Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Laparoskopie

Bei einer Laparoskopie wird die Bauchhöhle mitsamt ihren Organen unter Verwendung eines speziellen Endoskops (Laparoskop) von innen untersucht.

Im gleichen Arbeitsvorgang ist mithilfe zusätzlich eingeführter Instrumente auch ein minimal-invasiver Eingriff möglich (laparoskopische Operation), beispielsweise bei einer Blinddarmentzündung. Dank der körperschonenden "Schlüssellochtechnik" kann dabei auf eine größere Schnittwunde verzichtet werden, sofern eine Notfallsituation dies nicht erfordert.

Synonym: Bauchspiegelung

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentar schreiben

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top