Benedict Verum Menopause: Wirkung und Nebenwirkungen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 13. Juni 2022 13:34
Wie wirkt Benedict Verum Menopause®? Welche Wirkstoffe enthält das Präparat? Im folgenden Beitrag finden Sie Fragen und Antworten rund um das pflanzliche Arzneimittel.
Einführung
Was ist Benedict Verum Menopause®?
Benedict Verum Menopause® enthält verschiedene pflanzliche Wirkstoffe, die in Summe typische Wechseljahresbeschwerden lindern sollen. So zumindest beschreibt das der Hersteller. Allerdings ist dieser Effekt nicht bewiesen und der Inhaltsstoff Soja wird sogar von vielen Experten sehr kritisch gesehen.
Welche Wirkstoffe sind in Benedict Verum Menopause® enthalten?
Benedict Verum Menopause® enthält im einzelnen:
- Yamswurzel,
- Leinsamen,
- Soja
- und Rosenwurz
Wirkung
Wie wirkt Benedict Verum Menopause®?
Für Soja und Leinsamen ist bekannt, dass sie im Körper zum Teil Östrogen-ähnliche Wirkungen entfalten. Somit können diese Inhaltsstoffe also potentiell Beschwerden vermindern, die durch den Verlust an Östrogen in den Wechseljahren verursacht werden. Das gilt auch für die Yamswurzel, die ebenfalls in den weiblichen Hormonhaushalt eingreift. Rosenwurz gilt eher als pflanzliches Stärkungsmittel.
Quellen:
- Herstellerinformation: Benedict Verum Menopause®. www.benedict-verum.de.
Mit Pflanzenkraft Wechseljahresbeschwerden effektiv lindern
Heilpflanzen gegen den Östrogenmangel
Egal, ob Sie sich für oder gegen eine Hormonersatztherapie entscheiden: Heilpflanzen können Wechseljahresbeschwerden lindern – und zwar ganz sanft. Pflanzenstoffe wie Hopfenblüte, Mönchspfeffer oder Traubensilberkerze helfen, dem Östrogenmangel in der Menopause entgegenzuwirken. Das ist wissenschaftlich nachgewiesen.
Nutzen Sie die Kraft der Pflanzen für Ihre Gesundheit. Mehr dazu erfahren Sie hier: Sieben Heilpflanzen, die Ihnen in den Wechseljahren wirklich helfen