Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Ernährung (Kinder)

Was kann ich tun, wenn mein Kind immer nur Süßes essen will?

Wenn der Geschmack Ihres Kindes auf (übermäßig) zuckerhaltige Lebensmittel fixiert zu sein scheint, dann hilft nur eins: Alles Süße weglassen und den Geschmack selbst verändern. Zwar hat das kindliche Bedürfnis nach Zucker als schnell verfügbarer Energiequelle gute evolutionsbiologische Gründe. Allerdings haben sich, zumindest hierzulande, die Zeiten deutlich geändert:

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top
 naturstoffe=

Navigator-Medizin.de
Bluthochdruck, Arteriosklerose, Krebs, chronisch-entzündliche Erkrankungen, Wechseljahre

Was unser Ärzte-Team empfiehlt

Sie glauben an die Wirksamkeit von Heilpflanzen? Wir auch! Dabei gibt es aber Unterschiede. Einige Arzneipflanzen sind besonders interessant, weil nun auch wissenschaftliche Studien ihre Wirkung untermauern.

Mehr dazu lesen Sie hier!