.
Antworten
# OzempicTini 20.05.2022 20:32
Empfohlen durch das Spital, habe ich mit 0,25 mg begonnen. Hatte deutlich weniger Hunger und war eindeutig agiler als sonst. Auch die Kilos purzelten in diesen 4 Wochen mit 0,25 mg. Wie vom Spital verordnet, habe ich die Dosis nach 4 Wochen auf 0,5 pro Woche gesteigert. Kaum ein Unterschied. Nach diesem Monat auf 1 mg gesteigert. Tja, da fing es dann an. Ständig furchtbare Schmerzen im Oberbauch, lustlos und - nach dem Essen, verfiel ich in ein richtiges Fresskoma. Wollte nur noch schlafen. Allerdings mit Schüttelfrost inkl. Schweißausbrüchen. Hatte extrem Heißhunger (auf alles und zu jeder Zeit). Auch auf Süßes, obwohl ich nie süße Sachen gegessen habe. Mein Sehvermögen war definitiv eingeschränkt (Schleier und Schatten). Beim Aufstehen oder bei raschen Bewegungen wurde mir schwindelig. Fühlte mich nur noch krank. Ging dann zu meinem Hausarzt, der kurz und bündig meinte: Mädl, die 1 mg sind eindeutig zu viel. Klar, dass du nach dem Essen ständig extrem müde bist und solche Anzeichen hast. Du bist unterzuckert. Und das kann recht gefährlich sein! Ich habe nebenher keine anderen Medikamente zu mir genommen. Fakt ist: Ich habe mit 0,25 mg ca. 6 Kilo abgenommen und war auch fit wie ein Turnschuh. Allerdings hat sich das alles mit 1 mg ins Gegenteil verlagert. Neben den beschriebenen Zuständen, habe ich durch den ständigen Heißhunger natürlich zugenommen, und kämpfe nach dem Absetzen noch immer mit der Müdigkeit und Trägheit.
Antworten
# Protonenpumpenhemmer als Lösung für Magen Darm ProblemHans 29.04.2022 05:55
Hi,
ich hatte all diese schlimmen Magen/Darm-Nebenwirkungen von Ozempic. Totale Magenübersäuerung, die Schwefel-Rülpser, den Blähbauch... es war einfach nur schlimm.
Mein Arzt hat mir dann Pantoprazol verordnet. Bereits nach den ersten 20mg war innerhalb von 1h eine deutliche Besserung spürbar. Nach ca. 2h waren die Beschwerden fast weg. 3 Tage nach Beginn der Einnahme war ich ganz normal und habe seitdem kein Problem mit der Höchstdosis....
Vielleicht mal testen....
Antworten
# PantoprazolKiki 16.09.2022 00:40
Hallo Hans,
ich habe vorgestern - nach gut 6 Monaten 0,5 mg - mit Ozempic 1 mg angefangen. Gestern und heute abend musste ich mich schon übergeben. Da ich bereits großen Erfolg gehabt habe, möchte ich so schnell nicht aufgeben. Jetzt meine Frage: Wie oft hast du denn eine Pantoprazol genommen? Und über welchen Zeitraum? LG-Kiki
Antworten
# Danke für den Tipp!!Magenschmerz 15.09.2022 12:29
Hatte starke Magenschmerzen mit Befürchtung, Behandlung mit Ozempic abbrechen zu müssen. Wollte eigentlich keine Säurehemmer nehmen. Dann hier den Tipp mit Pantoprazol gelesen. Danke!

