Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Superinfektion

Superinfektion ist der medizinische Fachbegriff für die Ansteckung mit dem gleichen (Superinfektion im engeren Sinn) oder einem anderen Erreger (gleichbedeutend mit Sekundärinfektion), während bereits eine Infektion besteht bzw. behandelt wird. Was super klingt, ist hier also gar nicht super.

„Super“ bedeutet im medizinischen Sprachgebrauch selten „toll“, sondern wird meistens als lateinisches Wort für „über“ bestimmten Begriffen vorangestellt, gerne im Wechsel und gleichbedeutend mit dem griechischen Pendant „hyper“. Die Superinfektion ist also wörtlich übersetzt eine „Überinfektion“. Dabei können verschiedene Sachverhalte gemeint sein:

Erst die virale Erkältung, dann die Bakterien obendrauf

In der ärztlichen Praxis wird damit üblicherweise eine zusätzliche, meist bakterielle Infektion bezeichnet, die erst „dank“ der Vorarbeit anderer, meist viraler Erreger zustande kommt und als Sekundärinfektion das Krankheitsgeschehen noch verschlimmert. Beispiel: Im Rahmen einer normalen, viral bedingten Erkältung kommt es häufig auch zu einer bakteriellen Entzündung der Schleimhäute, erkennbar am Sekretfluss, dessen Farbe sich von durchsichtig-wässrig (serös) zu gelb-grünlich (eitrig) wandelt.

Im engeren, eigentlichen und virologischen Sinne wird unter Superinfektion eine Form des Virusinfekts verstanden, bei der es aufgrund einer (noch) unzureichenden Immunantwort zur erneuten Infektion mit demselben Erreger kommt.

Synonym: Hyperinfektion

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentar schreiben

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top
 naturstoffe=

Navigator-Medizin.de
Gibt es Naturstoffe, die vor Krebs schützen?

12 Heilpflanzen, die unser Ärzte-Team empfiehlt

Sie glauben an die Wirksamkeit von Heilpflanzen? Wir auch!

Wir möchten Ihnen 12 Arzneipflanzen vorstellen, deren Wirkung mittlerweile auch in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurde. Gegen Krebs, aber auch viele weitere Erkrankungen wie Arteriosklerose oder Bluthochdruck. Und die meisten dieser Naturstoffe kann man als Kombinationspräparate bekommen.

Mehr dazu lesen Sie hier!