Wer ist besonders gefährdet, eine Thrombose zu entwickeln?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 24. Mai 2022 09:58
Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko für eine Thrombose. Neben dem Alter und weiblichen Geschlecht sind dies:
- Immobilität, etwa nach Operationen oder bei Bettlägerigkeit
- Übergewicht und Fettleibigkeit
- Krankheiten des Herzens, Diabetes (Zuckerkrankheit) und Krebserkrankungen
- Veränderungen der Venen, wie Krampfadern und Venenentzündungen
- Verletzungen (auch kleine Verletzungen)
- langes Sitzen
- Austrocknung, etwa durch zu wenig Trinken
- Medikamente wie die Anti-Baby-Pille
- Rauchen
- erbliche Veränderungen der Blutgerinnung