Eine genommen, seither etwas vorsichtiger mit dem Essen, bisher wieder nebenwirkungsfrei :) Wenn man Pantoprazol nur im absoluten Notfall nehmen muss, ist das für mich in Ordnung.
Antworten
# PantoprazolChristian 19.12.2022 09:31
Ein paar Tropfen Maggi sollen helfen gegen das Aufstoßen.
Bei mir jedenfalls. Wenn es bei euch klappt, besser als Chemie einwerfen.
Antworten
# Abbruch nach 2 Wochen mit 0,5AndreasKausD 18.04.2022 08:46
0,25 ging noch so. Nach der Umstellung auf 0,5: In der ersten Woche einen Tag Arbeitsausfall, ebenso in der zweiten Woche. Habe abgebrochen. Ekelhaftes Aufstoßen. Ständig Übelkeit. Meist in Schüben. 2x bestimmt 10x erbrochen und heftigste Durchfälle. Schlapp und müde. Könnte an der roten Ampel schlafen. Bauchgefühl, als wenn er explodiert. Positiv: 10 kg abgenommen. Aber, das ist keine Lebensqualität. Freu' mich für diejenigen, die ohne Nebenwirkungen sind und bleiben. Für mich ist hier etwas überschritten.
Antworten
# Heftige NebenwirkungenSaku 02.04.2022 06:05
Vor 2 Monaten habe ich mit Ozempic 0.25 mg angefangen. Jetzt nehme ich 0.5 mg. Auch ich habe dieses unangenehme Aufstoßen plus Durchfall, Erbrechen und Übelkeit. Ich bekomme davon auch einen Blähbauch. Es ist sehr unangenehm, wenn man Ozempic nimmt und gleichzeitig auch noch zur Arbeit muss. Das schafft man ja kaum. Ich möchte Ozempic, nach Absprache mit meinem Arzt, absetzen.
Antworten
# OzempicFranco 29.03.2022 17:30
Am 1.1.2022 mit Ozempic angefangen. Anfangsgewicht 127 kg. Heute (29.3.) 120 kg. Keinerlei Nebenwirkung. Hoffe es bleibt so. Heute beim Arzt: Blutwerte super, Langzeitzucker bei 5.7.
Antworten
# OzempicDr. Nerd 15.03.2022 04:34
Hi,
ich habe Ozempic ein Jahr genommen. Von November 2020 bis jetzt. Wir haben es nun ausschleichen lassen, da es keinen Grund mehr zur Verschreibung gibt.
Angefangen als Diabetes Typ 2 mit einem BMI > 44 und fast 140 Kilo bin ich nun auf einem BMI von 32 und unter 100 Kilo. Im letzten Jahr waren meine HBA1C Werte im Quartal: 5,6 - 5,3 - 4,9 - 5,3. Das ist sogar noch unter Prediabetes. Ich bin beschwerde- und medikamentenfrei! Mehr Details auf meinem Blog. Einfach Dr. Nerd googeln.
Antworten
# Ozempic MenopauseAnna 01.10.2022 22:27
Nehme Ozempic seit 1 Woche. Hatte bereits seit 1 Jahr keine Menstruation mehr. Am 2. Tag nach der Einnahme bekam ich Blutungen. Heute ist der 7. Tag der Einnahme, und die Blutungen gehen weiter. Ansonsten hatte ich am ersten und zweiten Tag Übelkeit. Hatte sonst jemand solche Nebenwirkungen in der Menopause?
Antworten
# AnnaStefan Schuh 19.11.2022 16:44
Nach einer Woche schon Nebenwirkungen? Das kann nicht sein. Was für "Medis" nimmst du noch?
Antworten
# RE: AnnaJeyjey 04.12.2022 20:51
Ich habe einmal, das erste Mal, samstagmorgens gespritzt und bin sonntagmorgens schon mit Blähbauch und ekelstem saurem Aufstoßen aufgewacht. Sonntagvormittag: Müdigkeit, Durchfälle, Magenkrämpfe, Schwindel usw. Das ging so bis einschließlich Dienstag. Also, warum sollte die Person nicht auch so darauf reagiert haben, wie ich es getan habe? Und nein, ich nehme keine weiteren Medikamente!
Antworten
# UAW OzempicSonja 03.03.2022 11:39
Ich habe am Montag zum ersten Mal Ozempic 0,25 gespritzt. Nehme zusätzlich noch Repaglinid 1mg und Toujeo 50 Einheiten. Jardiance 25 mg wurde bei mir abgesetzt, da ich unter ständigen Blasenentzündungen gelitten habe. Dafür, als Ersatz, jetzt eben Ozempic. Seit Dienstagmorgen leide ich unter ständiger Übelkeit, Erbrechen und Schwindel. Ich esse so gut wie gar nichts mehr. Außer Tee und Zwieback. Zudem habe ich ständige Kopfschmerzen. Ich fühle mich - seit immerhin schon 3 Tagen - richtig elend. Und, wenn ich nicht Urlaub hätte, hätte ich mich krank schreiben lassen müssen. Wenn das so weiter geht, muss ich es wieder absetzen, denn ich kann mich ja nicht 1x in der Woche für 3 Tage krankschreiben lassen. Es soll eine Gewöhnung des Körpers geben, aber die Berichte hier lassen mich daran zweifeln. Habe, ehrlich gesagt, Horror davor, die nächste Dosis am Montag zu spritzen. Zumal ich spätestens Mittwoch wieder arbeitsfähig sein muss. Werde heute Nachmittag mit meinem Diabetologen beraten, wie es weiter geht.
Antworten
# Nebenwirkungen OzempicSilke H 20.03.2022 16:37
Auch ich hatte diese Übelkeit in den ersten 4 Wochen, habe aber meine Ernährung umgestellt und siehe da: Es war dann besser. Viel Wasser trinken, Hühnerbrühe und, wenn möglich, selber kochen. Lust auf Süßes ist kaum noch vorhanden und die Kilos purzeln. Habe in 14 Wochen schon 12 kg verloren, die jahrelang an meinem unschönen Körper klebten wie Kletten. Der positivste Effekt ist auch, das sich dein Selbstbewusstsein wieder enorm steigert. Halte durch! Du wirst belohnt, und deine Kollegen beneiden dich. Wieder schlanker zu sein, ist einfach toll.
Antworten
# MüdigkeitBibi 09.02.2022 17:28
Das Aufstoßen finde ich ebenfalls sehr lästig. Auch meine Verdauung lässt zu wünschen übrig. Hinzu kommt, dass ich immer müde bin, und den ganzen Tag schlafen könnte. Ich nehme 0,5 Ozempic und 1000 mg Metformin. Diese Dosis halte ich seit Ende November. Aber abgenommen habe ich kaum etwas. Da mich aber die Einnahme so in meiner Lebensqualität einschränkt, werde ich nach Absprache mit meiner Ärztin damit aufhören. Vor einigen Jahren hatte ich schon mal Victoza, womit es mir wesentlich besser ging. Und abgenommen habe ich auch mehr.
Antworten
# Ozempic 0,25Lea 08.01.2022 21:01
Hallo,
wollte mal fragen, ob es etwas gegen das Erbrechen und die Übelkeit gibt. Nehme gerne was, wenn dann diese Übelkeit und das eklige Aufstoßen verschwindet!
Antworten
# Mittel gegen ÜbelkeitAndreas 29.08.2022 12:34
Hallo Lea,
ich nehme gegen Übelkeit
Paspertin Tabletten (3x1 Tablette). Das hilft.
Antworten
# Dimenhydrinat AL 50 mgKh 20.06.2022 15:42
Hallo,
seit kurzem bekomme ich Ozempic, und hatte die letzten beiden Tage mit extremer Übelkeit zu tun. Nach der Einnahme von Dimenhydrinat AL 50 mg (kostet ca. 2 € bei Medpex) war es, als wäre nichts geschehen. Und das hielt auch lange an. Ab und an muss man natürlich etwas nachnehmen. Habe die Hoffnung, dass es mit der Übelkeit irgendwann ausbleibt.
Antworten
# Übelkeit etc.Astrid 10.05.2022 09:29
Hallo, ich selber nehme dann Vomacur 50 mg als Tablette und - je nach dem - Pantoprazol 40 mg bzw. Gaviscon Dual Suspension. Übelkeit, Abneigung gegen Essen und auch Erbrechen halten sehr lange an. Leider. Hoffe, etwas geholfen zu haben.
Antworten
# Nebenw. Ozempic!Michael R. 25.12.2021 11:01
Ich spritzte am Anfang 6 Einh. Normalinsulin. Nach 2 Monaten war ich bei 9 Einheiten. Meine Diabetologin verordnete mir Ozempic. Erst 0,25 mg, dann 0,5 mg und danach 1,0 mg. Ich bin 1,82 m und wog 128 kg. Jetzt, nach 30 Wochen, habe ich 20 kg abgenommen. Nun bin ich bei 3 Einheiten pro BE. Habe aber auch heftige Nebenwirkungen, wie Übekeit, Bauchkrämpfe, Durchfall und dann Schwindel vom Feinsten. Ich war beim Hausarzt, und mein großes Blutbild war schlecht! Hoher Entzündungswert, und MCP/ISG gegen die Übelkeit. Anfang Januar soll ich ins MRT, zwecks Klärung der hohen Entzündungswerte! Verdacht auf Lunge oder Bauchspeicheldrüse. Ich lass' mich überraschen.
Antworten
# OzempicMaik 22.12.2021 18:55
Hallo,
ich bin 25 Jahre alt, stark übergewichtig, habe Diabetes Typ 2 und habe 5 Wochen lang Ozempic 0,25 mg gespritzt. In der ersten Woche hatte ich keinerlei Nebenwirkungen, mir ging es sehr gut. Hungergefühl ging sofort zurück. Nach dem 2. Mal spritzen, hat es dann angefangen mit Durchfall und leichten Bauchschmerzen. Das kam immer ca. 1/2 Tag nach der Injektion und hielt ca. 2 Tage an. Leider wurde es von Woche zu Woche schlimmer.
