Acarbose (Glucobay): Wirkung und Nebenwirkungen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 08. Juni 2023 11:35
Auf einen Blick
- Acarbose (Glucobay®) ist ein Medikament gegen Diabetes.
- Es verzögert die Zuckeraufnahme über den Darm und senkt auf diese Weise Blutzuckerspitzen.
- Die häufigsten Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen oder Durchfall.
Weitere Fragen zu Acarbose beantworten wir im folgenden Beitrag.
Wirkung
Was bewirkt Acarbose?
Acarbose (Glucobay®) gehört zur Gruppe der Alpha-Glucosidasehemmer. Ein anderer Vertreter dieser Substanzklasse ist Migitol.
Blutzucker steigt nicht so schnell an
Der Wirkmechanismus beruht auf einer Verzögerung des Zuckerabbaus im Darm. Dies führt dazu, dass die Glukose nach den Mahlzeiten nicht so schnell in die Blutbahn gelangt und hohe Blutzuckerspitzen vermieden werden.
Glucobay® wird manchmal begleitend zu einer Diät bei Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt. Die Dosierung und Einnahme wird mit dem behandelnden Arzt individuell abgestimmt. Alpha-Glukosidasehemmer müssen immer vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Mit sanfter Pflanzenkraft gegen Diabetes: Was ist dran?
Nebenwirkungen
Welche Nebenwirkungen kann Glucobay haben?
Grummeln im Darm
Am häufigsten kommt es unter Acarbose zu Magen-Darm-Beschwerden. Vor allem, wenn Sie die vorgeschriebene Diabetes-Diät nicht einhalten oder Glucobay® zum Essen einnehmen, drohen unliebsame Begleiterscheinungen wie Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen.
Manchmal entwickeln sich diese Nebenwirkungen jedoch auch dann, wenn man sich ansonsten genau nach den ärztlichen Vorgaben richtet. Dann sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen, ob die Dosis reduziert oder das Medikament eventuell ganz abgesetzt werden sollte.
Weitere mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit und Erbrechen. Sie treten allerdings nur gelegentlich, das heißt bei 0,1-1-% auf. Ebenso häufig bzw. selten sind Veränderungen der Leberwerte. Daneben gibt es noch einige weitere Probleme, die theoretisch auftreten können, aber noch seltener sind.
Was mache ich, wenn ich zu viel Acarbose eingenommen habe?
Bei Überdosierung von Glucobay nächste Mahlzeit verschieben
Sollten Sie einmal versehentlich die doppelte oder noch größere Menge Glucobay® zu sich genommen haben, werden Sie bei nüchternem Magen wahrscheinlich keine Probleme bekommen. Wenn die Überdosierung aber zusammen mit einer Mahlzeit erfolgt ist, könnten Durchfälle oder starke Blähungen die Folge sein.
Wenn Sie die Tabletten also aus Versehen überdosiert haben, verzichten Sie für die nächsten 4 bis 6 Stunden bitte auf kohlenhydrathaltige Getränke und Mahlzeiten.
Noch ein Extra-Tipp:
Können natürliche Wirkstoffe bei Diabetes hilfreich sein?
Unsere Empfehlungen dazu finden Sie hier.
Quellen:
- Rote Liste, Patienteninfoservice: Glucobay®. Online unter www.patienteninfo-service.de (zuletzt aufgerufen am 10.08.2020).