Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Verstärkte Monatsblutung durch den Blutverdünner: Was tun?

Es kann vorkommen, dass eine gerinnungshemmende Behandlung mit Cumarinen zu einer verstärkten Monatsblutung führt. Wird die starke Blutung als belastend empfunden, ist ein mögliches Gegenmittel die Einnahme der Anti-Baby-Pille.

Wird "die Pille" durchgehend eingenommen, verhindert dies die Monatsblutung ganz. Dies geschieht häufig auch, wenn die Pille nur das Gelbkörperhormon enthält. Möglich ist auch die Einlage einer Gelbkörperhormon-haltigen Spirale, die meist zum Ausbleiben der Monatsblutung führt.

Besteht kein Kinderwunsch mehr, kann die Schleimhaut der Gebärmutter auch verödet werden.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentare  

# Blutverdünner und PeriodenManuela 07.12.2022 12:31
Wie lange hat man seine Periode bei der Einnahme von Blutverdünnern? Und was kann man tun, um die Blutung zu stillen?
Antworten
# RE: Blutverdünner und PeriodenIhr Navigator-Team 07.12.2022 19:48
Hallo Manuela,
wie lang genau die Blutung dauert, kann man nicht pauschal beantworten - da sind sehr viele individuelle Faktoren im Spiel. In jedem Fall sollten Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie sehr lang und stark bluten. In dem Fall sollte eine Blutarmut und ein Eisenmangel ausgeschlossen werden. Es gibt verschiedene Therapiemöglichkeiten. Oftmals verschreiben Frauenärzte hormonelle Empfängnisverhütung, weil dadurch die Blutung abgeschwächt wird oder ganz zum Erliegen kommt. Diese Behandlung ist jedoch nicht für jeden geeignet. Manchmal wird auch eine Ausschabung empfohlen.
Generell gilt jedoch: die verstärkte Blutung geht von alleine weg, wenn die Blutverdünner abgesetzt werden, zum Beispiel wenn die Behandlung der Grunderkrankung beendet werden kann. Aber vorsicht: auf keinen Fall sollten Sie die Medikamente auf eigene Faust absetzen, das kann zu Komplikationen führen.
Am besten fragen Sie Ihren Arzt, welche Behandlungsoptionen für Ihre individuelle Situation am besten sind.
Antworten
# Blutverdünner und PeriodeMeike 18.06.2021 12:59
Habe jetzt zum 2 Mal meine Periode über 3 Wochen. Nehme Blutverdünner. Ist das normal?
Antworten
# BlutverdünnerSany 03.04.2022 16:21
Ja, ich habe das gleiche Problem. Ich blute seit 4 Wochen und glaube jetzt: Durch den Blutverdünner.
Antworten
# Hilfe: Beratung!Sanny 15.04.2022 08:51
Und, was tust du dagegen bzw. warst du beim Arzt? Mir wollen sie deswegen die Gebärmutter raus nehmen.
Antworten
# GebärmutterBarbara 07.06.2022 12:25
Gebärmutter veröden, nicht rausnehmen lassen!
Antworten
# BarbaraMeike 17.06.2022 07:47
Hey,
die im Krankenhaus meinten, es wäre nicht sicher, ob es reicht.
Antworten

Kommentar schreiben

Kommentare: Archiv

Blutverdünnung, Blutdrucksenker, Periode
30. April 2021 um 08:20 Uhr, Sarah
Hallo an alle, ich nehme seit meinem Herzinfarkt letztes Jahr zwei Blutverdünner: Prasugrel und ASS. Zusätzlich dazu den Blutdrucksenker Metoprolol (auch wegen meiner Migräne) sowie, wegen meiner seitdem bestehenden Ängste, einen SSRI-Hemmer: Escitalopram. Außerdem trage ich eine Gelbkörperhormon-Spirale, da ich die Antibabypille nicht nehmen darf, weil sich dadurch in meiner Leber große, gutartige Tumore (FNHs) bilden. Trotzdem wird meine Blutung immer stärker sowie, damit einhergehend, habe ich starke Stimmungsschwankungen und körperliche Erschöpfungszustände. Gibt es irgendetwas, was ich dagegen tun kann? Denn so langsam komme ich an das für mich tolerierbare Maß des Erträglichen. Sarah
 
Blutverdünner und Periode
16. April 2021 um 19:17 Uhr, Meike
Habe seit 11 Tagen meine Periode und nehme Blutverdünner. Muss ich mir Sorgen machen?
 