Das letzte Mal habe ich jetzt vor 2 Tagen Ozempic genommen. Die Nebenwirkungen waren gravierend. Ich musste alle 10 Minuten auf Toilette und musste stark erbrechen. Ich hatte von abends ca. 21 Uhr bis morgens um ca. 6 Uhr Magenschmerzen, die mich nicht haben schlafen lassen. Ich war kurz davor, in die Notaufnahme zu fahren. Abgesehen davon hatte ich, wie man oft liest, ebenfalls dieses saure, nach faulen Eiern/Schwefel riechende Aufstoßen, starke Blähungen und einen angeschwollenen harten Bauch. Das Aufstoßen muss wohl ziemlich stark gerochen haben, denn auf Nachfrage bei meiner Freundin meinte sie, dass es auf jeden Fall wahrnehmbar sei. Sehr unangenehm! Man traut sich kaum noch unter Leute zu gehen. Auf Dauer schlägt es auch die Psyche. Leider wurde ich im Vorfeld auch ziemlich schlecht über all diese Nebenwirkungen aufgeklärt. Vieles habe ich erst über das Internet erfahren müssen. An sich ein gutes Medikament, für mich aber aufgrund der Nebenwirkungen, die wohl häufiger auftreten, leider keine Option. Ich werde es jetzt - in Absprache mit meinem Arzt - absetzen.
Antworten
# OzempicGerd 17.12.2021 15:26
Hallo,
auf Anraten und im eigenen Interesse habe ich Ozempic in der 17. Woche abgesetzt. Plötzlich lichtempfindlich und schlechteres Sehen. Sehschwankungen. Sonst ist es ok. Leicht übel, Stuhl verlangsamt. Abnahme fast nichts.
Antworten
# Ozempicmichaela 16.12.2021 11:21
Seit ich auf 1 mg hoch bin: Starker Durchfall, Aufstoßen nach faulen Eiern. Heftig! Übelkeit, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit... Ich habe diese Nebenwirkungen jetzt schon 2 Wochen lang. Hoffentlich hört das bald auf. Das ist ekelhaft.
Antworten
# RE: OzempicEfferdan 03.05.2022 04:53
Und, ist es besser geworden?
Antworten
# OzempicTina 13.12.2021 10:50
Ich habe mir vor 5 Tagen meine erste 0,25 mg Dosis gespritzt.
Nebenwirkungen bisher: Aufstoßen wie nach "faulen Eiern", Magenschmerzen, Müdigkeit, Asthmaanfall (hatte ich schon lange nicht mehr) und jetzt noch schlechtes Sehen (teilweise unscharf oder verschwommen)!
Hat damit noch jemand Erfahrung?
Antworten
# Ozompic 0,25Anni 23.04.2022 20:36
Ebenfalls schlechtes und verschwommenes Sehen. Der Blähbauch wird immer schlimmer. Setze es jetzt ab, mit Absprache der Ärztin.
Antworten
# RE: Ozompic 0,25EG 13.03.2023 19:41
Ja deswegen abgesetzt
Antworten
# OzempicTen 16.12.2021 06:13
Ich nehme Ozempic seit einem Monat. Habe ebenfalls das Aufstoßen, das nach „faulen Eiern“ riecht. Meistens habe ich es frühmorgens. Ein Tee hilft mir meistens sehr gut. LG
Antworten
# Ozempic 1,0Nicole 13.12.2021 07:56
Ich hatte die letzten vier Wochen Ozempic 0,5 mg, und keinerlei Nebenwirkungen festgestellt. Gestern auf 1,0 mg erhöht, und seit heute Morgen Schwindel und leichte Übelkeit. Mein HbA1c ist von 7,6 auf 7,0 gesunken und abgenommen habe ich bis jetzt knapp 4 Kilo. Hunger so gut wie keinen mehr, aber das finde ich persönlich jetzt nicht so schlimm. Ich hoffe nur, das mit der Übelkeit hält sich in Grenzen.
Antworten
# OzempicKerstin 08.12.2021 20:07
Ich hatte - seit der 1. Spritze mit Ozempic 0,25 mg - Durchfall, Aufstoßen wie nach "faulen Eiern", Magenkrämpfe und leide seit der 3. Spritze an einem Reizdarmsyndrom. Das hatte ich, bedingt durch Mobbing auf der Arbeit, vor 10 Jahren schon einmal. Es wurde dann besser, als ich die die Arbeitsstelle im Dezember 2010 verließ. Ich habe das Medikament abgesetzt und möchte auch nicht wissen, was meine Augen sagen... Reizdarm! Ein No-Go! Ich hoffe, ich bekomme das nochmals in den Griff. Bin am überlegen, ob ich nicht den Arzt wechseln soll, da ich Metformin verschrieben bekommen habe, das ich aber vor 19 Jahren auch schon nicht vertragen habe. Obwohl ich das nicht nehmen will und es auch bereits mehrmals erwähnt habe, wollen sie mir das immer andrehen. Geht gar nicht!
Antworten
# Nicht glücklich...Jochen Krichebauer 28.11.2021 17:21
Ich spritze seit Donnerstag 0.25 mg. Einmal die Woche. Seitdem Magenschmerzen, Durchfall, Erbrechen ... Das Schlimmste sind die Magenkrämpfe. So kann man ja nicht arbeiten gehen.
Antworten
# Nebenwirkungen OzempicJacki 15.11.2021 20:07
Ich spritze mir seit einigen Monaten Ozempic 0,5 mg. Anfangs, mit 0,25 mg, hatte ich kaum Probleme. Bei 0,5 mg leide ich unter Erschöpfung, Übelkeit und Brechreiz. Vor allem morgens, direkt nach dem Aufstehen, und erstreckt sich bis mittags. Das ist schon echt nervig. Zusätzlich nehme ich noch 1000 mg Metformin. Mein Langzeitwert ist super, und ich habe in der Zwischenzeit 16 kg abgenommen. Wenn es ein Medikament gegen Übelkeit und Brechreiz gibt, führe ich die Therapie weiter. Ansonsten überlege ich, aufzuhören.
Antworten
# ÜbelkeitBibi 09.02.2022 17:20
Mir geht es genauso so. Meine Überlegung ist es auch, aufzuhören. Abgenommen habe ich so gut wie gar nicht.
Antworten
# Ozempic 0,5Gerlinde 07.11.2021 19:38
Mein Endokrinologe bzw. meine Diabetesberaterin haben mir Jardiance in Kombi mit Metformin 500/1000 sowie zu Beginn Ozempic 0,25 empfohlen, was dann auf 0,5 (1x wöchentlich) gesteigert wurde. Vertrage es gut. Ein bisschen Müdigkeit und 2 bis 3 Tage nach der Injektion Sodbrennen. Aber finde, das kann man in Kauf nehmen. Langzeit B
HbA1 von 10,8 - bedingt durch Cortison - jetzt auf 7,0. Habe 10 kg abgenommen. Jetzt 62 kg, womit ich zufrieden bin. Es dauert etwas Zeit, aber die Nebenwirkungen verschwinden nach Wochen. Man muss eben durchhalten. Ich finde, dass Ozempic ein sehr gutes und modernes Mittel ist.
Anmerkung: Mein Hausarzt wollte sofort bei Langzeitblutzuckerwert 10.8, mit Insulin zu spritzen beginnen. Mein Endo fand eine und sehr gute Lösung mit Jardiane und Ozempic! Ic
Antworten
# OzempicKev 03.06.2022 22:32
Endlich mal jemand, der nicht jammert.
Antworten
# FrechheitKoch 03.08.2022 15:44
So eine blöde Aussage! Sei froh, wenn du nichts zu Jammern hast! Ich habe - außer starker Müdigkeit - Magenschmerzen, Durchfall, Sodbrennen, Aufstoßen und Blähungen (habe 5 kg in 6 Wochen abgenommen, aber mein Bauch ist doppelt so groß. Alle fragen mich, ob ich zugenommen habe?). Jetzt, seit 3 Wochen, Sehstörungen, die immer schlimmer werden! Bin Lkw-Fahrer und kann ab 1 km fast nichts mehr erkennen. Insgesamt sehe ich alles verschwommen! Wenn das Jammern ist? Ich setzte auf jeden Fall - mit Zustimmung meiner Ärztin - ab!!
Antworten
# OzempicAngela S. 04.10.2021 09:40
Auch ich spritze seit April 2021 Ozempic. Anfangs ging es mir gut. Ich steigerte von 0,25 auf 0,5 und bin seit 2 Monaten auf 1,0. Mittlerweile habe ich Probleme mit Sodbrennen und Durchfall. Da hoffe ich, dass es mit der Zeit weniger wird. Aber mein größtes Problem ist ein Hautausschlag an Armen und Beinen. Am Anfang sieht es wie ein Stich aus. Es ist rot und hat mittig einen kleinen hellen Fleck. Innerhalb von 2 Wochen wird der Kreis größer. Auf die Größe von 30 Cent bis vereinzelt 2 Euro. Die Mitte wird dann dunkler, wie blutunterlaufen. An 2 Stellen ist es bis dato jetzt aufgegangen. Danach heilt der Fleck ab und wird immer heller. Es juckt nicht, die Stellen sind jedoch warm bis heiß und schmerzen, wenn man dran kommt. Meine Frage: Sind das auch Nebenwirkungen? Kann mir jemand helfen?
Antworten
# Ozempic: Roter PunktStojkov Goran 16.06.2023 02:24
Ich würde mich auf einen Zeckenbiss untersuchen lassen.
Antworten
