Kinderhaut
Weiße Pickelchen im Mund bei Säuglingen: Pilze oder Epstein-Perlen?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 10. Juli 2021 12:10
Wahrscheinlich Epstein-Perlen. Epstein-Perlen (auch Milia neonatorum genannt) sind stecknadelgroße, weißlich-gelbe Pünktchen, die im Übergang zwischen hartem und weichem Gaumen (d.h. auf dem Mundhöhlendach und auch auf dem Zahnfleisch) auftreten.
Mein Kind hat einen Hautausschlag, ist das schlimm?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 16. Mai 2023 09:38
Vielen Eltern machen Hautausschläge bei ihren Kindern Angst, da hinter ihnen meist schwerwiegende Krankheiten vermutet werden. Ob es sich nun um eine harmlose Hautveränderung handelt oder eine ernst zu nehmende Erkrankung dahintersteckt, hängt maßgeblich von der Ursache ab. Was einen Hautausschlag auslösen kann und wann dringend ein Arzt aufgesucht werden sollte, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Blauschwarzes Muttermal am Rücken oder Po beim Säugling – was ist das?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 10. Juli 2021 12:11
Bei einigen Säuglingen treten nach der Geburt blauschwarze Hautverfärbungen im Bereich der unteren Wirbelsäule über dem Po auf. Besser bekannt ist diese Hautverfärbung als „Mongolenfleck“. Dabei handelt es sich um harmlose Pigmenteinlagerungen, die normalerweise nach ein paar Jahren wieder verschwinden. Nur selten bleibt der Mongolenfleck oder auch Hunnenfleck bis kurz vor der Pubertät bestehen.
Mongolenfleck: Aussehen und medizinische Bedeutung
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 10. Juli 2021 12:10
Was ist ein Mongolenfleck? Warum heißt er so? Ist er gefährlich? Fragen dazu beantworten wir in diesem Beitrag.
Pickel, Flecken, Hautveränderungen beim Neugeborenen: Was kann das sein?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 10. Juli 2021 12:12
Nach der Geburt treten bei vielen Säuglingen vorübergehende Hautveränderungen unterschiedlicher Natur auf. Sie sind in der Regel harmlos und bilden sich in den meisten Fällen ohne weiteres Zutun nach einiger Zeit wieder zurück.