Darmspiegelung (Koloskopie)
Ist eine Enddarm-Spiegelung (Proktoskopie) schmerzhaft?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 04. März 2021 15:46
Nein, in der Regel nicht. Die Enddarm-Spiegelung (Fachbegriff: Proktoskopie) ist eine Art kleine Schwester der Darmspiegelung. Dabei wird nur der letzte, untere Darmabschnitt untersucht. Der eingeführte dünne Schlauch ist nur etwas über 10 cm lang.
Was darf man vor einer Darmspiegelung essen und trinken?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 11. Juli 2021 19:51
Als Faustregel gilt: Vergessen Sie vor der Darmspiegelung die gesunde Ernährung mit viel Ballaststoffen und Vollkornprodukten. Ab drei Tage vor dem Untersuchungsbeginn sind Vollkornbrot, Müsli und alles, was sonst noch Körner enthält, tabu.
Ist die Darmspiegelung "schlimm"?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 11. Juli 2021 19:51
Weitaus weniger als die meisten denken. Das Einführen des Schlauchs in den After ist zwar etwas unangenehm, aber mit den heute verwandten, modernen Gerätschaften ist das bei weitem weniger dramatisch als manchmal erzählt wird.
Darmspiegelung: Ablauf und Risiken
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 20. September 2022 13:37
Wie funktioniert eine Darmspiegelung? Was kann ich davor essen? Ist die Untersuchung gefährlich? Brauche ich eine Narkose? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag für Sie.
Wie kann der Dünndarm untersucht werden?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 08. Juli 2021 11:38
Für die Untersuchung des Dünndarms kommen Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen mit Kontrastmittel in Betracht. Beispiele sind die sogenannte "fraktionierte Magen-Darm-Passage" und das "Dünndarm-Enteroklysma". Bei der fraktionierten Magen-Darm-Passage werden Speiseröhre, Magen und Dünndarm mittels Röntgenstrahlen und unter vorheriger Gabe von Kontrastmittel dargestellt.
Darf während einer Schwangerschaft eine Darmspiegelung vorgenommen werden?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 11. Juli 2021 19:50
Bei einer schwangeren Frau mit Morbus Crohn kann prinzipiell eine Darm- oder Magenspiegelung durchgeführt werden. Dabei ist jedoch genau zu prüfen, ob die Darmspiegelung tatsächlich notwendig ist. So gibt es den Fachleuten zufolge nur wenige Situationen, die eine solche Untersuchung zwingend erfordern.
Wann kommt der nächste Stuhlgang, wenn der Darm komplett leer ist?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 31. August 2021 07:57
Wenn Sie den Darm durch ein Abführmittel vollständig entleert haben, dauert es eine Weile, bis der nächste Stuhlgang einsetzt. Denn die verschiedenen Nahrungsmittel brauchen zwei bis drei Tage, bis sie den gesamten Verdauungstrakt passiert haben.