# Ozempic superKarin 29.09.2021 09:48
Für mich ist Ozempic unbezahlbar. Vor 3 Monaten wog ich 76 kg (92 cm Bauchumfang, Grösse 160 cm, 56 Jahre alt). Heute wiege ich 61 kg (76 cm Bauchumfang), und habe keine dauernden Heißhungerattacken mehr. Ich bin ein neuer Mensch und sehr glücklich. Das bisschen Übelkeit sind Peanuts, denn ich bin wieder fit. Da ich zu Beginn einen BMI von knapp unter 30 hatte, werden die monatlichen Kosten von CHF 129.- nicht von der Krankenkasse übernommen. Aber das nehme ich gerne in Kauf, denn es ist nichts im Vergleich zu meinem neuen Lebensgefühl. Ich bin und bleibe bei 0,5 ml/Woche und kann es jedem nur wärmstens empfehlen. Haltet durch :-)))))
Antworten
# NebenwirkungPanther 80 23.10.2022 05:43
Jeder, der dieses Zeug spritzt ohne Diabetes zu haben, ist einfach nur blöd.
Antworten
# RE: NebenwirkungGuest 30.11.2022 13:29
Ich habe kein Diabetes, spritze aber jede Woche. Ich habe abgenommen und keine Hungerattacken mehr. Das Einzige, was ich manchmal an Nebenwirkungen habe, ist Schwindel.
Antworten
# OzempicÄnnchen 15.02.2023 12:40
Nur Nebenwirkungen, Schwindel heftig und große Schwäche. Keine Gewichtsabnahme, keine Blutzuckersenkung. Nach 10 Wochen setze ich es ab.
Antworten
# RE: NebenwirkungStefan 19.11.2022 18:41
Das finde ich auch. Ich habe heute meiner erste Dosis gesetzt. Bin zur Zeit am Sofa gefesselt. Nekrose am grossen Zeh, eingehende Amputation. PAVK im rechten Bein, 2 Stents eingesetzt.
Antworten
# PCO-SM 08.11.2022 07:17
Finde ich unreflektiert. Es gibt auch noch andere Erkrankungen, z.B. das Polyzystische Ovarialsyndrom, unter dem 5% aller Frauen leiden. Bei einer Insulinresistenz macht Ozempic durchaus Sinn, da es durch Gewichtsabnahme zur Prävention von Diabetes eingesetzt wird. Leider off label, also auf Privatrezept. Das hat dann nichts mit ästhetischen Aspekten einer etwaigen Gewichtsabnahme zu tun, sondern mit der Prävention weiterer Folgeerkrankungen.
Antworten
# OzempicGuest 15.09.2021 19:49
Ich habe auch Hautjucken am ganzen Körper (aber es ist nichts sichtbar). Mal mehr, mal weniger. Manchmal fühlt es sich an wie ein kleiner Sonnenbrand, nehme es aber erst seit vier Wochen. Da muss ich wohl erstmal durch. Alles andere ist in Ordnung.
Antworten
# RE: OzempicAlali 28.01.2023 19:55
ich auch
Antworten
# OzempicMichael P.H 19.09.2021 11:43
Hi Guests,
sollte es mit Brennen und Stechen schlimmer werden und ein 20 Cent roter Kreis wachsen/entstehen, lass' uns mal kommunizieren. Grüße mph.
Antworten
# Ozempic 1 mgMichael P. H. 14.09.2021 18:53
Guten Abend liebe Leidenden,
ich hatte bis zum Absetzen die genannten Nebenwirkungen. Leider kommen bei mir Nagelstiche, juckende und brennende Haut hinzu. Diabetes-Doc meldet: Großes Blutbild alles ok. Keine organischen Schäden. Haut-Doc meldet: Alles ok. Obwohl Doc sich kreisrunden fünf Zentimeter-Ausschlag (nicht wachsend), nicht erklären kann. Empfehlung Neurologe. Der findet es seltsam. Vermutet Stress. Schubladendenken. Habe es schon vermutet. Habe schon sehr viel Geld den Ärzten (GOÄ) in den Rachen geschmissen. Hat vielleicht in der Gruppe ähnliche Symptome? Oder gibt's von euch noch einen hilfreichen Tipp? Danke im Voraus. HG Michael
Antworten
# RE: Ozempic 1 mgMilo 22.02.2023 01:31
Ja, ich habe die gleichen Symptome. Habe alles, was du gemacht hast auch. Mit dem selben Ergebnis. Niemand findet was. Ist es bei dir besser geworden?
Antworten
# RE: Diabetes: Welche Nebenwirkungen hat Ozempic (Semaglutid)?Guest 11.09.2021 17:19
Hallo,
ich nehme es steigerungsmässig 1x die Woche (1 mg). Mir geht's super. Habe seit 5 Monaten 25 kg abgenommen. Natürlich habe ich mal aufgestoßen, aber alles im Rahmen. Essen? Kein Hungergefühl und keinen ständigen Heißhunger mehr. Portionen kleiner. Bin rundherum glücklich.
Antworten
# Ozempic 1mgAmely 06.09.2021 15:23
Ich habe für mich beschlossen, mit Ozempic aufzuhören. Habe es 5 Wochen versucht. Aber die ständige Übelkeit mit Erbrechen kann ich nicht mehr ertragen. Auch das Abnehmen, als positive NW ist schön und gut, aber nicht zu diesen Preis. Ich möchte, dass das ekelhafte Aufstoßen aufhört. Das ist so widerlich. Ich werde es keine Woche länger versuchen.
LG-Amely
Antworten
# NebenwirkungenJacqueline 16.09.2021 09:40
Hallo Amely,
spritzt Du die Maximaldosis 1 mg? Die vertrage ich leider auch nicht. In Absprache mit meiner Ärztin, spritze ich jetzt seit mehreren Wochen nur die halbe Dosis. Damit nehme ich zwar nur langsam ab, aber die Übelkeit und das saure Aufstoßen kommt nur noch selten (so 2 x p. Woche) vor - und damit erträglich. Mein Langzeit-HBc hat sich normalisiert auf 5,9. Worüber ich sehr froh bin! lg
Antworten
# RE: Ozempic 1mgSarah 08.09.2021 06:23
Hallo,
auch ich nehme das Medikament, und habe Probleme: 3 Wochen lang Durchfall, 2 x Erbrechen und Aufstoßen mit so einem ekligen Geschmack nach faulen Eiern.
LG-Sarah
Antworten
# OzempicJutta 27.08.2021 15:39
Hallo zusammen,
auch ich nehme Ozempic 1 mg seit über einem halben Jahr. Meine Blutwerte sind auch nicht so gut, die Lipasenwerte zu hoch. Ich muss Vitamin B12 nehmen, und habe seit längerer Zeit auch Haarausfall sowie Übelkeit. Öfters sogar mit Erbrechen. Mal sehen, wie es weitergeht. Viele Grüße Jutta
Antworten
# OzempicAmely 26.08.2021 14:27
Schade, dass hier keiner antwortet. Ich hatte mit etwas Hilfe erhofft.
Antworten
# Ozempic 1 mgAlex 12.08.2021 10:15
Ich habe vor drei Monaten mit 0,25 mg Ozempic angefangen, dann 0,5 und jetzt seit vier Wochen 1 mg. Am Anfang jeder Steigerung leichte Übelkeit, aber nicht schlimm. Null Hunger, schaffe nur Miniportionen. Habe bis jetzt 8 kg abgenommen, das ist super. Was bei mir richtig schlimm ist, sind Müdigkeit und Erschöpfung. Ich schaffe mit Mühe meine Arbeit und das Nötigste im Haushalt. Hoffe, das gibt sich auch noch, auf die Dauer geht das nicht.
Antworten
# AlexMoi 08.01.2023 02:32
Hallo Alex, hat sich die Müdigkeit gegeben? Ist zwar schon ne Weile her, lese es aber jetzt erst. Habe vor 2 Wochen begonnen und es geht gar nichts mehr, null Antrieb, nur müde. Minidosis. Soll erhöhen, aber was erwartet mich denn dann?
Gruß
Antworten
# Ozempic 1,0Amely 30.07.2021 16:16
Hallo, ich bin von Trulicity 3mg umgeswitscht auf Ozempic 1 mg.
Hatte nach 2 Jahren Trulicity immer wieder dieses ekelhafte Aufstoßen, da kann man ja nicht mehr unter Leute gehen und schon gar nicht zur Arbeit. Also habe ich heute das 1. Mal Ozempic 1 mg gespritzt. Mein Diabetologe sagte, dass es nicht schlimmer werden kann mit den NW, nur besser. Jetzt lese ich hier nur schlechte Erfahrungen ... Ist jemand hier auch umgeswitscht?
L.g.Amely
Antworten
# Trulicity switch zu OzempicBarbarella 14.09.2021 12:30
Hallo Amelie,
auch ich bin von Trulicity zu Ozempic gewechselt. Schon letztes Jahr im März. Die Nebenwirkungen sind wirklich schlimm. Ich höre jetzt damit auf, obwohl mein Diabetologe es als Wundermittel anpreist. Aber das ist klar, schließlich bekommen sie ja auch etwas von der Pharmazie dafür. Aber jetzt zu den Nebenwirkungen. Ich hoffe Du bist Single. Denn Du wirst nonstop furzen wie ein Weltmeister. Aufstoßen wie nie zuvor und Magenschmerzen aus der Hölle. Ich bin inzwischen bei 2 Pantoprazol am Tag, und habe mir jetzt endlich einen Termin zur Magenspiegelung geben lassen. Inzwischen gibt auch mein Arzt zu, dass die Magenprobleme wahrscheinlich von Ozempic kommen. Gewicht habe ich damit übrigens nicht verloren.
Antworten
# Ozempic 0,5Ron82 29.07.2021 12:45
Ich nehme Ozempic in Absprache mit meinem Diabetologen nun seit etwas mehr als 4 Monaten. Anfangs mit 0,25mg und mittlerweile 0,5mg.
Übelkeit und Erbrechen habe ich gar nicht. Dafür aber extreme Blähungen mit ekelhaft stinkenden Fürzen und Rülpsern, die nach fauligen Eiern riechen.

