Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Das Medikament Orlistat (Xenical®) führt zur Gewichtsabnahme, in dem es die Fettaufnahme im Darm behindert. Aus dieser Unterdrückung der Fettverdauung erklären sich auch die häufigsten Nebenwirkungen. Denn von dem aufgenommenem Nahrungsfett verbleibt ein Großteil im Darm und wandert über den Stuhlgang ab. Das führt – vor allem bei zu fettreicher Ernährung – im wahrsten Sinne des Wortes zu "Fettstühlen".

Sehr häufige Nebenwirkungen von Orlistat (mehr als 10% der Behandelten) sind:

  • sehr große Stuhlmengen mit öliger, fettiger Konsistenz
  • Blähungen
  • häufiger Stuhldrang
  • mitunter auch unfreiwilliger Abgang von Stuhl

Weitere häufige Nebenwirkungen, vor allem auch bei höherer Orlistat-Dosierung (120 mg) sind:

Eine vollständige Liste aller jemals dokumentierten Nebenwirkungen finden Sie im Beipackzettel.

Quellen:

  • Gebrauchsinformation Orlistat-ratiopharm® 60 mg Hartkapseln. Herausgeber: Ratiopharm GmbH. www.gelbe-liste.de.

Haben Sie eine eigene Erfahrung dazu gemacht oder haben Sie eine andere Meinung? Oder haben Sie eine Frage? Dann schreiben Sie gern einen Kommentar. Bitte Regeln beachten.

Kommentar schreiben

Autor unseres Artikels
 
Dr. med. Jörg Zorn, Arzt / medizinischer Fachautor

Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor

    Studium:
  • Universitätsklinik Marburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität in München
    Berufliche Stationen:
  • Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg
  • Medizinischer Chefredakteur im wissenschaftlichen Springer-Verlag

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Dr. med. Jörg Zorn, Arzt / medizinischer Fachautor

Autor
Dr. med. Jörg Zorn
Arzt / medizinischer Fachautor

mehr Informationen