Wie lange ist man nach einer Meniskusoperation arbeitsunfähig?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12. Januar 2023 10:28
Das hängt vom Ausmaß der Operation ab. Und auch von der Art der Berufstätigkeit. Wurde nur eine sogenannte Teilresektion vorgenommen (nur ein kleiner Teil des Meniskus entfernt), kann man als Schreibtischtäter schon nach etwa einer Woche wieder zur Arbeit gehen.
Mitunter gibt es auch eine Krankschreibung für zwei Wochen. Geht man hingegen einer körperlich aktiven Tätigkeit nach, bei der möglicherweise auch noch das Knie häufiger gebeugt werden muss, muss man in der Regel mindestens zwei, eher sogar drei Wochen pausieren. Fliesenleger oder Sportlehrer müssen also länger aussetzen als Verwaltungsangestellte.
Lesen Sie auch: Wann kann man nach einer Meniskus-OP das Bein wieder voll belasten?
Es kommt drauf an...
Anders sieht es aus, wenn verschiedene Teile des Meniskus wieder zusammengenäht wurden. Dann ist es für die Wundheilung wichtig, dass das Knie längere Zeit nicht belastet, vor allem nicht gebeugt wird. Neben dem Tragen einer entsprechenden Schiene (Kniegelenks-Orthese) bedeutet das für den Büroarbeiter 2-3 Wochen Arbeitsunfähigkeit, für den Fliesenleger oder Sportlehrer (sowie alle anderen das Knie belastenden Berufe) eher 6-8 Wochen Pause.
Insgesamt muss man sagen, dass es zu der Frage mit der Arbeitsunfähigkeit wegen Meniskusriss keine einfache und pauschale Antwort gibt. Jede Verletzung am Meniskus ist ein bisschen anders, hinzu kommt die unterschiedliche berufliche Belastung. Letztendlich müssen Sie das also in Abstimmung mit Ihrem behandelnden Arzt klären.
Quellen:
- Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Nachbehandlunsgsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Kommentare
2020 hatte ich eine OP des Außenmeniskus am rechten Knie. Die Schmerzen sind zwar weg, jedoch kann ich das Knie nicht so bewegen wie das linke. Ich habe 2-mal Hyaluron-Injektionen, immer 5 Spritzen, bekommen. Aber die Beweglichkeit ist leider immer noch eingeschränkt.
Was hilft? Außer vielleicht noch eine erneute Krankengymnastik, damit das Knie wieder besser beweglich ist?
Vielen Dank im Voraus für positive Antworten.