Minoxidil (Regaine): Wirkung und Nebenwirkungen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 04. Mai 2021 17:51
Was für ein Arzneimittel ist Minoxidil (Regaine®)? Wirkt das Medikament sowohl bei Haarausfall von Männern und Frauen? Und welche Nebenwirkungen sind bekannt? Mehr dazu in diesem Beitrag.
Basiswissen
Was für ein Meidkament ist Minoxidil (Regaine®)?
Minoxidil ist ein Wirkstoff der ursprünglich zur Behanldung von Bluthochdruck entwickelt wurde. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass das Arzneimittel aber auch gegen hormonell bedingten Haarausfall wirkt. Sowohl Frauen in den Wechseljahren als Männer können das Präparat als Lösung auf die Kopfhaut auftragen und somit einen weiteren Haarausfall stoppen und sogar das Wachstum neuer Haare fördern.
Haarwuchsfördernde Mittel mit Minoxidil sind u.a.:
- Alopexy®
- Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma®
- Minoxicutan®
- Regaine®
Wirkung
Worauf beruht die Wirkweise von Minoxidil (Regaine®)?
Minoxidil erhöht an den Haarfollikeln die Durchblutung. Der genaue Wirkmechanismus, über den Minoxidil das Haarwachstum fördert, ist nicht gänzlich bekannt. Jedoch kann die Substanz den hormonell bedingten Haarausfall stoppen, indem es:
- den Durchmesser des Haarschaftes vergrößert
- das Haarwachstum stimuliert und beschleunigt
Wogegen hilft Regaine® Frauen bei Haarproblemen in den Wechseljahren?
Regaine® Frauen enthält eine Minoxidil-Lösung gegen Haarausfall. Es wird speziell bei wechseljahresbedingtem vermehrtem Haarwechsel angewandt.
Hintergrund: Während der Wechseljahre haben nicht wenige Frauen einen dauerhaft erhöhten Haarwechsel. In der medizinischen Fachterminologie nennt man dieses Phänomen „chronisch telogenes Effluvium“ (CTE).
Anwendung
Wie wende ich Minoxidil-Lösung gegen Haarausfall (Regaine®) richtig an?
Von der Minoxidil-Lösung trägt man zweimal täglich jeweils 1 ml auf die betroffenen Kopfhautareale bis etwas in den noch gesunden Randbereich hinein auf.
Subjektiv haben viele Frauen danach den Eindruck, dass diese Menge nicht ausreicht, um das gesamte zu behandelnde Kopfhautareal mit Flüssigkeit zu benetzen. Dennoch sollte man sich an die Angaben der Hersteller halten. Denn grundsätzlich können bei Verwendung zu großer Mengen vermehrt unerwünschte Effekte auftreten. Experten versichern zudem, dass es nicht erforderlich ist, dass sich die Kopfhaut nach der Verwendung nass anfühlt. Denn die Lösung verteilt sich so fein, dass man es zumeist nicht bemerkt und größere Flächen erreicht werden als vermutet.
Um den gewünschten Effekt zu erzielen, muss die Behandlung mit all diesen Therapeutika mehrere Monate lang erfolgen.
Nebenwirkungen
Kann Minoxidil (Regaine®) Nebenwirkungen verursachen?
Ja. Allergische Reaktionen auf den Wirkstoff sind – wie bei allen Arzneimitteln – immer möglich. Gelegentlich kommt es unter der Behandlung mit Minoxidil-Lösung auch zu Irritationen der Kopfhaut.
In seltenen Fällen – und dann vornehmlich bei dunkelhäutigen Südeuropäerinnen – kann es zu verstärkter Gesichtsbehaarung kommen, was sich dann vor allem an Stirn und Wangen bemerkbar macht. Setzt man das Minoxidil-haltige Haarwasser ab, fallen die vermehrten Gesichtshaare jedoch wieder aus.
Mir fallen unter Behandlung mit Minoxidil vermehrt die Haare aus. Soll ich die Behandlung abbrechen?
Es ist bekannt, dass es bei Anwendung von Minoxidil-Lösung gelegentlich vorübergehend zu verstärktem Haarausfall kommt. Man vermutet, dass dabei bereits locker sitzende Haare im Telogenstadium (Ausfallsstadium) vermehrt ausgeschoben werden, weil im selben Haarfollikel bereits neues Haar nachwächst.
Der Zeitraum bis zum Auftreten dieser sogenannten „Shedding-Phase“ und deren Dauer und Ausprägung sind individuell unterschiedlich. Sie beginnt meist zwischen der zweiten und der sechsten Behandlungswoche und dauert dann meist nur zwei bis vier Wochen. Dabei lichtet sich jedoch das Haarkleid nicht weiter. Insgesamt wird das „Shedding“ also als Zeichen guten Ansprechens auf die Behandlung interpretiert.
Noch ein Extra-Tipp:
Mit den richtigen Mikronährstoffen können Sie viel für Ihre Gesundheit tun.
Unsere Empfehlungen dazu finden Sie hier.
Quellen:
- Gebrauchsinformation: Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma® 20 mg/ml Spray, Wirkstoff: Minoxidil (2019). Herausgeber: Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH. www.dr-pfleger.de
- Fachinformation: Minoxicutan® Frauen 20 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Haut (2020). Herausgeber: Dermapharm AG. www.gelbe-liste.de