Hat jemand Erfahrung damit, was dagegen helfen könnte, außer das Medikament abzusetzen?
Liebe Grüße
Antworten
# Blähungen nach Ozenpic 0,25Anni 27.12.2021 15:41
Habe seit einem halben Jahr mit Ozempic diesen schrecklichen Blähbauch und überlege es irgenwann abzusetzen. Muss mich noch einmal mit dem Arzt beraten, abwarten!
Antworten
# OzempicMonique 12.07.2021 16:26
Ab 0,5 mg Ozempic zunehmende Übelkeit und - wie schon erwähnt wurde - Aufstoßen nach 'faulen Eiern'. Sehr unangenehm! Erbrechen immer gegen Abend. Auch linksseitige Oberbauchbeschwerden. HbA1-Wert sehr gut. Mal abwarten, wann ich die Beschwerden nicht mehr ertrage. Man fühlt sich sehr geschwächt durch das Erbrechen, das allerdings (4-d-Ultraschall) nach der Injektion dtl. besser wird. Genau wie der Appetit.
Antworten
# TresibaTaylor Sigrid 30.06.2021 15:43
Sehr geehrte Frau Bauer,
ich spritze jede Nacht um 22.00 Uhr Tresiba 12 IE. Und nehme ca. dreimal am Tag Repaglinid 1 mg (nicht immer sondern auch nach Bedarf), da ich seit 13 Jahren bei sämtlichen Tabletten immer wieder Nebenwirkungen hatte. Obwohl ich die Einstichstelle immer wechsele, entstehen regelrechte Fettpolster an diesen Stellen. Mein Bauch hat ein ganz deutliches langes Fettpolster und an den Oberschenkel fängt das jetzt auch an. Bald sind die Oberarme und Gesäß dran. Ich habe große Bedenken und es ist optisch sehr unschön. Das fällt auch meinem Mann sehr auf. Mein Arzt meinte, das wären die Nachteile, ich solle mich abfinden. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen, Sigrid Taylor
Antworten
# betreffend FettpolsterIrina 02.07.2021 14:41
Ich rate Ihnen, eine Creme gegen Cellulite an der Fettpolsterstelle benutzen. Sie baut die Fettschicht ab. Habe mehrjährige Erfahrung. Liebe Grüße, Irina
Antworten
# Oh GottAnna 07.07.2021 00:05
Schwachsinn. Sowas zu posten fällt in die Kategorie "Aussagen von Menschen mit niedrigem Schulabschluss."
Antworten
# TresibaNavigator-Team 01.07.2021 17:45
Sehr geehrte Frau Tayler,
was Sie beschreiben, sind leider typische lokale Nebenwirkungen von Insulin. Ihr Arzt hat also auch nicht ganz unrecht, wenn er sagt, das seien die Nachteile der Behandlung. Befriedigend ist das aber natürlich nicht. Sie machen es im Grunde schon ganz richtig, dass Sie die Einstichstelle immer wechseln. Man könnte außerdem noch versuchen, auf ein anderes Insulinpräparat umzusteigen, das Sie womöglich besser vertragen. Das müssten Sie einmal mit Ihrem Arzt besprechen.
Und dann stellt sich noch eine ganz andere Frage: Wie steht es denn um die anderen Bausteine der Behandlung? Grundlegend beim Diabetes sind ganz basale Dinge wie Bewegung und eine gesunde Ernährung. Klingt öde, bringt aber unglaublich viel. Und manchmal reichen entsprechende Änderungen des Lebensstils tatsächlich schon aus. Vielleicht könnten Sie sich auf diese Weise das Insulin sogar irgendwann gänzlich sparen.
Viel Erfolg und alles Gute!
Ihr Navigator-Team
Antworten
# OzempicDiana 08.05.2021 10:58
Ich habe mir heute Nacht die Seele aus dem Leib gekotzt. Das ist mir noch nie passiert. Und das, obwohl ich mittags nur eine kleine Portion gegessen habe und abends kaum was. Mein Bauch schwoll extrem an. Es fühlte sich an wie schwanger. Mir war übel.
Naja, dann ging es stundenlang, obwohl alles schon verdaut war und nur noch flüssig. Das verstehe ich nicht. Außerdem bin ich oft sehr müde oft durch das Medikament.
Gut, ich werde weiter durchhalten, weiß aber halt nicht, was ich essen und vertragen kann. Es soll ja besser werden mit der Zeit. Habe aber gleich mit 0,5 ml angefangen.
Antworten
# RE: Diabetes: Welche Nebenwirkungen hat Ozempic (Semaglutid)?Guest 24.04.2021 15:52
Durch Einnahme von Ocempic stellten sich bei mir eine völlige Kraftlosigkeit/Erschöpfung ein, verbunden mit starken Angstzuständen. Ich habe es seit zwei Wochen abgesetzt und mir geht es wieder gut.
Antworten
# Absetzung von OcempicEckhard Schwella 09.07.2022 14:55
Konnten Sie das Medikament so einfach absetzen ohne das Nebenwirkungen auftraten oder haben Sie dafür andere Medikamente bekommen?
Ich habe schon 21 Kg abgenommen und möchte mit dem Abnehmen aufhören.
Habe eine Magenspiegelung hinter mir und Ich leide auch an Angstzuständen sowie Verstopfungen.
Antworten
# SemaglutidTews 23.04.2021 11:11
Hallo,
Seit 16.12.2020 spritze ich mir jeden Mittwoch Semaglutid, nach dem ersten Spritzen hatte ich den nächsten Tag nach dem Frühstück sofort alles erbrochen und dann nicht wieder. Übelkeit ist kaum noch, habe immer noch geringe Dosis von Anfang an. Hatte 82 kg Anfangsgewicht bei einer Größe von 1,65 m und wiege jetzt 74,7.
Nehme an der Studie für Übergewichtige und Herzinfarkt teil. Meine Ernährung habe ich insofern umgestellt, dass ich nach dem Abendessen nichts mehr esse, was ich immer gerne gemacht habe. Ansonsten esse ich auch weniger als sonst, weil man durch das Medikament schneller das Sättigungsgefühl hat. Bin also soweit zufrieden.
Seit 2 Tagen habe ich Sodbrennen. Muss am 5. Mai wieder zur Kontrolle und werde es meiner Ärztin dann mitteilen, vielleicht bekomme ich gegen das Sodbrennen etwas.
Antworten
# Ozempic 1,0Michael 15.04.2021 18:22
Kann nicht mehr so viel essen, auf der einen Seite gut, aber wenn du richtig Kohldampf hast und schaffst dann nur 2-3 Gabeln, ist auch nicht schön. Das schlimmste an Nebenwirkungen ist das ständige Aufstoßen, sowie pupen, stinkt beides nach faulen Eiern. Seit 2 Wochen ca. gibt es auch Schwierigkeiten beim Sex, mittendrin tote Hose. Ich werde es wahrscheinlich komplett absetzen, da dies für mich kein akzeptabler Zustand ist.
Antworten
# RE: Ozempic 1,0Diana 08.05.2021 11:05
Genau, nach Eiern. Darüber habe ich mich auch gewundert beim Aufstoßen vor dem Erbrechen. Dachte, das können doch nicht die Frühstückseier vom Tag zuvor sein.
Antworten
# AufstoßenAmely 30.07.2021 16:29
Liebe Diana,
hat sich das bei dir inzwischen verbessert mit dem Aufstoßen? Was machst du dagegen? Ich habe das gleiche Problem, ist so ekelhaft.
L.g.Amely
Antworten
# AufstoßenNicole 15.06.2022 20:35
Hey,
ich habe gelesen, dass du auch von Ozempic aufstoßen musst, und es übel riecht. Was hast du dagegen getan, wenn ich fragen darf?
Antworten
# Ernährung bei Ozempicellen 01.04.2021 10:59
Hallo,
Ich soll demnächst Ozempic spritzen, kann mir jemand sagen, was ich essen darf bzw. nicht, damit kein Erbrechen auftritt. Bin noch voll berufstätig und kann mir Erbrechen am Arbeitsplatz nicht erlauben.
Antworten
# VerlaufAmely 30.07.2021 16:34
Liebe Ellen,
nimmst du inzwischen Ozempic? Wie geht es dir damit? Ich habe von Trulicity das ekelhafte Aufstoßen, damit kann man nicht unter Kollegen gehen, absolut unzumutbar. Deshalb bin ich umgeswitscht, auf Ozempic, ich hoffe, dass ich es gut vertrage.
L.g.Amely
Antworten
# EssenMichael 15.04.2021 18:27
Hi Ellen.
Du darfst essen was du willst, es sollte natürlich Diabetes like sein. Ich sollte auch bei 0,25 anfangen. Ich habe am Anfang etwas weniger als 0,25 genommen. Du hast weniger Appetit auf viele Dinge bzw. bei mir hatte es auch Auswirkungen auf mein Trinkverhalten. Bei jedem wirkt es anders. Brechen musste ich erst bei 1,0.
Antworten
# ErbrechenRainer 13.04.2021 07:28
Moin, ich habe mich durch einschleichen jetzt seit 2 Gaben in den Höchstbereich von 1mg begeben. Ich hatte kein Erbrechen, aber habe teilweise vor einem vollen Teller kapituliert. Zuviel Essen erzeugte eine Abneigung. Gewichtsverlust seit Beginn ca 7,5Kg. Durchfall habe ich so gut wie keinen mehr, allerdings ist der Stuhldrang nicht mehr so ausgeprägt wie früher. Da sich bisher aber alle Nebenwirkungen gemildert haben, habe ich gute Chancen, auch das zu meistern.
Die Gewichtsabnahme ist natürlich eine nette Begleiterscheinung. Von mir eine klare Empfehlung.