Blutverdünner und Regelblutung
28. März 2021 um 09:23 Uhr, Alexandra
Ich muss seit einem Jahr Blutverdünner nehmen. Lixiana 60 mg. Seitdem habe ich so schlimme Blutungen, dass ich tagelang das Haus nicht verlassen kann. 16 Tampons am Tag. Hormone darf ich wegen eines Faktor-V-Leidens nicht nehmen. Ich bin verzweifelt. Was kann ich noch tun? Auch Ibuprofen soll ja etwas gegen die starke Blutung machen. Funktioniert aber auch nicht.
 
Monatelange Blutung
06. August 2020 um 06:42 Uhr, Katja
Hi, ich nehme seit drei Jahren Blutverdünner aufgrund einer Gerinnungsstörung und mehrerer Lungenembolien. Meine Periode war vorher schon recht unzuverlässig. Mal ein, zwei Monate nicht, dann mal zwei Wochen am Stück. Jetzt jedoch habe ich schon mal drei Monate lang meine Periode gehabt. Das ist definitiv nicht schön. Sie war nicht immer stark, aber wenn, dann verlor ich viel Blut und große Schleimklumpen. Ich nehme - zusätzlich zu Eliquis als Blutverdünner - noch Eisen, Vitamin-D und etwas gegen Bluthochdruck. Also könnte ich ein paar Tipps zum besseren Umgang mit starker und länger Monatsblutung gut gebrauchen.
 
Umstellung von Marcumar auf Eliquis, und immer noch starke Blutungen
20. Juni 2020 um 04:54 Uhr, Stephanie Britscher
Hallo an alle, ich wurde vor 10 Tagen von Marcumar auf Eliquis umgestellt. Als ich angefangen habe das Eliquis zu nehmen, hatte ich bereits meine Periode. Nun habe ich sie seit 10 Tagen. Kann die Umstellung eine hormonelle Störung auslösen? Zudem muss ich sagen, dass ich schwer herzkrank bin.
 
Pille gegen Blutung
14. Dezember 2018 um 15:13 Uhr, Hanna
Hallo, ich selbst hatte eine schwere Beinvenen-Becken-Thrombose, nehme derzeit Xarelto 20 mg zu mir und gleichzeitig die "Mini-Pille". Den Blutverdünner gegen die Thrombosegefahr und die Minipille gegen starke Blutungen. Das funktioniert super! Nun schon seit 4 Jahren!
 
an F.S. und I.S.
29. April 2016 um 09:56 Uhr, Navigator-Team
Hallo Ihr Beiden, es hört sich vielleicht unlogisch an, aber der Tipp ist trotzdem richtig. Blutverdünner können die Monatsblutung verstärken und dann können bestimmte Varianten der "Pille" helfen. Andersherum kann die Pille zu Thrombosen führen. Beides stimmt, man muss also von Fall zu Fall entscheiden. Siehe auch hier: http://www.apotheken.de/news/article/starke-monatsblutung/ Viele Grüße Euer Navigator-Team
 
Stimme zu
29. April 2016 um 09:03 Uhr, F.S.
Das dachte ich mir auch. :D Ich nehme jetzt Blutverdünner, nachdem ich durch die Pille ne Thrombose hatte. Also total dämlicher "Tipp".
 
Blutverdünner und Pille
27. Februar 2016 um 15:48 Uhr, I. S.
Verstärkte Monatsblutung, bedingt durch Blutverdünner, durch Einnahme der Pille stoppen? Völliger Unsinn. Gerade die Pille erhöht das Thrombose-Risiko, welches durch Blutverdünner vermindert werden soll.

Autorin unseres Artikels
 

Dr. med. Julia Hofmann
Ärztin und medizinische Fachautorin

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Autorin
Dr. med. Julia Hofmann
Ärztin / medizinische Fachautorin

mehr Informationen