Unter Schirmherrschaft der
Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.
Navigator-Medizin.de
   X   

[Krankheiten von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Medikamente von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Diagnostik & Laborwerte von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Therapieverfahren von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Gesundheitsthemen von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   

[Symptome von A bis Z]

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

   X   
Suche

Stimmt es, dass die Entfernung der Gebärmutter zu Müdigkeit und Traurigkeit führen kann?

Inwieweit die chirurgische Entfernung der Gebärmutter (Hysterektomie) psychische Symptome auslösen kann, ist bislang unklar und selbst unter Fachleuten umstritten. Manche Frauen empfinden den Verlust des Organs offenbar als Verlust ihrer Weiblichkeit. Einige klagen nach der Operation über depressive Verstimmungen, anhaltende Müdigkeit und Abgeschlagenheit.

Frauen, die durch die Entfernung der Gebärmutter von lästigen Beschwerden wie massiven Blutungsstörungen und/oder Schmerzen befreit wurden, berichten hingegen häufig, dass sich ihre Lebensqualität und ihr Befinden durch die Operation verbessert haben und sie sich sogar vitaler fühlen als vor dem Eingriff.

Haben Sie eigene Erfahrungen oder eine andere Meinung? Dann schreiben Sie doch einen Kommentar (bitte Regeln beachten).

Kommentare  

# Tschüss Gebärmutter, hallo AntidepressivaNina 15.02.2023 09:54
Oh Gott! Ich bin also wirklich nicht alleine! Meine Gebärmutter wurde 2021 entfernt (mit 35), und danach habe ich mich selbst nicht mehr wiedererkannt.
Angststörungen, Depressionen, Panikattacken – unfassbar, wie schnell einen das Leben aus der Bahn werfen kann. Ich war so ein lebenslustiger Mensch, immer gut drauf und nun nur noch ein Schatten. Gott sei Dank habe ich mit Fluoxetin angefangen. Seitdem bin ich wieder ich.
Antworten
# Hysterektomie, BrustkrebsTina 26.01.2023 05:56
Bin seit Hysterektomie ein Pflegefall. Es gab Verletzungen während der OP. Der Operateur schweigt, aber einiges musste er zugeben. Ich war lebensfroh und täglich aktiv. Jetzt liege ich seit 5 Jahren mit Schmerzen, Brustkrebs und Depressionen. Ein Leben versaut. Durch unnötige OP. Habe Schuldgefühle, nicht meiner Intuition vertraut zu haben.
An alle Frauen: Lasst euch, wenn nicht schwerer Krebs vorliegt, nicht die GM herausnehmen. Ihr braucht sie. Sie hält andere Organe zusammen, und ist auch mit eurer Weiblichkeit verbunden. In der DDR bekamen die Ärzte sogar Prämien für diese OP, die kein kleiner Eingriff ist. Bei 5% der Frauen geht es schief. So, wie bei mir. Und dann ist das Leben mit 50 zu Ende und nur Qual. Bitte immer eine zweite Meinung einholen und auf dich hören. Verdienen tun nur die Kliniken. Bleibt gesund - Tina.
Antworten
# Schlapp, ko, müdeNora Zöller 28.03.2022 15:18
Mir wurde im Juni 2021 die Gebärmutter entfernt. Durch einen Bauchschnitt. Seitdem leide ich unter Panikattacken, fühle mich kraftlos und wie erschlagen. Es gibt gute, aber mehr schlechte Tage. Habe im Oktober dann noch meine Arbeit verloren, weil ich nicht mehr voll funktioniere. Im Jahr zuvor, 2020, wurde 2 mal Brustkrebs operiert. Ich hatte Bestrahlungen, und bin 5 Monate später wieder arbeiten gerannt. Jetzt bin ich platt. Der Arzt macht Stress, weil er nichts findet. Ich war sogar schon beim Psychiater. Wer hat einen Tip für mich? Bin ratlos ...
Antworten

Kommentar schreiben

Kommentare Archiv: 

 
Hysterektomie
25. März 2021 um 12:33 Uhr, Mona
Seit meiner Gebärmutterentfernung vor 2 Jahren leide ich unter starker Müdigkeit, Gefühllosigkeit und starken Depressionen. Eierstöcke habe ich noch. Trotzdem habe ich diese schrecklichen Beschwerden. Auch mein Leben ist seitdem vorbei. Keiner hilft einem. Meine Hormone sind angeblich OK, also noch nicht in den WJ. Ich weiß nicht mehr weiter. Das ist kein Leben, sondern die Hölle!!
 
Total OP
11. März 2021 um 20:21 Uhr, Sylvia G.
Mir wurden erst die Eierstöcke und später die Gebärmutter samt Muttermund entfernt. In den letzten 3 Jahren nach der OP, bin ich um 30 Jahre gealtert. Keine Energie, keine Libido, Dauermüde, Schmerzen in Gelenken, Muskeln und Nerven, Haarausfall, Zähne kaputtt, und meine Haut sieht mittlerweile aus wie bei einer 80 Jährigen. Ich bin jetzt 54 und kurzum: Mein Leben und alles, was es an schönen Dingen darin gab, ist zu Ende. Hatte monatelang gehofft, dass sich mein Körper erholt, aber das passierte leider nicht. Und den Hausärzten fällt auch nichts Besseres ein, als Psycho Doc. :-(
  
Total-OP
05. November 2018 um 22:35 Uhr, Doris
nach Notwendigkeit, obwohl schon 59 und mit den Wechseljahren durch. Aufgrund des Pap-5-Tests müsste ich eigentlich froh sein, keine Gefahr mehr durch Krebs zu haben. Aber nach 3 Wochen krank sein, habe ich massive Depressionen, fühle mich unmotiviert, lethargisch, nicht handlungsfähig und extrem gefühllos. Empathie und Freude fehlen im Empfinden. Obwohl jetzt alles gut ist, kommen keine Gefühle - gute wie Freude oder Erleichterung auf. Kämpfe gegen Aufstehen, Waschen usw. und glaube, keine Frau mehr und innerhalb weniger Wochen extem gealtert zu sein. Habe ja auch keine Eierstöcke mehr. Eventuell Hormonmangel oder Krise wegen des Alterns. Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann mir Tipps geben?
 