LG Rainer
Antworten
# RE: ErbrechenMichael 15.04.2021 18:31
Hi.. bei mir ist das Abnehmen nicht so toll. Ich esse kaum etwas.. nehme mal 2kg ab und dann wieder zu. Das einzig Positive ist, dass mein LZW sinkt.
Antworten
# Klappt super, bin zufriedenBärbel 21.03.2021 06:06
Hallo,
ich habe am Mittwoch angefangen zu spritzen. Brauche nur 1 mal die Woche 0,25, nach 4 werde ich 0,05 bekommen.
Nebenwirkungen: leichtes Sodbrennen und Durchfall, ansonsten alles top.
Bin von 100 kg auf 98 kg, bis jetzt geht der Zucker langsam runter. Insulin abgesetzt. Mittags Metformin 1000 und zur Nacht 1, klappt prima.
Bin so dankbar, dass es so etwas gibt. Werde weitermachen, so lange ich darf. Mein Ziel ist erstmal 15 Kilo. Da ich sehr schnell eine neue Hüfte brauche, das ging nie wegen hohen Zuckerwerten.
Haltet alle durch, ihr schafft das, seht euer Ziel, das schafft ihr. Auch wenn Nebenwirkungen auftreten, gebt bitte nicht auf, es soll der Gesundheit helfen.
Hier meine Mail. falls wir es zusammen machen sollen: balu3569@hotmail.com ich würde mich freuen.
lg bärbel
Antworten
# VerstopfungMEIER 16.03.2021 17:49
Seid dem ich Ozempic nehme, bin ich laufend verstopft. Kann einnehmen, was ich will, nichts hilft. Außerdem habe ich Sodbrennen und schlecht ist mir auch. Nehme jetzt 1.0 Ozempic. Wenn es so weiter geht, breche ich es ab. So ist es nicht lebenswert.
Antworten
# Ozempic VerstopfungGabriele 06.06.2022 22:44
Nehme seit ca. 5 Monaten Ozempic. Zuerst 0,25 und jetzt 0,5 mg. Wollte auf meinen Wunsch hin, keine Erhöhung auf 1.0. Habe inzwischen ca. 20 kg abgenommen. Brechen musste ich nur, wenn ich weitergehenden Appetit hatte, obwohl ich satt war. Seit einigen Wochen habe ich immer wieder Verstopfung. Nehme dann 1 Päckchen Magnesium. Braucht der Körper sowieso. Somit ist mein Problem mit der Verstopfung gelöst.
Ansonsten etwas Blähbauch. Jeweils nach den ersten beiden Tagen nach dem ich gespritzt habe. Aber es ist zum Aushalten. LZW bei 5,8! Mein Ursprungswert war bei 14!!
Antworten
# RE: Diabetes: Welche Nebenwirkungen hat Ozempic (Semaglutid)?Sonia Benz 25.02.2021 16:49
Hallo,
mir wurde gesagt, ich solle 1mg von sofort an einnehmen und ich nehme pro Woche 1 kg ab. M
ein Körper verträgt es gar nicht, es bleibt gar nichts im Magen, ich breche so oft wie noch nie im Leben. Mir geht es dabei völlig schlecht. Meine Haare haben sich verändert und fallen mir aus, sind ständig fettig, ich fühle mich einfach nicht gesund. Nicht leistungsaktiv. Mag null Sport machen. Habe mit Absprache des Hausarztes abgebrochen.
Antworten
# RE: Diabetes: Welche Nebenwirkungen hat Ozempic (Semaglutid)?Zera 09.01.2023 14:41
Haarausfall stoppt erst wenn man aufhört
Antworten
# Haare ...Susanne 23.03.2023 14:58
und wachsen die Haare dann wenigstens wieder nach? Ich beginne in zwei Wochen mit einer Studie "Abnehmspritze" bei Diabetes und massivem Übergewicht. Da ich seit dem Wechsel massive Probleme mit meinen früher sehr vielen und starken Haaren habe, wäre das dann noch der Supergau.
Antworten
# HilfeAnna 15.12.2021 21:07
Wie lange hat die Übelkeit und das Erbrechen nach der Injektion angehalten? Habe gestern das erste Mal gespritzt, und mir geht es so elend. Bin nur am Brechen, der Kreislauf spinnt und mir geht's einfach nur "sch..ße".
Antworten
# RE: HilfeMel 19.04.2023 09:01
Geht mir auch so. Einen Tag, und das reicht. Nie wieder. Bin nur am Brechen, und es nimmt kein Ende. Nichts bleibt drin. Ich bin so durstig. Beim Übergeben schwitze ich, und danach ist mir kalt. Ich hoffe, morgen geht's mir besser. So ein Zustand ist nicht schön mit Baby und Hund zu Hause.
Antworten
# AntwortDiana 08.05.2021 11:32
Die Dosis war für den Anfang viel zu hoch! Ich habe auch mit 0,5 angefangen. Auch zu hoch..
Antworten
# RE: Diabetes: Welche Nebenwirkungen hat Ozempic (Semaglutid)?Dilcher 27.03.2021 14:37
Hi, sorry, aber man fängt auch erst mit 0,25 mg an und erhöht dann nach 4 Wochen auf 0,5 mg usw. Kein Wunder, dass es dir so schlecht ging, dein Körper konnte sich gar nicht daran gewöhnen. Wenn die Dosis zu hoch ist, reduziert man es wieder.
Antworten
# OzempicFranz-Johann 06.11.2020 10:33
Hallo zusammen;
meine Diabetes-Behandlung sah folgendermaßen aus; morgens eine Tablette „Jardiance 25mg“ und abends 30 Einheiten Insulin Basal. Mein Langzeitwert lag bei 7,8. (Tendenz steigend).
Nun spritze ich mir seit dem Juli 2020 Ozempic. Begonnen mit 0,25mg bin ich jetzt bei 1,0mg. Morgens bleibt es bei der Jardiance, das Insulin wurde komplett abgesetzt.
Das Ergebnis sieht folgendermaßen aus; ich habe keine Fressattacken mehr, was sich positiv auf das Gewicht auswirkt. Habe mittlerweile 12 Kg runter (von 100kg auf 88kg bei 178cm). Mein Langzeitwert ist auf 6,9 gesunken. Ich hatte nie Übelkeit oder Durchfall. Im Gegenteil; dem Stuhlgang muss ich alle paar Tage „auf die Sprünge helfen“. Mein Diabetologe erklärt es damit, da die Jardiance den Blutzucker über die Nieren ausschwemmen, wird dadurch der Stuhlgang etwas fester. Und da es oben weniger Nahrungszufuhr gibt, kommt auch hinten weniger an.
Als negative Begleiterscheinung ist bei mir eine Überempfindlichkeit der Mund;-und Nasenschleimhaut aufgetreten. Das bedeutet, dass mir während dem Essen die Nase läuft. Drei Pack Papiertaschentücher können da schon mal während einem gemütlichen Essen draufgehen. Und ein „all you can eat Restaurant“ (essen bis der Arzt kommt *lach* ) lohnt sich auch nicht mehr. Der Satz „ich hätte gerne einen Seniorenteller“ gehört ab sofort zu meinem Wortschatz.
Antworten
# Ozempic 0,25Manuela 31.05.2021 05:31
Hallo,
ich wollte mal fragen, ab wann du dein Insulin abgesetzt hast. Ich hatte vor circa 8 Wochen schon mal Ozempic bekommen, allerdings total hohen Bz bekommen, der Doc meinte, nach der 2. Spritze mal absetzen. Nun bekomme ich die 0,25 Ozempic und mein Bz ist hoch, fällt aber schnell wieder zum Glück. Spritze morgens 15 Einheiten und abends 25 Einheiten Levemir.
Antworten
# Christa 05.10.2020 16:14
Mittlerweile spritze ich das 2. Mal 0,5 mg. Ich vertrage das Mittel sehr gut. Abnahme bisher 5 Kg. Der Nüchternwert ist geblieben. Die Übelkeit ist vorbei.
Antworten
# Fuchs Gisela 14.09.2020 01:59
Ich nehme seit März Ozempic, habe die gleiche Nebenwirkung wie schon beschrieben sowie 10 kg abgenommen. Trotzdem denke ich über einen Abbruch nach. Meine Augen haben sich stark verschlechtert, und die Magenschmerzen nehmen weiter zu. Zum 5. Tag bessert sich zwar die Übelkeit und ich merke, dass der Appetit am 6. Tag größer ist, doch Fleisch, Wurst und Fettes überhaupt – geschweige denn Schokolade – gehen gar nicht. Akzeptiert! Trotzdem fühle ich mich nicht mehr wohl. Obwohl, meine Werte, vor allem auch das Cholesterin, sind stark verbessert.
Antworten
# OzempicMona 15.03.2021 16:22
Hallo meine Liebe,
ich habe auch seit ein paar Tagen starke Oberbauchschmerzen, bin voll am verzweifeln, es sind höllische Schmerzen.
Antworten
# Christa 23.08.2020 16:06
Ozempic 0,25
Ich habe vor 4 Tagen das 1. Mal 0,25 gespritzt und habe schon 3 kg abgenommen. Mein BZ Wert nüchtern von 155 auf 130 gesunken. Leichte Übelkeit ist seit gestern vorhanden. Ich bin mal gespannt, wie es weiter geht.
Antworten
# OzempicAnett 29.12.2020 16:44
Hallo Christa!
Darf ich fragen, wie es bei dir weitergegangen ist? Ich bin in gleicher Situation.
Viele Grüße, Anett
Antworten
# Ozempic 0,50GST1860 07.11.2020 10:49
08/09/10 2020 genommen; Langzeitwert von 5,9 auf 6,5; Gewicht 6 kg reduziert. Nachdem Übelkeit und vermehrt Magenschmerzen zunahmen, habe ich in Abstimmung mit dem Hausarzt ABGEBROCHEN. Würde aber gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsteigen, da die Anwendung (1x wöchentlich) mir zusagt.
Antworten

