Darmspiegelung (Koloskopie)
Was darf man vor einer Darmspiegelung essen und trinken?
- Details
- Erstellt: Montag, 11. Juni 2012 07:16
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 27. Januar 2021 09:42
Als Faustregel gilt: Vergessen Sie vor der Darmspiegelung die gesunde Ernährung mit viel Ballaststoffen und Vollkornprodukten. Ab drei Tage vor dem Untersuchungsbeginn sind Vollkornbrot, Müsli und alles, was sonst noch Körner enthält, tabu.
Darmspiegelung: Ablauf und Risiken
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 17. Juni 2020 07:20
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 27. Januar 2021 09:42
Wie funktioniert eine Darmspiegelung? Was kann ich davor essen? Ist die Untersuchung gefährlich? Brauche ich eine Narkose? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag für Sie.
Ist die Darmspiegelung "schlimm"?
- Details
- Erstellt: Montag, 11. Juni 2012 07:45
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 26. Januar 2021 20:28
Weitaus weniger als die meisten denken. Das Einführen des Schlauchs in den After ist zwar etwas unangenehm, aber mit den heute verwandten, modernen Gerätschaften ist das bei weitem weniger dramatisch als manchmal erzählt wird.
Ist eine Enddarm-Spiegelung (Proktoskopie) schmerzhaft?
- Details
- Erstellt: Sonntag, 12. Februar 2012 10:32
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 27. Januar 2021 09:42
Nein, in der Regel nicht. Die Enddarm-Spiegelung (Fachbegriff: Proktoskopie) ist eine Art kleine Schwester der Darmspiegelung. Dabei wird nur der letzte, untere Darmabschnitt untersucht. Der eingeführte dünne Schlauch ist nur etwas über 10 cm lang.