Wie lange dauert es, bis Weihrauch wirkt?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 24. Januar 2023 13:38
Weihrauch kommt traditionell bei Arthrose, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa zum Einsatz. Sogar bei Krebserkrankungen wird das pflanzliche Heilmittel zur unterstützenden Therapie empfohlen. Oft stellt sich die Frage, wie lange das Harz angewandt werden muss, bis sich erste Effekte zeigen.
Wie sooft bei natürlichen Präparaten gibt es hierfür keine klare Antwort. Man muss aber bedenken, dass es sich bei dem Baumharz um einen Naturstoff handelt; schnelle Ergebnisse wie mit normalen, chemischen Arzneimitteln sollten nicht erwartet werden. Es kann also durchaus etwas länger dauern, bis die Wirkung einsetzt.
Einen Anhaltspunkt, wie lange Sie sich gedulden sollten, können medizinische Studien zur Effektivität von Weihrauch liefern. In einigen wird von einem Rückgang der Symptome nach einigen Wochen berichtet, in anderen ist von mehreren Monaten die Rede.
Fazit
Eine eindeutige Aussage zur Dauer bis zum Wirkeintritt von Weihrauch ist nicht möglich. So heißt es wohl oder übel: einfach mal ausprobieren und Geduld haben. Sollten Sie nach einer sechsmonatigen Anwendung noch immer keine Besserung verspüren, halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt. Zusammen können Sie entscheiden, ob in Ihrer individuellen Situation die weitere Einnahme der pflanzlichen Medikation angebracht ist.
Lesen Sie dazu auch: Welche Nebenwirkungen können Weihrauch-Extrakte verursachen?
Ebenso interessant: Welches Weihrauch-Präparat soll ich nehmen? Ein paar Einkauftipps!