Herz-Ultraschall: Was bedeuten die Abkürzungen LA, RA, LV und RV?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 26. Januar 2023 11:13
Mit den Abkürzungen LA, RA, LV und RV werden die beiden Herzvorhöfe und die beiden Herzkammern bezeichnet. Etwas genauer:
- LA = Linker Herzvorhof
- RA = Rechter Herzvorhof
- LV = Linke Herzkammer
- RV = Rechte Herzkammer
Das "A" steht dabei für Atrium, das "V" für Ventrikel. So heißen der Herzvorhof und die Herzkammer im Fachjargon.
Lesen Sie auch: Untersuchungsergebnisse: Was ist am Herzen eine Hypertrophie?
Vorhöfe und Kammern im Ultraschall gut beurteilbar
Nach einer Ultraschalluntersuchung des Herzens kann man diese Abkürzungen recht häufig im Befundbericht lesen (und nur die wenigsten Ärzte geben sich die Mühe, das zu übersetzen). Denn bei der Echokardiographie, wie die Untersuchung auch genannt wird, kann man sowohl die Größe als auch die Beweglichkeit der Herzvorhöfe und Herzkammern recht gut beurteilen.
Ein möglicher Befund lautet dann zum Beispiel: Deutlich dilatierter LA und RA, LV und RV in der Norm. Das heißt dann: Die beiden Herzvorhöfe sind vergrößert, die beiden Herzkammern sind normal groß.