Tazaroten (Zorak-Gel): Wirkung und Nebenwirkungen
Tazaroten gehört zur Gruppe der Retinoide, synthetisch hergestellter Substanzen, die dem Vitamin A nachgeahmt sind. Das Medikament wird bei der Schuppenflechte vom Plaque-Typ eingesetzt und hilft hier, die Schuppenbildung zu begrenzen. Mehr zum Wirkstoff Tazaroten erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Wie wirkt Tazaroten (Zorak-Gel) bei der Schuppenflechte?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 08. November 2023 13:15
Zorac®-Gel enthält den Wirkstoff Tazaroten aus der Gruppe der Retinoide. Der Vitamin A-Abkömmling wird zur äußerlichen Behandlung der Schuppenflechte vom Plaque-Typ eingesetzt.
Was muss ich beim Zorak-Gel (Tazaroten) beachten?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 08. November 2023 13:15
Es ist bekannt, dass systemische (innerliche) Retinoide einem Embryo Schaden zufügen können. Aus diesem Grund dürfen diese Medikamente weder während der Schwangerschaft noch an gebärfähige Frauen ohne Verhütung verabreicht werden. Für die äußerliche Therapie mit dem Retinoid Tazaroten (Zorac®-Gel) gilt Ähnliches.
Welche Nebenwirkungen kann Tazaroten (Zorak-Gel) haben?
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 08. November 2023 13:15
Die Häufigkeit und der Schweregrad der lokalen Nebenwirkungen unter einer Therapie mit Zorac®-Gel sind meist dosisabhängig und auf Anwendungsfehler zurückzuführen. Zu den am häufigsten benannten unerwünschten Arzneimittelwirkungen gehören Juckreiz, Brennen, Rötungen, Hautreizungen mit Abschälungen und teilweise auch schmerzhafte Hautausschläge.