HIV und AIDS
AIDS: Behandlung
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 12. Oktober 2021 12:44
Wann sollte mit der Behandlung von HIV begonnen werden? Muss ich die Medikamente wirklich lebenslang einnehmen? Was genau sind eigentlich NRTIs und Proteasehemmer? Im folgenden Beitrag finden Sie Fragen und Antworten zur Behandlung von Aids.
HIV/AIDS: Krankheitsverlauf
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 09. Februar 2023 13:36
Was ist die Latenzphase bei einer HIV-Infektion? Kann es sein, dass man gar keine Beschwerden hat? Welche Begleiterkrankungen treten bei AIDS häufig auf? Im folgenden Beitrag finden Sie Fragen und Antworten zum Krankheitsverlauf bei HIV.
HIV positiv: Test auf AIDS
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 22. Juli 2022 13:48
Ab wann ist ein HIV-Test aussagekräftig? Beweist der Test HIV sicher? Was bedeutet "Viruslast"? Im folgenden Beitrag finden Sie Antworten auf diese Fragen.
HIV/AIDS: Übertragung und Ansteckungsrisiko
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 22. Juli 2022 14:00
Wie wird HIV/AIDS übertragen? Wann weiß ich, ob ich mich angesteckt habe? Überträgt sich HIV während der Schwangerschaft auf das Kind? Im folgenden Beitrag finden Sie Fragen und Antworten zu Übertragungswegen und der Ansteckungsgefahr für das HI-Virus.
Was bedeutet Retrovirus?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 25. Juli 2022 10:01
Ein Retrovirus ist dadurch gekennzeichnet, dass es keine eigene DNA hat, sondern nur aus einem einzelnen Strang RNA (Ribonukleinsäure) besteht. Dazu kommen noch ein paar Eiweißstoffe und eine Hülle. Um sich zu vermehren, muss das Virus in eine tierische Zelle eindringen und dort seine RNA in DNA umwandeln lassen.
Wie vermehrt sich das HI-Virus im Körper?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 01. März 2021 15:32
In Kurzform: Das Virus dockt an Immunzellen an, schleust sein Erbmaterial in die Abwehrzellen ein und bringt die Wirtszellen dazu, neue Viren zu produzieren. Die werden dann in großer Zahl ausgeschwemmt und suchen sich wiederum neue Abwehrzellen, die sie befallen können.