Brustschmerz und Brustspannen: Sind die Hormontabletten der Auslöser?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 13. Juni 2022 13:43
Das ist durchaus möglich. Die Brust kann unter einer Hormontherapie spannen und berührungsempfindlich werden. In der medizinischen Fachsprache nennt man diese Symptome „Mastodynie“. Ähnliche Beschwerden kennen viele Frauen aus der Zeit vor ihrer Monatsblutung.
Oft ist eine zu hohe Östrogendosis für das Brustspannen verantwortlich. Deshalb sollten Sie mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt darüber sprechen. Sie/er wird entscheiden, ob eine Reduktion der Östrogenmenge angebracht ist. Genügt dies nicht, kann man im zweiten Schritt (falls das Arzneimittel, das Sie erhalten, Gestagene mit östrogener Aktivität enthält) möglicherweise die Gestagen-Komponente austauschen, also auf ein anderes Hormonpräparat wechseln. Oder aber Sie verzichten gänzlich auf eine Hormontherapie.
Mit Pflanzenkraft Wechseljahresbeschwerden effektiv lindern
Heilpflanzen gegen den Östrogenmangel
Egal, ob Sie sich für oder gegen eine Hormonersatztherapie entscheiden: Heilpflanzen können Wechseljahresbeschwerden lindern – und zwar ganz sanft. Pflanzenstoffe wie Hopfenblüte, Mönchspfeffer oder Traubensilberkerze helfen, dem Östrogenmangel in der Menopause entgegenzuwirken. Das ist wissenschaftlich nachgewiesen.
Nutzen Sie die Kraft der Pflanzen für Ihre Gesundheit. Mehr dazu erfahren Sie hier: Sieben Heilpflanzen, die Ihnen in den Wechseljahren wirklich helfen