Alkohol und Gesundheit
Alkokol: Was bedeutet er für die Gesundheit?
- Details
- Erstellt: Dienstag, 11. November 2014 16:35
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 23. Januar 2021 12:08
Stimmt es, dass Alkohol vor einem Herzinfarkt schützt? Erhöht Alkohol das Krebsrisiko? Warum verstärkt Alkohol das Schnarchen? Im folgenden Beitrag finden Sie Fragen und Antworten zum Thema Alkohol und Gesundheit.
Senkt oder erhöht Alkohol das Herzinfarkt-Risiko?
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 08. April 2010 14:12
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 23. Januar 2021 12:08
Es gibt eine ganze Reihe an Studien, die darauf hindeuten, dass mäßiger Alkoholgenuss (1-2 Gläser Wein täglich) das Herzinfarktrisiko senkt. Vor allem Rotwein scheint mit seinen Inhaltsstoffen gefäßschützende Effekte zu haben. Endgültig gesichert ist das aber noch nicht.
Warum ist hoher Alkoholkonsum bei Übergewicht besonders gefährlich?
- Details
- Erstellt: Freitag, 15. Oktober 2010 13:34
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 23. Januar 2021 12:07
Starker Alkoholkonsum führt bekanntlich zu einem erhöhtem Risiko für Leberschäden. Noch deutlich gefährlicher wird es aber, wenn noch Übergewicht hinzukommt: Die Kombination aus Übergewicht und zu viel Alkohol verstärkt die Gefahr tödlicher Lebererkrankungen um ein Vielfaches.
Was hat der Schlaganfall mit Alkohol zu tun?
- Details
- Erstellt: Freitag, 15. Oktober 2010 13:08
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 23. Januar 2021 12:07
In der ersten Stunde nach dem Genuss eines alkolischen Getränks treten doppelt so viele Schlaganfälle auf wie normalerweise. Zu diesem Ergebnis kam unlängst eine Studie an 390 Schlaganfall-Patienten.
Hilft Alkohol beim Einschlafen?
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 30. April 2020 13:28
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 23. Januar 2021 12:07
Ja, aber... Alkohol gilt nicht ohne Grund als ein altes Hausmittel, das das Einschlafen erleichtert. Alkohol wirkt ja tatsächlich entspannend und macht müde, wie die meisten Menschen wohl aus eigener Erfahrung wissen. Er kann somit das Einschlafen verbessern.