Herzsportgruppen in meiner Nähe
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 04. Mai 2022 14:33
Für Personen mit koronarer Herzkrankheit ist Sport in speziellen Herzsportgruppen besonders empfehlenswert. Doch wo findet man die Adressen der geeigneten Vereine? Und braucht man eine Überweisung des Hausarztes? Antworten auf diese Fragen lesen beantworten wir in folgendem Beitrag.
Fit trotz Herz-Kreislauf-Erkrankung
Wo erhalte ich Informationen über Herzsportgruppen in meiner Nähe?
Meist kann der behandelnde Arzt eine Herzsportgruppe in Ihrer Nähe nennen. Auch die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen e.V. (DGPR) informiert über Herzsportgruppen und bietet Herzsportgruppen unter ärztlicher Leitung bundesweit an.
Die Kontaktdaten:
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V.
Friedrich-Ebert-Ring 38
56068 Koblenz
Telefon: 02 61/ 30 92 31
Telefax: 02 61 / 30 92 32
Internet: http://www.dgpr.de/home.html
Konkrete Adressen zu Herzsportgruppen in Ihrer Region finden Sie hier.
Herzsportgruppen halten Menschen mit KHK fit
Rehabilitationskliniken, aber auch viele Sportvereine oder Volkshochschulen bieten Sport für Menschen mit koronarer Herzkrankheit an. Das kann nach einem Herzinfarkt sinnvoll sein, aber auch zur Vorbeugung, dass es überhaupt soweit kommt.
Trainiert wird meist einmal pro Woche unter der Leitung eines ausgebildeten Übungsleiters. Dabei berücksichtigt wird natürlich die individuelle Leistungsfähigkeit.
Neben einer vorherigen genauen Untersuchung des Herzens ist eine Überweisung durch den Hausarzt nötig.
Quellen:
- Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e. V. www.dgpr.de.
Mit Pflanzenkraft gegen verstopfte Gefäße
Schenken Sie Ihrem Herz den optimalen Schutz und versorgen Sie es nicht nur mit Herzmedikamenten: Wirkstoffe aus der Pflanzenmedizin stärken Ihren Körper zusätzlich.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass bestimmte Pflanzen wie Grüner Tee, Aroniabeeren oder der Rotweinstoff Resveratrol dem schleichenden Verstopfungsprozess in unseren Blutgefäßen entgegenwirken. Diese Verstopfungen verursachen letztlich Herzkrankheit und Infarkt. Die natürlichen Pflanzenstoffe schützen vor dem Gefäßverschluss – einzeln schon gut und zusammen noch besser.
Selbst wenn Sie sich gesund fühlen – unterstützen Sie Ihre Gefäße dabei, es auch lange zu bleiben.
Mehr Informationen zu herzschützenden Heilpflanzen auf Navigator-Medizin finden Sie hier.