Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Stimmt es, dass Medikamente gegen Prostatabeschwerden zu Erektionsproblemen führen können?

Ja. Wenn man sich vor Augen führt, dass die Prostata die Samenflüssigkeit für die Ejakulation produziert, ist das auch nicht wirklich überraschend. Allerdings kommt es längst nicht immer zu solchen Problemen. Sie können, müssen aber nicht auftreten.

Im einzelnen wurden für folgende Wirkstoffe Erektionsstörungen oder ähnliche Beschwerden als mögliche Nebenwirkung beschrieben:

  • Tamsulosin (z.B. Alna®, Ocas®, Prostacure®, Prostadil®, Tadin®). Vor allem Probleme mit dem Samenerguss.
  • Finasterid (Proscar®): neben Samerguss-Problemen auch Erektionsstörungen und verminderte sexuelle Lust
  • Dutasterid (Avodart®): ähnlich wie bei Finasterid

Wenn solche Probleme bei Ihnen auftreten, sprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt darüber. Mitunter kann dann schon ein Präparatewechsel die Probleme aus der Welt schaffen.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentar schreiben

Autor unseres Artikels
 
Dr. med. Jörg Zorn, Arzt

Dr. med. Jörg Zorn
Arzt

    Studium:
  • Universitätsklinik Marburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität in München
    Berufliche Stationen:
  • Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg
  • Medizinischer Chefredakteur im wissenschaftlichen Springer-Verlag

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Dr. med. Jörg Zorn, Arzt / medizinischer Fachautor

Autor
Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor

mehr Informationen

 
Herzerkrankungen & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de
Sanfte Pflanzenkraft bei Krebs

Einige Studien weisen darauf hin, dass bestimmte Heilpflanzen ein erstaunliches krebshemmendes Potenzial besitzen.

Zeit für einen genaueren Blick.

Mehr dazu lesen
Sie hier!