Kommentar schreiben

Kommentare: Archiv

Ozempic: Wirkung & Nebenwirkungen
Freitag, den 07. August 2020 um 12:23 Uhr, Liz
ch habe kortisoninduzierte Diabetes Typ 2 aufgrund meiner Grunderkrankung MS (Multiple Sklerose). Zuerst bekam ich Trulicity und nun Ozempic. Seit Mai 2019. Gewicht? Ich habe total 27/28 kg abgenommen und vertrage es gut. Trotz ähnlichen NW, wie erwähnt. Ich weiß nur nicht, ob die NW von der Darmlähmung, von der MS oder von Ozempic kommen. Ist auch egal. Die bleiben wohl auch. Laut Doc! Blutzucker ist bei 5,3! Habe ab und an Hypos. Behandlung ist Metformin 1000-0-1000 und Ozempic 1 mg. Es geht mir trotz NW deutlich besser.
 
Ozempic
Freitag, den 31. Juli 2020 um 10:23 Uhr, Schornii
Moin, auch ich habe nach Feststellung meines zu hohen Zuckers erst mit Metformin angefangen. Zweimal täglich 500 mg. Dann wurde es auf 2 x 1000 mg umgestellt, und ich bekam Ozempic: 4 Wochen 0,25 mg. Ab der 5. Woche 0,5 mg. Seitdem ich spritze, hatte ich ab dem nächsten Tag diese Übelkeit. Meine Werte sind optimal. Ich nehme abends sogar nur noch eine 500er mg Metformin - und habe in 8 Wochen knapp 8 Kilo abgenommen. Sind halt die Nebenwirkungen, die aber langsam weniger werden. Wie Übelkeit, Durchfall, Lustlosigkeit sowie die ersten Tage nach dem Spritzen keinen Bock auf die 6. W. Aber, wie viele es hier schon beschrieben haben, bin auch ich überzeugt, dass es mit den Nebenwirkungen besser wird. Der Rest bekommt meinem Körper sehr gut. Allen viel Erfolg und Geduld.
 
Ozempic
Montag, den 20. Juli 2020 um 12:26 Uhr, Andi
Ich werde gerade von Lantus auf Ozempic umgestellt. Habe zum zweiten Mal 0,25 mg gespritzt. Nebenwirkungen: Kaum noch Geschmack, ständig Durchfall und - mir ist ständig schlecht! Vorteil: Ich habe bereits 10 kg verloren. Werde das Mittel weiter spritzen. Trotz der momentanen Unannehmlichkeiten, da ich ja schon oft gelesen habe, dass es besser wird.
 
Nebenwirkung
Donnerstag, den 16. Juli 2020 um 13:43 Uhr, U. Timmel
Auch ich habe mit einigen Nebenwikungen zu kämpfen. Bei Luft im Bauch oder Darm gibt es einen Tee mit Kümmel, Fenchel und Anis. Morgens und abends eine Tasse (Becher) - es wird besser. Übelkeit einfach weniger. Oder mit Pausen essen. Bei Verstopfung mehr trinken und Ballaststoffe essen (Obst,rohes Gemüse). Das esse ich abends spät nicht mehr - Sodbrennen. Und immer in Bewegung bleiben. Ich spritze 1,0 Ozempic und sonst nichts (Typ 2). Gutes Gelingen!
 
Überraschend
Mittwoch, den 15. Juli 2020 um 16:26 Uhr, Manuela
Ich spritze nun seit 4 Wochen Ozempic 1 mg die Woche. Gewichtsabnahme ist kontinuierlich. Bis jetzt 4 Kilo. Appetit wird tatsächlich eingedämmt und Heißhungerattacken fallen komplett weg. Zusätzlich spritze ich täglich morgens Toujeo 26 EH und morgens und abends nach dem Essen Metformin 1000. Mein Nüchternwert verbessert sich täglich. Bin nie über 110. Die einzige Nebenwirkung, die sich bei mir bemerkbar gemacht hat, ist die Müdigkeit. 30 Minuten nach dem Essen könnte ich im Stehen schlafen. Habe demnächst einen Kontrolltermin beim Augenarzt und hoffe, dass sich keine Veränderungen zeigen. Unterm Strich: Daumen hoch für Ozempic! Es hält, was es verspricht. Top!
 
Ozempic (Semaglutid) Nebenwirkungen
Mittwoch, den 01. Juli 2020 um 14:22 Uhr, Frank
Nehme es jetzt sechs Tage. Habe ein Kilo verloren. Die Übelkeit kommt bei mir in Schüben. Geschmacklosigkeit ist auch vorhanden. Das Hungergefühl wird sehr stark unterdrückt. Ich habe noch nie so wenig gegessen, wie in den letzten Tagen. Der Zuckerwert ist bei mir jetzt super. Sport geht auch, wenn man sich erstmal in den Ar... getreten hat. Was mir auch nicht so gefällt? Ich kann mich schlecht auf Sachen konzentrieren. Aber alles in allem werde ich das Medikament weiter nehmen, da ich glaube, trotz der unangenehmen Nebenwirkungen wird es mir auf lange Sicht besser gehen.
 
Ozempic
Dienstag, den 23. Juni 2020 um 10:22 Uhr, Christopher
Nehme Ozempic seit 4 Wochen (0,25 mg) und werde diese Woche auf 1 mg steigern. Gewichtsabnahme bisher von 91 kg bei 174 cm auf 87 kg. Appetit stark verringert, kann nur noch sehr kleine Portionen essen, aber das ist ja der Sinn des Ganzen. Die Nebenwirkungen reichen von Übelkeit, Aufstoßen bis zu starkem Sodbrennen (in der Nacht). Das lässt sich aber durch die Art der Nahrung und die Menge etwas steuern, und ist auch nicht immer so. Mir ist die Gewichtsabnahme sehr wichtig. Deswegen halte ich das jetzt mal aus. Sport und Ernährung alleine, hat bisher nichts gebracht.
 
Ozempic
Montag, den 22. Juni 2020 um 18:53 Uhr, Andreas
Hallo, ich nehme das Medikament jetzt seit drei Wochen (Dosis: 1 mg). Also, zu den Vorteilen muss man sagen: Es hält, was es verspricht. Ich habe 7 kg abgenommen, es senkt den Blutzucker rasant - aber, es hält auch bei den Nebenwirkungen, was es verspricht. Ich bin jetzt 57 Jahre alt und habe in meinen ganzen Leben noch nie soviel 'Ge..tzt', wie in den letzten 3 Wochen. Dazu kommt Geschmacklosigkeit sowie der von vielen beschriebene Platzbauch. Der niedrige Blutzuckerspiegel ist natürlich auf der anderen Seite beunruhigend. Wenn aber Nachts plötzlich mein Lesegerät anfängt laut zu piepen, weil es Unterzuckerung misst, ist das ganz sicher nicht der Sinn der Sache. Leider habe ich erst wieder in 3 Wochen einen Termin beim Diabetologen. Ich habe jetzt von mir aus schon eigenmächtig das Basal-Insulin, das ich Nachts nehmen sollte, abgesetzt. Ich werde jetzt am Freitag meine nächste Spritze nehmen und nach Ablauf der Woche dann entscheiden, ob ich es weiter nehme oder nicht. Es ist von der Wirkung her aber auf jeden Fall ein Top-Medikament, was super wirkt.
 
Ozempic in Kombi
Samstag, den 20. Juni 2020 um 23:16 Uhr, Chrigi68
Mein Bz ist wieder normal, bin jetzt in der neunten Therapiewoche und habe 7.5 kg runter. Die Nebenwirkung (Durchfall) hat sich gelegt. Positiv überrascht!
 
