Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Kinderhaut

Mein Kind hat einen Hautausschlag, ist das schlimm?

Vielen Eltern machen Hautausschläge bei ihren Kindern Angst, da hinter ihnen meist schwerwiegende Krankheiten vermutet werden. Ob es sich nun um eine harmlose Hautveränderung handelt oder eine ernst zu nehmende Erkrankung dahintersteckt, hängt maßgeblich von der Ursache ab. Was einen Hautausschlag auslösen kann und wann dringend ein Arzt aufgesucht werden sollte, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Blauschwarzes Muttermal am Rücken oder Po beim Säugling – was ist das?

Bei einigen Säuglingen treten nach der Geburt blauschwarze Hautverfärbungen im Bereich der unteren Wirbelsäule über dem Po auf. Besser bekannt ist diese Hautverfärbung als „Mongolenfleck“. Dabei handelt es sich um harmlose Pigmenteinlagerungen, die normalerweise nach ein paar Jahren wieder verschwinden. Nur selten bleibt der Mongolenfleck oder auch Hunnenfleck bis kurz vor der Pubertät bestehen.

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top
Herzerkrankungen & Heilpflanzen

Navigator-Medizin.de
Sanfte Pflanzenkraft bei Krebs

Einige Studien weisen darauf hin, dass bestimmte Heilpflanzen ein erstaunliches krebshemmendes Potenzial besitzen.

Zeit für einen genaueren Blick.

Mehr dazu lesen
Sie hier!