LASH
01. November 2018 um 00:23 Uhr, Beate
Meine OP war vor 5 Wochen. Ich hatte lange gezögert, diesen Eingriff vorzunehmen. Jetzt weiß ich: Es war vollkommen unbegründet. Alles verlief komplikationslos. Am Abend des OP-Tages bin ich schon wieder problemlos aufgestanden und rumgelaufen. Nur im Aufwachraum bekam ich eine Schmerztablette. Danach hatte ich fast keine Beschwerden mehr. Noch 2 Tage hatte ich leicht blutigen Ausfluss. Seither nichts mehr. Vom ersten Tag an nach der OP habe ich versucht, mich immer mehr zu bewegen. Nach 3 Wochen war ich fast beschwerdefrei. Nur - nach ca. 2 Std. spazierengehen habe ich ein leichtes Ziehen im Bauch gespürt. Nach 4 Wochen habe ich wieder begonnen zu reiten. Jetzt, nach 5 Wochen, merke ich absolut nichts mehr. Ich bewege mich komplett normal. Mit dem Heben schwerer Sachen habe ich auch nur ca. 2 Wochen gewartet. Nach 4 Wochen konnte ich schon wieder 20kg Säcke ohne Probleme tragen.
 
Gebärmutterentfernung
31. Oktober 2015 um 21:41 Uhr, Franziska M.
Hallo miteinander,
ich hab mein Leben lang unter Schmerzen und starken Blutungen gelitten. Auch war meine Gebärmutter mit dem Darm verwachsen. Nur mit vielen Schmerzmitteln konnte ich die Jahre überstehen.
Seit 8 Monaten bin ich sie los. Musste danach leider wieder ins Krankenhaus, da ich Probleme mit den Nieren bekam und es hatte sich entzündet. Was mir blieb??? Ist ein empfindlicher Magen, Kopfschmerzen, unendlich schlapp ... Und dennoch froh, dass ich diesen Schritt mit 48 Jahren gegangen bin. Ich denke, mein Körper braucht Zeit sich zu erholen. Wenn ich da an die Einnahme von Schmerzmitteln denke. Er zwingt mich auch mal an mich selber zu denken!!
 
Keine psychischen Probleme
10. Juni 2015 um 10:00 Uhr, Francesca
Mir geht es seit der Entfernung der Gebärmutter wunderbar. Keine schmerzhaften und heftigen Blutungen mit unangenehmen und peinlichen Überraschungen mehr, alles super. Keinerlei Beschwerden, keine Einschränkungen. Sollte jede Frau machen lassen. Wozu sich unnötig quälen?
 
Ich war schon 52 bei der LASH-OP. Mein Muttermund ist noch vorhanden.
Deshalb ist gefühlsmäßig alles wie vorher. Hatte einen tollen Chefarzt, der mich umfassend informiert hat. Eine solche OP kann nicht jeder durchführen!
 
Hysterektomie
05. Juni 2015 um 22:04 Uhr, pohl
ich habe 2012 Gebärmutterentfernung mit Hals gehabt. Seit dem ist mein Leben vorbei!
  
Entfernung der Gebärmutter
06. April 2015 um 08:21 Uhr, Melanie K.
Mir wurde die Gebärmutter vor 8 Monaten entfernt. Leide seitdem unter Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Muskelschmerzen. Bin ständig schlapp und fühle mich krank. Eine Blutuntersuchung hat ergeben, dass ich in den WJ bin. Obwohl meine Eierstöcke erhalten blieben. Aber auch eine Hormonersatztherapie hat eher noch eine Verschlimmerung gebracht. Nebenwirkungen !!
 
 
 
 

Autor unseres Artikels
 
Dr. Hubertus Glaser, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V. (DEUGE) und medizinischer Fachautor

Dr. Hubertus Glaser
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V. (DEUGE) und medizinischer Fachautor

    Studium:
  • Ludwig-Maximilians-Universität in München
    Berufliche Stationen:
  • Medizinischer Chefredakteur im wissenschaftlichen Springer-Verlag
  • freiberuflich als Entwickler, Berater und Publizist

mehr Informationen

Navigations-Menü & weitere Artikel zum Thema Top

Dr. Hubertus Glaser, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.

Autor
Dr. Hubertus Glaser
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gesundheit e.V.

mehr Informationen

 
 naturstoffe=

Navigator-Medizin.de
Gibt es Naturstoffe, die vor Krebs schützen?

12 Heilpflanzen, die unser Ärzte-Team empfiehlt

Sie glauben an die Wirksamkeit von Heilpflanzen? Wir auch! Dabei gibt es aber Unterschiede. Einige Arzneipflanzen sind besonders interessant, weil nun auch wissenschaftliche Studien ihre Wirkung untermauern.

Mehr dazu lesen Sie hier!