Stimmt es, dass die Entfernung der Gebärmutter zu Müdigkeit und Traurigkeit führen kann?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 10. Januar 2023 10:51
Inwieweit die chirurgische Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie) psychische Symptome auslösen kann, ist bislang unklar und selbst unter Fachleuten umstritten. Manche Frauen empfinden den Verlust des Organs offenbar als Verlust ihrer Weiblichkeit. Einige klagen nach der Operation über depressive Verstimmungen, anhaltende Müdigkeit und Abgeschlagenheit.
Frauen, die durch die Entfernung der Gebärmutter von lästigen Beschwerden wie massiven Blutungsstörungen und/oder Schmerzen befreit wurden, berichten hingegen häufig, dass sich ihre Lebensqualität und ihr Befinden durch die Operation verbessert haben und sie sich sogar vitaler fühlen als vor dem Eingriff.
Kommentare
Angststörungen, Depressionen, Panikattacken – unfassbar, wie schnell einen das Leben aus der Bahn werfen kann. Ich war so ein lebenslustiger Mensch, immer gut drauf und nun nur noch ein Schatten. Gott sei Dank habe ich mit Fluoxetin angefangen. Seitdem bin ich wieder ich.
An alle Frauen: Lasst euch, wenn nicht schwerer Krebs vorliegt, nicht die GM herausnehmen. Ihr braucht sie. Sie hält andere Organe zusammen, und ist auch mit eurer Weiblichkeit verbunden. In der DDR bekamen die Ärzte sogar Prämien für diese OP, die kein kleiner Eingriff ist. Bei 5% der Frauen geht es schief. So, wie bei mir. Und dann ist das Leben mit 50 zu Ende und nur Qual. Bitte immer eine zweite Meinung einholen und auf dich hören. Verdienen tun nur die Kliniken. Bleibt gesund - Tina.