Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Epiphyse & Epiphysenfuge

Epiphyse hat eine doppelte medizinische Bedeutung: Zum einen wird damit die Zirbeldrüse im Gehirn (Glandula pinealis, Corpus pineale) bezeichnet. Unter Epiphysis ossis (lat. os = Knochen) versteht man dagegen das Endstück eines langen Röhrenknochens.

Die Knochenepiphysen sind zunächst knorpelig angelegt und durch die Epiphysenfugen vom Knochenschaft (Diaphyse) getrennt.

Epiphysenfuge

Die Epiphysenfugen befinden sich zwischen den Endstücken (Epiphysen) und dem Schaft (Diaphyse) der langen Röhrenknochen. Sie fungieren als Zentrum des knöchernen Längenwachstums.

Epiphysose

Von Epiphysose sprechen Mediziner, wenn es während der Pubertät zu unregelmäßigen Verkalkungsherden in einem oder mehreren Endstücken der langen Röhrenknochen (Epiphysen) kommt. Hauptsymptom sind örtliche Wachstumsschmerzen.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentar schreiben

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top
 naturstoffe=

Navigator-Medizin.de
Gibt es Naturstoffe, die vor Krebs schützen?

12 Heilpflanzen, die unser Ärzte-Team empfiehlt

Sie glauben an die Wirksamkeit von Heilpflanzen? Wir auch!

Wir möchten Ihnen 12 Arzneipflanzen vorstellen, deren Wirkung mittlerweile auch in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurde. Gegen Krebs, aber auch viele weitere Erkrankungen wie Arteriosklerose oder Bluthochdruck. Und die meisten dieser Naturstoffe kann man als Kombinationspräparate bekommen.

Mehr dazu lesen Sie hier!