Ozempic statt Victoza
Mittwoch, den 17. Juni 2020 um 06:26 Uhr, Rainer
Ich habe jetzt die zweite Woche Ozempic 1 mg hinter mir. Nach dem Wechsel von Victosa auf Ozempic habe ich deutliche Änderungen bei mir bemerkt. Daraufhin habe ich gegoogelt und bin auf diesen Chat gestoßen. Die Appetitlosigkeit kann ich extrem bestätigen. Konnte bereits nach 3-4 Tagen nur noch erheblich weniger essen, was mich positiv überrascht. Wenn ich sofort reagiere und nicht weiter esse, hält sich die Übelkeit deutlich in Grenzen (bin begeistert). Unangenehm ist leider eine beginnende Verstopfung und erhebliches Sodbrennen. Meine Zuckerwerte reduzierten sich erheblich deutlicher als mit Victoza. Bin bisher sehr zufrieden.
 
Ozempic
Donnerstag, den 04. Juni 2020 um 07:08 Uhr, Fuchs Gisela
Habe im März mit 0,25 mg begonnen, dann, nach 4 Wochen 0,5 mg. Jetzt, zum 2. Mal, 1.0 mg. Die Übelkeit begleitet mich von Anfang an. Wenn ich nach 2 Kartoffeln mehr esse, oder abends eine halbe Scheibe Brot zu viel, wird mir übel. Oder auch während der Mittagsmahlzeit. Dann muss ich aufhören. Das ist ja gut und ich hab's akzeptiert. Mein Langzeit-EKG ist von 7,2 auf 6,2 gesunken, und 3 kg hab ich auch runter. Aber jetzt, und schon seit Tagen, muss ich oft aufstoßen und habe Magenschnmerzen. Jetzt gehe ich zum Arzt. Mal sehen ...
 
Ozempic
Samstag, den 30. Mai 2020 um 09:13 Uhr, Moni
Hallo, ich spritze das zweite Mal 0,5 mg. Ich bin zittrig und mir ist übel. Meine Zuckerwerte sind höher als zuvor, also bevor ich das gespritzt habe. Ist das normal?
 
Migräne - vielleicht wegen Blutzuckersenkung?
Samstag, den 30. Mai 2020 um 07:50 Uhr, Sabine
Hallo Ruth, habe mal gelesen, dass zu geringe Glukosewerte im Hirn Migräne auslösen können. Wenn ich hier lese, dass das Medikament den Blutzucker senken kann, kann das wohl sein, dass dieser Effekt bei dir die Migräne ausgelöst hat? Ich bin aber kein Arzt, das müsste man allenfalls abklären. Ich selbst wende das Medikament nicht an, da ich nicht derart in meinen Körper eingreifen möchte. Zudem bin ich skeptisch, ob man nach dem Absetzen wieder zunehmen wird. Liebe Grüsse
 
Ozempic
Mittwoch, den 27. Mai 2020 um 19:11 Uhr, Petra
Nehme nun die zweite Dosis mit 1 mg. Innerhalb der niedrigeren Dosen 0,25 und 0,5 hatte ich Durchfall und Erbrechen. Mit Beginn der 1mg Dosis fingen extremes, ekliges Aufstoßen an mit Magendruck, Übelkeit, Geschmacksveraenderung - ich schmecke kaum noch was und Erschöpfung hinzu. Kennt das jemand? Wird es je besser? Danke und Gruß.
 
Zufrieden
Dienstag, den 26. Mai 2020 um 13:10 Uhr, Andreas
Also ich nehme Ozempic nun seit drei Wochen, direkt im Wechsel von Victoza zu Ozempic mit 1 mg. Appetitlosigkeit habe ich bisher nachvollziehen können, alle anderen genannten Nebenwirkungen (bis auf ab und an ein wenig Übelkeit, aber nichts Weltbewegendes) habe ich noch nicht zu spüren bekommen. Meine Zuckerwerte sind seit dem Wechsel konstanter und niedriger als mit Victoza. Bin auf die Gewichtabnahme gespannt. Bisher vollkommen zufrieden.
 
Ozempic
Donnerstag, den 21. Mai 2020 um 17:11 Uhr, Rose
Mir geht es genau wie Frau Fritzsche. Immer müde. Mein Magen ist so dick, als hätte ich einen LKW-Reifen verschluckt. Situation nach 8 Wochen: Die kleine Dosis!
 
Nebenwirkung Ozempic
Montag, den 27. April 2020 um 05:32 Uhr, Sylvia Fritzsche
Ich nehme dieses Medikament seit 8 Wochen. Mein Blutzucker hat sich verbessert, doch leider bin ich sehr müde. Aber Gewicht habe ich noch nicht 1 Gramm abgenommen. Im Gegenteil! Mein Oberbauch wird immer mehr. Das ist sehr belastend, versprach das Medikament doch etwas anderes.
 
Ozempic
Montag, den 23. März 2020 um 17:48 Uhr, Maria
Habe jetzt die zweite Woche Ozempic gespritzt. Ich bin total begeistert wie es mir den Appetit nimmt, und ich kontinuierlich abnehme. Manchmal grummelt es im Bauch und leichter Durchfall macht sich bemerkbar. Was mich verunsichert ist mein trockner Mund und fast Geschmacklosigkeit im Rachenraum.
 
Nebenwirkung Migräne
Sonntag, den 22. März 2020 um 21:30 Uhr, Ruth Abdalla
Ich habe nur zweimal Ozempic gespritzt, 0,25mg. Habe jedoch beide Male am nächsten Tag eine ganz schlimme Migräne bekommen, da halfen auch keine Schmerzmittel, nach 24 Stunden war der Spuk vorbei. Schade, gerne hätte ich damit weiter gemacht.
 
Ergänzung
Freitag, den 13. März 2020 um 10:05 Uhr, Erich W.
Wollte noch anmerken, dass ich zusätzlich zur 1 x wöchentlichen Ozempic-Injektion einmal täglich das Insulin ABASAGLAR spritze mit 15 I.E. Weitere Medikamente nehme ich nicht ein.
 
Ozempic
Freitag, den 13. März 2020 um 10:03 Uhr, Erich W.
4 x habe ich die Anfangsdosis von 0,25 gespritzt, gestern erstmals 0,50, da meine Tagesprofile sich nach Absetzen von Victoza mit Ozempic verschlechtert hatten. Schlimme Blähungen waren gestern Abend die Folge und heftiges Aufstoßen. Jetzt am Vormittag danach geht es mir wieder etwas besser - aber im Bauch "arbeitet" alles deutlich spürbar. Bin nun auf meine Blutzuckerwerte gespannt. Mein Blutzucker war bisher sehr gut eingestellt mit einem HbA1C von 6,4.
 
Übelkeit und totale Erschöpfung
Dienstag, den 03. März 2020 um 07:11 Uhr, Sonja Dengler
ich habe nun 4x je 0,25 in den Oberbauch gespritzt. Ab dem 2. Mal trat Übelkeit auf, die beim 4. Mal sehr heftig war und zu häufigem Erbrechen führte. Begleitet von starker Erschöpfung. Die Wirkung war die ganze Woche über spürbar. Nun weiß ich nicht: die Ärztin will die Dosis erhöhen auf 0,5. Ist das richtig oder sollten wir erst abwarten, bis ich es besser vertrage? Ich nehme noch Metformin 800 mg und Forxiga ein. Für eine baldige Nachricht bin ich dankbar: sonja.dengler@Gmail.com

Autorin unseres Artikels
 

Eva Bauer
Ärztin / medizinische Fachautorin

    Studium:
  • Universitätsklinik Erlangen
    Berufliche Stationen:
  • Universitätsklinik Freiburg
  • Amtsärztin im Gesundheitsamt Haßberge

mehr Informationen

Medizinische Prüfung
des Artikels
Dr. med. Monika Steiner, Ärztin / Gutachterin für medizinische Fortbildung

Medizinisch geprüft von
Dr. med. Monika Steiner
Ärztin / Gutachterin für medizinische Fortbildung

    Studium:
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
    Berufliche Stationen:
  • Leitung Medizin-Online / Chefredakteurin Springer Nature
  • Medizinische Gutachterin für ärztliche CME-Fortbildung bei esanum.de

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Autorin
Eva Bauer
Ärztin / medizinische Fachautorin

mehr Informationen

 

Medizinisch geprüft von
Dr. med. Monika Steiner
Ärztin / Gutachterin für ärztliche Fortbildung

mehr Informationen

 
Diabetes & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de
Sanfte Pflanzenkraft bei Diabetes mellitus

Für Diabetiker ist es wichtig, ihr Herz-Kreislauf-System zu schützen. Heilpflanzen können dazu einen wertvollen, nebenwirkungsarmen Beitrag leisten und Herz und Gefäße gesund halten.

Mehr dazu lesen
Sie hier!