Schilddrüsenoperationen
Schilddrüsen-OP: Warum kann es zu Heiserkeit oder Fingerkribbeln kommen?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 03. Dezember 2021 09:25
Ursache für eine mögliche Heiserkeit nach der Schilddrüsen-Operationen ist eine (ein- oder auch beidseitige) Stimmbandlähmung. Ärzte nennen das Recurrens-Parese, da es sich um eine Verletzung des in unmittelbarer Nähe verlaufenden Kehlkopfnervs (Nervus recurrens) handelt. In den allermeisten Fällen ist diese Schädigung (und damit die Heiserkeit) nur von begrenzter Dauer.
Muss ich nach einer Entfernung der Schilddrüse lebenslang Tabletten einnehmen?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 11. November 2022 16:26
Ja. Nach einer vollständigen oder teilweisen Entfernung der Schilddrüse ist man für den Rest des Lebens auf eine Hormonersatztherapie angewiesen.
Wie gefährlich ist eine Operation an der Schilddrüse?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 28. Januar 2022 19:06
Die Schilddrüsen-Operation zählt zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen in Deutschland und ist mittlerweile zu einem Routine-Eingriff geworden. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Komplikationen kommen.
Bilde ich mir Schluckbeschwerden nach der Schilddrüsen-OP nur ein?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 30. August 2021 12:10
Nein, bei einer Operation der Schilddrüse kann es zu Reizungen und Verletzungen kommen, die Sie noch eine Weile plagen. Die meisten Beschwerden bilden sich nach einiger Zeit wieder zurück. Gerade Probleme beim Schlucken können sich aber noch eine ganze Weile hartnäckig halten.
Wie lange ist man nach einer Schilddrüsen-OP krankgeschrieben?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 11. November 2022 16:33
Wie lange man nach einer Schilddrüsen-Operation arbeitsunfähig ist, hängt unter anderem vom Ausmaß und der Art des Eingriffs ab. Folgende Faktoren sind dabei von Bedeutung:
Lesen Sie auch: Geht es auch ohne Hormonersatz nach der OP?